Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Page - 147 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 147 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Image of the Page - 147 -

Image of the Page - 147 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Text of the Page - 147 -

Maurer 147 Maurer 16 Schuh hoch, 9 Schuh breit, in Ungarn; — „Nie heilige Nreitultigkrit", von sieben Engeln umgeben, Altaiblatt zu Kalocsa in Ungarn; — „Iahann NeDmuk", auf den Knieen betend, mit drei in den Wolken schwebenden Engeln. Altarblatt, 17 Schuh hoch, 9 Schuh breit; — „Der H. Vrnnü", knieend, ganze Figur in Lebensgröße; — „Maria Heimsuchung", mit einem großen und fünf kleineren Engeln in den Wolken, 16 Schuh hoch, 9 Schuh breit, Hochaltarblalt zu Zwittau in Böhmen; — „Ghriäti Himmeltührt", unten stehen die zwölf Apostel, in deren Mitte zwei weißgekleidete Engel ersehet» nen, ihnen andeutend, daß sie in die Welt gehen und das Wort des Herrn predi» gen sollen, Altarblatt. 12 Schuh hoch, 7 Schuh breit, in Ungarn; — „Ner H. HegqdinZ" , Altarblatt, 8 Schuh hoch, 8 Schuh breit, in Arbesbach; — „Gtmätns nm Kreuze und die das Kreuz nintaZZende Nlngdll- leim", für die fürstlich Liechtenstein'sche Gruft zu Wranau in Mahren; — „<5hristi AuterZtehnng", mit der Gruppe der vier erschreckten Grabeswächter, Altarblatt; — „Nie knicende Nana legt das Rind Jesu in die Krippe", Cabinetstück; — „Wilipu und Zariili", über ihnen drei in der Glorie schwebende Engel, Altarblatt. 11 Schuh hoch. 6 Schuh breit; — „Nie H. Ghe- rrsia", von zwei Engeln unterstützt, neben ihr die Apostel Peter und Paul, in der Höhe der h. Johannes mit drei Engeln, im Auftrage deS Cardinals Migazzi für die Kirche zu Neudorf nächst Wien; — „Püpst Veu mit drei griechischen NiZchüten", die über die Geheimnisse der Religion schreiben, wie das vorige in Migazzi 's Auftrage für die Kirche zu Neudorf, 11 Schuh hoch, 8 Schuh breit; — „Ner Aliächied der Apostel Peter nnd Paul", die beiden Apostel werden von einer Gruppe von zehn Figuren umstanden, im Hinter» gründe sieht man das Kreuz Christi auf- richten, in der Glorie schwebt ein großer verwundeter Engel mit Lorberkrone und dem Oelzweigö in den Händen, von mehreren kleineren umgeben, Altarblatt, 12 Schuh hoch. 6 Schuh breit, im Auftrage des Bischofs von Kolocsa in Ungarn; denselben Gegenstand hat M. noch dreimal wiederholt, noch einmal für den Kolocsaer Bischof und dann für zwei Kirchen in Ungarn (für die,eine in Torna); — „Ner 'H. IlaiZiuZ", auf den Knieen betend, lebensgroß, im Privat- besitze; — „Hie heil. Dreifaltigkeit", Christus steht in den Wolken, zu seinen Füßen kniet ein großer Cherub, in der Glorie mehrere kleinere Engel, Altarblatt, 12 Schuh hoch, 6^2 Schuh breit; — „Ner H. SteplM, der erste christliche König NngarilZ", vor der h. Jungfrau, die mit dem Iesukinde als Ungarns Schutzpatronin in den Wolken schwebt, kniet der König und reicht der Heiligen Krone und Scepter, lebens» große Figuren, für eine Kirche in Ungarn; — „Anm Nllldnimenbildür", beide verschieden und auf Holz, im Auf. trage des Grafen Feste tics; — „Zer H. H'rllnriZcn5 Xlluer im Gade", Gruppe von vier Figuren, Altarblatt, 7 Schuh hoch, 3 Schuh breit; — „Me H. KaM- rinll", hoch auf den Wolken knieend und von mehreren Cherubinen umgeben, Altarblatt; — „Nie Steinigung de3 heiligen SteplMNI, ersten Blutzeugen Christi", Altar» blatt. mit etwa zwanzig überlebensgroßen Figuren, in der Kirche zu Papa, das schöne Bild hat, da es schlecht aufge» hängt und zu fest an die Wand angelegt wurde, wodurch jede Luftspielung fehlte und die Wirkungen der feuchten Wand leider sich bald bemerkbar machten, schr gelitten; — „Ner heilige Nikolaus", mit mehreren großen Engeln, Altarblatt, in Ungarn; Satt ler, Maurer's Bio< 10*
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Maroevic-Meszlenn
Volume
17
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich