Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Page - 135 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 135 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Image of the Page - 135 -

Image of the Page - 135 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Text of the Page - 135 -

Mauksch 138 klauksch auch mehrere Abschnitte von Mauksch, und zwar: „Verzeichniß der Zipser Pflan« zen, bis ^l797 gesammelt"; — „Ver< zeichniß der Pflanzen, welche Wahlen- berg von seiner Reift mitbrachte, und die ich hier nicht fand oder verkannte"'. ") beiläufig Tausend Pflanzen» species enthaltend, u. m. a. Auch gab M. ein „ ^6?^a?7lS)2 ^/a^as /3<36p?is// M?'Nm tt^'c>7'A'?)l. (7o?)«lfa^u^M" (4^.) und die Schrift: „Mbrr die Mtternng in t>rr ^ip5f besonders nntrr den Narpath. Zllprn" (Wien 1793. 8".) heraus. Dr. G. K. Numy veröffentlichte nach Mauksch's Tode aus seinem Nachlasse in der „Isis" (1834): „Verzeichniß und Beschreibung der karpatischen Blaiterschwämme s^Fa- ri<;i) im Zipser Comitate in Ungarn", es werden darin 412 Arten angeführt und ihre Diagnosen angegeben. Ein druckfertiges Manuscript. betitelt: „Weg» weiser durch die Zipser karpathischen Al« pen, oder Beobachtungen und Grfahrun» gen in den Zivser karpathischen Alpen, angestellt von Thomas Mauksch. Nach seinem Tode herausgegeben und mit Vorrede und einigen Anmerkungen be> gleitet von seinem vieljahcigen Freunde Dr. Georg Karl Rurny", gelangte nicht zum Drucke und wird in der Bibliothek des ungarischen Museums aufbewahrt. Diesem Manusnipte ist ein Anhang, von fremder Hand geschrieben, beigefügt, be» titelt: „Verzeichniß der Gewächse und vorzüglich der in der nördlichen Zips unter und auf den karpathischen Alpen wachsenden, nach Linnve's Sexual- system und Wildenow's ZpeoisL plan- taruik) mit Anmerkungen", welches Ver. zeichniß im Ganzen 4308 Zpeoiss eni> hätt. Ob M. dessen Verfasser ist, laßt sich nicht mit Gewißheit bestimmen. Mauksch war auch derBegleiter Town- son's und W ahlenberg'S. Er starb im hohen Greisenalter von 83 Jahren. I r is (naturwissenschaftliche Zeitschrift, heraus« gegeben von Oken), Jahrg. <L3i, B. 633: Lebensskizze des Thomas Mautsch von Ruiny. — Annalen der Literatur und Kunst in dem österreichischen Kaiserthume (Wien, A. DoÜ, 80.) Iahrg, is l l , Bd. I I I , S. 872. — Kanitz (August). Versuch einer Gesckichte der ungarischen Botanik. Aus dem XXXII l . Bande der I^wnäeä besonders ab« gedruckt (Halle t863, Gebauer-Schwetschke. 8".) S. 133, Nr. 93 sin der ersten, unter dem richtigeren Titel: „Geschichte der Botanik in Ungarn" sdenn es gibt keine ungarische Botanik) (Hannover 1564, l2»,) erschiene» nen Ausgabe dieser Schrift S. lO3). Mauksch, Tobias (Humanist, geb. zu Käs mark in der Zips 27. October 1727, gest. zu Klausenburg im Jahre 1808). Verlor früh seinen Vater, und statt ihn die Studien vollenden zu lassen, wie es dessen Wille war, gab ihn die Mutter in eine Apotheke. So kam er im Alter von 13 Jahren zu einem Ver» wandten nach Klausenburg in die Apo» theke, wo er acht Jahre lernte, dann, um stch weiter auszubilden, nach Deutschland reiste, wo er in Ludwigsburg und später in Stuttgart einige Zeit couditiomrie. Mittlerweile, 1730, war sein Vetter, bei dem er in Klausenburg gedient, gestor» ben, uud dieser hatte im Testamente verordnet, daß Niemanden als ihm diä Leitung der Apotheke anzuvertrauen sei. M. kehrte somit nach Klaustnburg zurück, leitete dieselbe die ersten zwei Jahre als Provisor, worauf sie ganz in sein Eigen, thum überging. Sein Ruf als tüchtiger Pharmaceut verbreitete sich bald in ganz Siebenbürgen, und das Vertrauen zu ihm nahm so zu, daß ihm im Jahre 1760 über Antrag des Klaufenburger Stadtmagistrates von der Kaiserin M a- r ia Theresia zur Sicherstellung gcgen jegliche Comvetenz ein ausschließliches
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Maroevic-Meszlenn
Volume
17
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich