Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Page - 154 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 154 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Image of the Page - 154 -

Image of the Page - 154 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Text of the Page - 154 -

Mauroy feite ganz offene Flesche, die deßhalb dem feindlichen Feuer ausgesetzt war, nich langer zu behaupten gewesen, wenn nich M. mit dem in der Flesche vorgefundenen Schanzzeuge sich in die beiden Facen der Escarpe eingeschnitten und dadurch jene Deckung erzielt hätte, die es- ihm ermög> lichte, ein wirksames Feuer zu erwiedern. Dadurch aber. daß die Flesche von M behauptet ward, konnten die gegen die Festung gerichteten nachtlichen Arbeiten der Unseren fortgesetzt und die dritte Parallele eröffnet werden. Noch an demselben Tage (21. November) wurden von Seite des Gegners die Feindselig« keiten eingestellt und nahmen die Unter» Handlungen mit der Besatzung der Festung Mannheim ihren Anfang. M. wurde für seine Waffenthat m der 66. Promotion (vom 18. August 1801) mit dem Ritterkreuze des Maria There. sieN'Ordens ausgezeichnet. Früher noch, als nämlich im Vorjahre (1800) die 3e- gion Erzherzog Karl errichtet wurde, kam er in dieselbe als Oberstlieutenant; den Feldzug des Jahres 1305 machte er als Oberst bei Stain«Infanterie mit und im Jahre 1809 commandirte er eine Bri- gade, wurde aber bei Wagram verwun» bet. Nach seiner im September 1813 erfolgten Beförderung zum Feldmar« schall'Lieutenant kam er zur Armee in Innerösterreich und erhielt im Gefechte bei Caldiero (13. November) mehrere Wunden. Im Feldzuge des Jahres 1814 befehligte M. eine schwache Divi- sion; sie bestand aus der Brigade Stur- terheim von fünf Grenadier«Baiail- lonen, und auS der Brigade W rede von zehn Schwadronen mit acht sechspfündi- gen Geschützen, im Ganzen etwas über vierthalbtaulend Mann stark. Als Feld- marschall Bel legarde am 7. Februar g. I . mit dem größten Theile seiner Mauroy Armee über den Mincio setzte, erhielt M. Befehl, mit seiner Division hinter Poz>. zolo auf einer kleinen Anhöhe aufzumar» schirm und dort weiterer Befehle gewär« tig zu sein. Da war es nun, wo M.'S kluge und kaltblütige Führung in dem am folgenden Tage bei Pozzolo stattgehabten Gefechte Bellegarde's Armee vor gro» ßer Gefahr rettete. An diesem denkwürdi« gen 8. Februar leisteten die Unseren dem fünfmal überlegenen Feinde durch acht Stunden einen heldenmüthigen Wider, stand. Von keinem Terrainvortheil unter» stützt, war es nur dieser todverachtende Heldenmuth, der dem Feinde jeden Fuß breit Terrain streitig machte, und dann vornehmlich die geschickte Führung M.'s, der weit entfernt auf eine bloß positive Vertheidigung sich zu beschranken, die Schwache seiner Truppe immer wieder durch neue Angriffe dem Feinde zu ver« bergen und so den Kampf in die 3änge zu ziehen wußte. So. vereitelte seine standhafte Ausdauer das Vordringen des übermächtigen Feindes gegen Villa« franca, wodurch er unserer Armee, welcbe zum Theile schon über den Mincio gesetzt war, in den Rücken gekommen wäre. Mit Allerh. Handbillet ääo. Chaumont 8. März 1814 wurde M. für seine fol- genreiche Waffenthat mit dem Comman« deurkreuze des Maria Theresien»Ordens usgezeichnet. Im Jahre 1815 befehligte M. daS Reservecorps unter Fr imont n Oberitalien, mit welchem er durch Wallis und Savoyen gegen Lyon vor- nickte, ohne jedoch an einer bedeutenden Action theilnehmen zu können. Schon ' m folgenden Jahre starb er im Alter von 87 Jahren. * Hirten feld (I. Dr.), Der MilitärMaria The» resieN'Orden und seine Mitglieder (Wien 1837, Staatsdruckerei, kl. 4".) S< 587. n69. 1743 u. 1748.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Maroevic-Meszlenn
Volume
17
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich