Page - 258 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Image of the Page - 258 -
Text of the Page - 258 -
MijMa 238 MHUH
Puncte wesentlich unterstützt. Seine in
den letzten Jahren verfaßten neuen Werke,
sowie die neueren Auflagen seiner frühe-
ren Schriften sind unter folgenden Titeln
erschienen: i
a", d. i. Zoologie zum
Gebrauche des Obergymnasiums (2. Aufl.,
Pesth 1860, Hcckenast, mit Holzschn. im
Texte, 8".); — »
es
^a" , d. i. Gründzuge der Geo«
gnosie für Tyceal' und Ober-Realschulen
(ebd. 1862, 8"., mit 206 Holzschnitten);
, d. i,
Elemente der Zoologie zum Gebrauche
für Untergymnasien und Unter-Realschu-
len (ebd. 1864, mit N6 Holzschn., 8o.);
d. i. Grundzüge der Zoologie
für Obergymnasim und Ober-Realschu«
len (ebd. 1864, 8".); — „
", d. i. Elemente
der Mineralogie für Untergymnasien und
Realschulen (ebd. 1864. mit 133 Holz-
schnitten, 8".); — „
a", d. i. Grundzüge
der Mineralogie für Obergymnasien und
Ober - Realschulen (ebd. 1864, mit
140 Holzschn.. 8".); — „
^H") d. i. Grundzüge des Thier«
reiches. Für Obergymnasien und Ober-
Realschulen. Dritte verbeff. und verm.
Aufl. (ebd. 1863, mit 170 Holzschn.,
8o.). M. ist ein tüchtiger Schulmann,
einerseits die praktische Richtung einschla-
gend, andererseits die ganze Bedeutung
der Naturwissenschaften erfassend, hat er
durch seine gründlich gearbeiteten natur« wissenschaftlichen Lehrbücher viel zur
Verbreitung der Naturkunde in Ungarn
beigetragen.
kötst, d. i. Ungarische Schriftsteller. Samm-
lung von Lebensbeschreibungen. Zweiter, den
ersten ergänzender Theis(Pefth 1858,Gyurian,
80.) S. 199. — Pest'Ofner Localblatt
1536, Nr. 1?9 u. 223.
Mihalovio, siehe: Mihalievich, Mi°
chael Freiherr ^
lhilltz, Stephan (gelehrter Jesuit,
geb. zu Retteg in Siebenbürgen 23. De-
cember 1726, gest. im Jahre 1772). Er
trat im Alter von l6 Jahren zu Klausen»
bürg in den Orden der Gesellschaft Jesu,
und nachdem er in demselben seine SW.
dien an verschiedenen Orten beendet und
die philosophische Magifterwürde erlangt,
übte er vorerst das Lehramt aus, und
zwar zu Gyöngyös, Erlau und Gran
an den Gymnasialclassen, zu Klausenburg
in der Poetik und Rhetorik, zu Großstef.
felSdorf im I.1739 in der Theologie, kam
dann nach Klausenburg als Prediger,
worauf er in der Kalocsaer Diöcese und in
Siebenbürgen mit dem Missionsgeschäfte
betraut wurde, dem er im Geiste seines
Ordens mit dem eindringlichsten Eifer
oblag. Als Prediger besaß er einen gro<
ßen Ruf. M. war auch schriftstellerisch
thätig, und hat Einiges in lateinischer
und magyarischer Sprache herauSgege«
ben. Seine Schriften in ersterer sind:
(idici. !732,
12".)- __ in ungarischer Sprache:)) ^c?-
sock //l?s", d. i. Der Glaube der Klugen
(KoloSvär 1763. 8".), eine Uebersehung
deö von seinem Ordensbruder Franz
Neumayr in lateinischer Spracke ver>
faßten Originals; —
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Metastasio-Molitor, Volume 18
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Metastasio-Molitor
- Volume
- 18
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1868
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 522
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon