Page - 131 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Image of the Page - 131 -
Text of the Page - 131 -
Maucher Maucher
im-VII. Hefte des Jahres 1866 ein
Schreiben Mauch's, datirt aus Pot>
schefström im fernen Innern Südafrika's
vom März 1866. Er theilt darin mit,
daß seinem Briefe eine genaue Karte
der Intk ^trioan Rkpudlio, die er selbst
entworfen, folgen werde. Ueber seinen
Aufenthalt in diesen Gegenden hat er
fieißig Tagebuch geführt. Zur Zeit, als
die Petermann'schen Mittheilungen
die Briefe Mauch's und die Nachrichten
über feine Entdeckungsreise veröffent-
lichten, war die avisirte Karte der Trans-
vaalschen Republik bei der Redaction
noch nicht eingelangt, auch sind fernere
Nachrichten über Mauch, dessen eifriges
Streben unterstützt zu werden verdient
und dessen Forschungsdrang für die
Kenntniß Innerafrika's von Wichtigkeit
zu wcrden verspricht, bisher noch nicht
eingetroffen.
Mit thei lungen aus Iustus Perthes' gco»
graphischer Anstalt über wichtige neue Erfor»
schungen auf dem Gesammtgebiete der Geo>
graphie, von vi-. A. Peter mann (Gotha,
Iustus Perthes. 4" ) Jahrg. l866. Heft VII ,
S. 243: „Carl Mauch, ein neuer afrikanischer
Entdrckunas'Neisender, und seine Kartirung
der süd-afrikanil'chen Republik".
Maucher, Ignaz (Rech tsge leh r -
ter, geb. in Niederösterreich im Jahre
1799, gest. zu Wien 27. September
1860). Trat nach in Wien beendeten
juridischen Studien am 13. April 1825
als Auscultant bei dem Kriminalgerichte
in Wien ein, wurde am 12. Mai 1827
provisorischer, im Jahre 1832 wirklicher
Actuar. am 18. September 1841 Raths-
protokollist, am 12. August 1843 Rath
beim Criminalgerichte und am 1.Juli 1830
Landcsgerichtsräth. Ein tüchtiger Cri-
minalist, war M. als solcher auch schrift»
stellerisch thatig und hat folgende Werke
herausgegeben: „Systematisches Handbuch
des österreichischen StratgesetzeZ über Verbrechen, und der mit dasselbe sich unmittelbar beziehenden
Gesetze und Verordnungen", 3 Bände (Wien
1844. Braumüller. 8".); — „Das äster-
reichische Strafgesetzbuch über Verbrechen summt
den aut dasselbe sich beziehenden Gesetzen und
Verordnungen, systematisch bearbeitet als Hill5-
bnih beim Ftutiinm desselben" (Wien 1847,
3ex. 8«.). ein Auszug aus dem vorge-
nannten größeren Werke; — „Darstellung
der (Quellen und der Meratur der österreichischen
Strutgeschgebnng über Verbrechen, mit Aiicksicht
llut die deutsche Ztrakrechtswissenschait und
iSrschgebuug" (Wien 1849. gr. 8<>.); —
„Nie österreichische Ztrüfprazessurdnung nllm
N. Jänner 1550. Ein alplillbetisch-gellldnetes
Nrpertarillm znr schnellsten Inlßndnng tier in
diesem (ßesetzr enthaltenen Ncstimmnngrn"
(Wien 1830, Gerold, gr. 8o.) ; —
„Nuchschlllgebuch über das österreichische Arrak-
ge5rtz uam 27. Nai 1852, mit Rücksicht ant die
Strüiurazessordnnng Uüin 2Z. Hnli ^855" (ebd.
i833, gr. 8«.). Ueberdieß war M. ein
Mitglied des Wiener Thierschutz.Vereins
seit dessen Gründung und als solches
sehr thätig; war auch als solches vom
Ausschüsse mit der Abfassung einer für
das Ministerium des Innern bestimmten
Denkschrift betraut, wovon er aber dem
Vereine nur eine Skizze vorgelegt und
an deffen Vollendung ihn der Tod gs-
hindert hatte. M. besaß die große gol«
dene Salvator-Medaille des Magistrates
der Reichshauptstadt Wien, von Seite
Oesterreichs, Preußens, Hannovers. Sach-
sens und Parma's die goldenen Medail»
len für Wissenschaft und Kunst und war
Ehrenmitglied der k. k. Gesellschaft der
Aerzte in Wien. des Museums Fran-
cisco'Carolinum in Linz, des histori»
schen Vereins für Steiermark und mehre»
rer Humanitatsuereine.
Wiener Zeitung <860,'Abendblatt Nr. 148.
— Der Thierfreund. Zcitblä^er für Men»
schcnveredlung und Thim'chutz (Wien, kl, 4«.)
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Maroevic-Meszlenn, Volume 17
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Maroevic-Meszlenn
- Volume
- 17
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1867
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 506
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon