Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Page - 22 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 22 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Image of the Page - 22 -

Image of the Page - 22 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Text of the Page - 22 -

Metelko 22 Metelko lung der eigentlichen Schriftsprache. Letz» tere gewann vornehmlich an grammati« kalischer Richtigkeil, an Gefälligkeit und Wohlklang, und wurde durch diese Sprachlehre das Verständniß des Slo« venischen verallgemeinert. Ferner erschie- nen von ihm: „Slllmniöche Spüchlrhre. Gin ZiuZzug ans dem Vehlgeöäuüe der Spruche" (Laibach 4830); — sa s/oV6?is^6 so/s V c?. ^. ^s^Fava^", d. i. Abc'Buck für slovenische Schulen in den k. k. Staaten (Laibach 4830)-. — „Ks- i,'a/i", d. i. Rechenbuch für die sloveni- schen Schulen in den k. k. Staaten (Laibach 4830. 8".); — „Fs^o 2a 6?oVi5NsAs 60^6 v e. H. ^S^ava^"^ d. i. Lesebuch für die slovenischen Schulen in dcn k. k. Staaten (Wien 1834). dieses Lesebuch ist eine Uebersetzung aus dem Deutschen und in mehreren Auflagen (auch Trieft 1846) erschienen- — „ l847), ein schon in den nächsten Jahren, 1843 und 1851, in zweiter und dritter Auflage gedrucktes Erbauungsbuch; — „Sa^^an^'s svan- F6^'« sv. H5a?6«sa"i d. i. Erklärung des Evangeliums des h. Matthäus (Laibach 1849). Auch besorgte M. viele Jahre hindurch die Revision des großen stove- nischen Lexikons, d^as auf Kosten des Fürstbischofs von Laiback, Anton Alois Wol f , erschien. Metelko war ferner ein thätiger Mitarbeiter an den „Mit- theilungen des historischen Vereins für Krain". und sind darin von seiner Feder folgende Aufsätze enthalten: „Ueber eine slovenische Homilie aus dem 10. Jahr« Hunderte" (Jahrgang 1848, S. 53); — „Aelteste Schriftdenkmäler der Slaven" (Jahrgang 1836, S. 97); — „Ein Artikel der goldenen Bulle" (Jahrgang 1837, S. 43); — „Neber die Leistungen des Dr. Franz Miklosich" (ebenda, S. 57); — ..?. Maximus, ein Mar- tyrer für die wahren Grundsätze der slovenischen Sprache" (ebd., S. 78); - „Cyrill und'Method" (ebd., S. 92); — „CyrillischeOrthographie"(ebd.,S.132); — „Ueber Dobrovsky's Slavin" (ebd., S. 134). Metelko lebte ausschließlich seinem priesterlichen Berufe und seinen wissenschaftlichen Forschungen. Durch ein- sparsames Leben, eine bedeutende Erb- schaft und glückliche Verlosungen erwarb er ein ansehnliches Vermögen. Dieses, an 70.000 Gulden, sollte seiner letztwilligen Verfügung gemäß zu verschiedenen wohl« thatigen Zwecken verwendet werden, unter denen auch die arme studirende Iugmd des Laibacher Gymnasiums groß' müthig bedacht war. Als Priester geach' tet, als Sprachforscher in slavischen Kreisen eine Specialität, freilich in einem Sprachgebiete, das nur einige Tausend Seelen sprechen, zahlt M. zu jenen Söhnen seines Vaterlandes, die ein bleibendes Andenken desselben verdienen. Mit thei lunnrn dcö historischen Vercinß für Kram (Laibach. 4«,) Iahr^anq 1861, S, l:»: „Beitrag zur. Biographie Franz Metclko's", vom Gymnasicil-Dircctor Neääsek. — Car» niol ia (dcutschrö Unterhaltungsblatt. 4".) I I I . Iahr,i. (»840/41). S. 282. im Aufsätze.- „Sloucnische Litcraturzustcmde. i83li—1839". — Paul Ios. 8lifa5ik'6 Geschichte drr südslavischen Literatur. Au6 dessen Handschrift- lichem Nachlasst herausgegeben uon Joseph Iireöek (Prag 18l>!>, Fricdr. Tempöky, 8«.) I. Slovcnisches und glagolitisches Schrift» thum, S. 40, 6l, 88, 92, 12Ü u. 149. — Erster Jahresbericht für die k, k. Ober» Realschule in Görz 1861 (Gorz. I . V,. Seitz, 8°.) Im Aufsätze: „Abriß der slovenischen Lite. raturgeschichte von Franz Zakraj«ek", wo eS S. 19 uon Metelko und seiner Gram- matik wörtlich heißt: „Was die Studien eineS Kovitar für die Lernung des altslavischen Idioms waren, das und vielleicht noch mehr war die in allen Stücken meisterhafte Gram» matik für den Fortschritt der neuslovenischm
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Volume 18
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Metastasio-Molitor
Volume
18
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
522
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich