Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Page - 124 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 124 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Image of the Page - 124 -

Image of the Page - 124 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Text of the Page - 124 -

Meyer) I. B. A. 33 124 rs I. B. A. -13 für ein Jahr. Einzelne Bände wurden nicht abgegeben. Der Plan des Unter- nehmens liegt in seinen Leistungen auS- gesprochen. Bieten wir die Biographie der „Oesterreichischen Revue", so haben wir damit einen Abriß der Thätigkeit ihres Herausgebers, der nur durch sie in das öffentliche und geistige Leben wäh- rend der ganzen Zeit seines Aufenthaltes in Oesterreich eingriff. Der 1. Band des ersten Jahrganges erschien am 22. März des Jahres 1863. Diese Verspätung hinderte nicht, daß mit Ablauf des ge- nannten Jahres sämmtliche 6 Bande sich in den Handen des Publicums befanden. Die Ausstattung dieser Zeitschrift war und ist eine wahrhaft prachtvolle, der Stoff ein reichhaltiger, die Hauptgebiete des Wissens umfassend, bei steter Berück» sichtigung der Bedürfnisse wie der Ver» hältnisse Oesterreichs. Unter den histo» rischen und politischen Beitragen der ersten Jahrgänge nennen wir den Essay: „Bonaparte in Italien" (Bd. I—IV) und den „Die Bundesreform und der deutsche Fürstentcig", von Reg. Rath Dr. Wei l (79 S.). Ersterer hat weit über die Grenzen Oesterreichs hinaus Beifall gefunden und den einstimmigen 'Beifall der deutschen Kritik hervorgeru- fen. Wir glauben heute den Namen des Verfassers nennen zu dürfen, es ist der ehemalige Hauptmann im Generalstabe, Aresin; ihn vorgeführt zu haben, Meyer's specielles Verdienst. Sein Essay „Georg v. Frundsberg" stellt in einem späteren Jahrgange das Bild dieses deutschen Feldhauptmanns der Landsknechte in durchsichtig feiner Dar- stellung hin. Das Bild der Schlacht von Pavia darf man keck als eines der besten historischen Gemälde bezeichnen. Die Memoiren.Literatur ist durch die „Me> moiren des Grafen Oernin aus den Jahren 1644-4645", von Ios. I i re . öek, die Biographie, durch ein Lebensbild Slomsek's, des Fürstbischofs von La. vant, von Dr. von Hoff inger, vertre- ten. Die jener Zeit lebhaft ventilirte Frage über den Werth des Besitzes des Festungsviereckes ist in einem instructiven Artikel des Grafen Uerkül l behandelt. Oesterreich und daS Nationalitätsprincip ist ein beachtenSwerther politischer Auf» sah. „Die Erinnerungen aus der Zeit der Besehung der Walachei durch öster» reichische Truppen" sind aus der Feder des Grafen Wimpffen. der im Kriege von 1866 den Heldentod starb. Das Wenige, was wir hier anführen, genügt, um dem Leser den Werth dieser Publi» cation nahe zu legen, welche in ihrer Art nicht bloß in Oesterreich, sondern auch in ganz Deutschland ihres Gleichen sucht. Ueberblicken wir die Zahl der Mit- arbeiter, so fallen uns die Namen der ausgezeichnetsten Männer auf: v. Mi« klosich, als Sprachforscher, v. Hege« düs. als Kenner der ungarischen Justiz, Prof. Winkler über-technischen Unter» richt, v. Baumg artner, Freiherr v. Czoernig und Dr. Glat ter , als Statistiker, Freiherr v> Hin gen au, Hofrath v. Scherzer, die'Professoren Schmarda, Peters, Simony, I)i-. I . R. Lorenz, Franz v. Hauer, Koristka u. A.. als Naturforscher und Ethnographen; Laube, als Histo- riograph des HoftheaterS. Justiz, Unter» richt, Literatur, Kunst, Theater finden in der „Oesterreichischen Revue" fachman» nische und geschmackvolle Behandlung. Ein Hauptgewicht ist darin auf National« Oekonomie gelegt. Freiherr von Hock ist einer der fleißigsten Mitarbeiter. Die Landwirthschaft vertreten K o m e r s , Wessely u. m. A.; Dr. Peez, Mini- sterialsecretar Schmitt daS Gewerbe.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Volume 18
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Metastasio-Molitor
Volume
18
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
522
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich