Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Page - 219 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 219 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Image of the Page - 219 -

Image of the Page - 219 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Text of the Page - 219 -

Michie! 219 Michieli-Vitturi cheS ein Mann nicht tüchtiger und gründ» licher hätte vollenden können, volle Wür- digung. Sonst sind von ihr erschienen: em Brief, geschrieben anläßlich eines Gemal» des von Dem in j^Bd. I I I , S. 237), welches die Hinrichtung Alberich's da Romano vorstellt. Vieles von ihr besin» det sich in Handschrift und wurde bis in die neuere Zeit von ihrer Nichte Andriaua Renier Zanini aufbewahrt, es befanden sich darunter, außer ihrem Briefwechsel mit ihrem Vater, ein ^^ratt^to suiia. eäucations"; — ein „viLoorLO sul modo äi Ltu.di2.r6 la, äi üori s äi lFiuliettH et und noch einiges Andere. Auch sonst war Iustina in den schönen Künsten, und zwar in der Musik, vornehmlich aber im Malen und Radiren, sehr ge« schickt. Von ihren Malereien ist besonders bemerkenswerth eine Folge von Blumen» stücken, von ihr mit großer Meisterschaft ausgeführt, welche spater in den Besitz von Vincenzo Basetto gelangte, auch mehrere von ihr radirte Blatter sind bekannt. Iuft ina wurde 77 Jahre alt. Ihr Verwandter Paolo Zanini ließ von Luigi Zandomeneghi ihre Büste in Marmor ausführen, und von Mariana Pascoli«Angeli wurde als Zoll der Bewunderung, welche sie für diese Zierde ihres Geschlechtes fühlte, ihr lebensgroßes Bildniß in Oel gemalt. Justina liegt zu 8an. kliokolo äi Nurano begraben, und dort verkündet ihr Grabstein in einer Inschrift, deren Verfasser Leopardo Martinengo ist, ihre Verdienste. 3wäi öi s i^ustina K. M'ckiol fgelesen im Athenäum zu Venedig. — Omn tianisches Unterhaltungsblatt, S. 149, 133 u. !89. — ?i>a/Ho (vene» 4825, letters sä arti äsl Loeolo I^VIII e liL' eon- tsniporknsi (V6N6212. 18^1, ti^o^i-aüH äi ^1viäoi>o1i, gr. 8'.) lomo l l , x. 358—363. — dUca 6i Veuesia eä i suoi ulriiui oinguaut' anui. Ltuäii storioi (Vens/iia l838, ^ai-a- toviod, 8°.) p. 132—l38. — ^louvelle Li.o3rl>.pliio sunerais . . . xubiiss ^21- HIKI. f irmln Oiäot 5röi-S5 , souL Ia äi- reotiou äe ^1. Is O^. Ho sloi- (?aris i830 et s., 8".) I'oms XXXV, p. 43l ^tiach diesrr gest. 7. April l832, während alle obigen vor» genannten Quellen im 6. April, als ihrem Todestage, übereinstimmen). — Denkmal. Erst vor einigen Jahren wurde die Aufstellung ihrer Büste im ^.tsuso zu Venedig und als Inschrift die folgende, von Luigi Correr entworfene, beantragt: ä' aniuio 6 äi tuio intellotto toätimonio äe^U Ltuäi äi Isi 2,N0 Y.UHii S25S? äodd2.Q0 s loLLsro 2,i VoQ62iü,n,i äsi in auorats caFioni äi ^udlioa I2äci6 1a. tsrrü. n tsmpo Richieli-Bitturi oonto Rados, Ail- ton ^Schriftsteller, geb. zu Spalato irr Dalmatien 24. August 1732. gest. im Jahre 1822). Nachdem er in seinem Vaterlande und dann im Collegium zu Capo d'Istria die Studien vollendet, kehrte er in's Elternhaus zurück, und lebte im Anbeginn, durch günstige Ver« mögenSverhältniffe unabhängig, seinen literarischen und antiquarischen Neigun- gen. Später richtete er auf die Land» wirthschaft sein Augenmerk und trachtete nach dieser Richtung hin mannigfache Verbesserungen einzuführen. So nahm er auf Veredlung und Vermehrung des Rindviehes, worin er und mit Recht die
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Volume 18
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Metastasio-Molitor
Volume
18
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
522
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich