Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Page - 223 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 223 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Image of the Page - 223 -

Image of the Page - 223 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Text of the Page - 223 -

Mchl 223 Mchl der schönen Literatur der Slaven öechi« schen Stammes in Böhmen, Mähren und Ungarn vom Jahre 1823 bis 1837 Wag 1839), in einer Beilage befindet sich eine Uebersicht der öechischen Literatur von den ersten Tagen ihres Entstehens auf Grundlage des Iungmann'schen Werkes; — „ ^", d. i. Kurze Anlei« tung zum Kopfrechnen für Hauptschulen und das vorgerücktere Alter (Neuhaus 1843. Landfras), es ist dieß eine Ueber- setzung des deutschen Buches: „Regeln zum Kopfrechnen" von A. Köhler, und die angeführte Ausgabe ist bereits eine zweite Auflage, eine frühere war zu Prag bei Ieräbek erschienen; — „^o^Ha, H^tt^onsHs ??6?2N<3 mssöo") d. i. Poliöka, königliche Leibgedingstadt (Prag 1848, Kronberg); — „ ^vs^ «Ho?/^2'<?5HAH 6 ^os^a^s?^ s?)o/6N?/<?H", d. i. Blüthen der Schule von Poli'6ka (Königgrätz 1836). Außerdem schrieb er Mehreres für öechische Unterhaltungsblätter, als für ^iu,6.i 2. n in i ) d. i. Einst und Jetzt; für'die Vösi I . , d. i. Die Biene, in welcher er im Jahre 1834 (S. 287) öechische Inschriften, die sich in Beraun auf Gräbern und Glocken vorfinden, mittheilte; für die K^vst^ im Jahre 1834 (S. 44) die Beschreibung von Hel» fenstein u. m. a. I n dem von Franz Dou ch a herausgegebenen öechisch-sla- vischen Bücher>Lexikon (Knikopisn^ slov- nilc össi^o-LiovoTiLlc)!') erscheint er unter dem Namen Michal , während ihn Jung mann und das Michl schreiben. d. i. Geschichte der böhmischen Literatur (Prag 1849, IV Üwuäö, 40.) Zweite, von W. W. Tomek besorgte Auflage, S. 399. — slov- nilc nauän,^. lisäHkt. I)l. I'i'HQt. I^üä. KisFsr, d. i. Conversations»Lexiton. Redi» girt von vr. Franz Lad. Nieger (Prag l839, I. 3. Kober. Ler. 8".) Bd. V, S. 310. Michl, Leopold (Botaniker, geb. zu Nonnthal bei Salzburg 29. Decem' ber 1764, gest. zu Salzburg 7. April 1843). Der Sohn eines hochfürstlichen Oberwaldmeisters. Nach beendeten Gym. nasial- und philosophischen Studien wurde er Theolog und erlangte im Jahre 1788 die Priesterweihe. Er trat nun in die Seelsorge. Die Muße seines Berufes widmete er seiner Lieblingswiffenschaft, der Botanik, und sammelte fleißig Man» zen in den verschiedenen Bezirken seiner Seelsorge, als: Zell im Pinzgau. wo er als Coadjutor sich befand, Elixhausen bei Salzburg, wo er Vicar. Marterndorf im Lungau, wo er Pfarrer war, und Eschenau bei Lend, wo er seinen Ruhe« stand verlebte. War auch die Art und Weise, wie er dabei vorging, so zu sagen ' primitiv, denn er pflückte, wie Reihen» beck berichtet, die Pflanzen ab, schob sie in die umfangreichen Säcke seines Rockes und legte sie zu Hause sorglos zwischen Papier, wodurch sein Herbar äußerlich wenig ansehnlich erschien, so war doch die Sammlung um so werthvoller durch die den Pflanzen beigefügten kriti« schen Bemerkungen lind die genauen An» gaben der Standorte. Bald befand sich M. im Besitze einer durch die oberwahn» ten Eigenschaften sehr schaßbaren Flora Salzburgs. Zu gleicher Zeit verösfent' lichte er die Ergebnisse seiner botanischen Wanderungen und Beobachtungen in der botanischen Zeitung und in Dr. Hoppe's botanischem Taschenbuche. Er entdeckte ) Hunous oa,Lt2.nou.<5 und mehrere Lungau eigenthümliche Pflanzen. Viele botanische, vornehmlich auf Salz» burgs Flora bezügliche Notizen und Aufsätze befanden sich in Handschrift in
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Volume 18
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Metastasio-Molitor
Volume
18
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
522
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich