Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Page - 299 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 299 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Image of the Page - 299 -

Image of the Page - 299 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Text of the Page - 299 -

Mil»Äyn 299 Miladyn mit gioßem Beifalle allenthalben aufge- nommen. M. componirte Messen. Motet» ten und verschiedene andere Kirchen stücke, die er öfter mit großem Orchester, einige Mal mit hundert und mehr Tonkünstlern aufführen ließ. Im Drucke ist von seinen Comvositionen nichts erschienen, aber handschriftlich mögen sie hie und da vor» kommen, dennDlabacz schreibt(1815): „sie werden noch immer auf den Chören in Steiermark mit vieler Achtung aufbe. wahrt". Dlabacz (Gottfr. Johann), Allgemeines histo» risches Künstler<Lenkon für Böhmen und zum Theile auch für Mähren und Schlesien (Prag l81S, Gottl. Haase. 4".) Bd. I l , Sp. 320. — slovnik uauon?. koäaktor I)r. ^rant. I»aä. I^iesbr, d. i. Conuersations'Lexiton. Redig, von Dr. Franz Ladisl. Rieger (Prag l839, Kober. Ler. 8°.) Bd. V, S. 322. Miladyn, Eonstantin und Demeter. Brüder (beide in Constantinopel ob deS Verdachtes russischer Agentschaft im Jahre 1861 hingerichtet). Für dieses Lexikon haben sie ihrer Verbindung we« gen mit einem neuerlichst vielgenannten und feit Jahren für die nationale Sache der Südslaven in auffälligster Weise tha- tigen Kirchenfürsten und durch ihre in Agram zum Drucke beförderte Sammlung bulgarischer Volkslieder einiges Interesse. Beide, Constantin und Demeter. sind Bulgaren von Geburt, beide waren als Erwecker nationalen Lebens unter ihren Siammgenofsen ungemein thatig, und fielen auch als Opfer dieser .der türkischen Regierung nichts weniger als angemessen erscheinenden Wirksamkeit. Anläßlich des Honorars, welches Deine- ter für seine Lebensbeschreibung des Bi- schofS Pol jansky von Petersburg auS über Paris und Wien nach Constantino« pel geschickt erhielt, gerieth er in Verdacht, ein russischer Agent zu sein. Er wurde sofort in seinem Geburtsorte Struz, wo er als Lehrer lebte, aufgegriffen, in den Kerker geworfen und spater nach Con« stantinopel transportirt. Wahrend dieser Zeit hielt sich Constantin in Agram auf, wo er im lebhaftesten Verkehre mit dem bekannten Bischof von Diakovar, Stroßmayr, stand, und den Druck einer von ihm und seinem Bruder bewerkstellig, ten Sammlung bulgarischer Volkslieder überwachte. Von Agram entkam er spa. ter mit genauer Noth nach Macedonien. wurde aber dort aufgegriffen, nach Con» stantinopel in das versau genannte Ge« fängniß geschleppt, in welchem er, wie schon erwähnt, zugleich mit seinem Bruder im Jahre 186l getödtet wurde. Bischof Stroßrnayr erhob zwar gegen dieses Verfahren feierlichen Protest und wendete sich auch in dieser Angelegenheit an den österreichischen Intemuntws bei der Pforte, Freiherrn von Prokescr> Osten, aber an der Thatsache selbst war nichts mehr zu ändern. Die oberwähnte, in Agram gedruckte VolkSliedersammlung der beiden Brüder führt den Titel: (Agram 1861. 4"., 338 S.). DaS Werk ist dem Bischof Stroßmayr, auf dessen Kosten es gedruckt wurde, gewidmet. Es ist die reichhaltigste aller bisher bekann- ten Sammlungen bulgarischer VolkSlie» der, und übertrifft weit an Zahl die von Bogojev (Pesth 1842), Beznosov (Moskau 1885) und Verkovic (Bel- grad 1835) herausgegebenen. Sie um« faßt nicht weniger denn 674 Lieder, wie solche bei allen Gelegenheiten, bei kicch. lichen und weltlichen Festen, bei Spielen, Hochzeiten, Begräbnissen und anderen heimischen Brauchen gesungen werden. Eine Auswahl dieser Lieder in öechiscber Uebersetzung brachte die öechische Unter-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Volume 18
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Metastasio-Molitor
Volume
18
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
522
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich