Page - 306 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Image of the Page - 306 -
Text of the Page - 306 -
Milde 306 Mde
Lebensjahren, da sich in Kirchensachen eine
Richtung kundgab, die von unberufener
Seite mit allen offenen und geheimen
Mitteln genährt, von dem würdigen
Kirchenfürsten aber, so weit es in seiner
Macht stand, entschieden abgewehrt
wurde; denn erst sein Tod gab jener
finsteren Partei die Möglichkeit, fester
Fuß zu fassen und sich in einer für den
Staat verderblichen Weise auszubreiten.
Mi lde selbst stellte sich allen diesen Ver-
suchen entschieden entgegen, wurde da-
durch in gewissen Kreisen lästig, ja ver«
vehmt, aber das Alles focht ihn wenig
oder gar nicht an, Hindernisse beugten
nie seine edle Seele, er ging immer
gerade ans. Die Vorgange am Rhein in
den Dreißiger-Iahren betrübten ihn sehr,
und als er dergleichen Verkehrtheiten —
wie er sie gelindest nannte — nicht nach»
ahmen wollte, hatte er viele Anfeindun-
gen und Verfolgungen zu erfahren, die
im Jahre 1848 in Insulten ausarteten;
aber der Kirchen fürst ertrug sie mit
Fassung und erwiederte sie mit Ver-
zeihung. Er war kein Freund der Je-
suiten, die sich ihm deßhalb auch nicht
in Liede zuwendeten, alö aber im
Jahre 1848 die Meute des aufgewiegel-
ten Pöbels zu Gewaltthaten gegen die
Kongregation schritt, da nahm der Erz-
bischof für die an ihrer Person und an
ihrem Eigenthume so freventlich Verletz«
ten, im Angesichte der immer höher stei
genden Wogen, den Schutz der Gesetze in
Anspruch. Man hat Mi lde vorgewor»
fen: daß er nichts für die Kirche gethan;
aber er that viel für die Kirche, zu«
nächst jedoch mehr für die Armen,
welche.das heiligste Eigenthum der Kirche
sind, wie das Testament beweist. Durch
die Hand seiner Hausgeist lichen erhielten
die Armen im Lcmfe jeden Jahres
12.000 fl. E. M. Von seinen Gaben für die Kirche seien erwähnt.- 3211 st. (diese
und die folgenden in C. M.) zur Herfiel»
lung der Capelle im Wiener Alumnate;
1400 fl. zur Anschaffung einer Monstranze
für das Alumnat; 383 st. zur Herstellung
der Capelle in St. Stephan; 4393 st.
für einen der Stephanskirche geschenkten
goldenen Kelch; 9000 st. auf Herstellung
einer gothischen Capelle im Wiener Prie»
ster-Deficientenhause; 813 st. auf emen
Kelch für dieselbe Capelle: 1300 fl. auf
Herstellung des Kreuzweges in Kranich-
berg; 3000 fl. auf die dabei errichtete
Stiftung; 3000 st. zur Dotation der
Localie Kranichberg, 430 st. auf eine
Monstranze für die Kirche daselbst; auch
sonst gab M. bei Lebzeiten zu verschiede«
nen Zeiten reichliche Spenden 'zu kirch-
lichen und wohlthätigen Zwecken, so an-
derthalb Jahre vor seinem Tode den
barmherzigen Schwestern 20.000 st.
C. M., für eine Bettstiftung bei densel-
ben 3000 st.; den Elisabethinerinen
2000 st.; dem Rettungshaufe in Wien
4000 st.; an verschiedene Armeninstitute
in Wien an seinem Iubiläumstage
3700 st. u. s. w. Ein anderer Vorwurf,
der gegen Mi lde von seinen Feinden
erhoben wurde, ist: er war ein „Iosephi»
ner". Wenn man aber unter Iosephinern
alle Gegner des geistlichen ZelotismuS,
aufgeklärte, von dem Geiste der Duld»
famkeit beseelte, gründlich und wissen-
schaftlich gebildete Priester, ferner Priester
versteht, welche von der unzertrennlichen
Verbindung des Thrones und des Alla»
res, des Staates und der Kirche, nicht
aber von der Unterordnung des ersteren
unter letztere, damit diese denselben aus»
nütze und zu ihren Zwecken ausbeute, über»
zeugt sind, dann war Erzbischof Mi lde
wirklich ein Iosephiner mit Leib und
Seele, und dann ist in der Bezeichnung:
Mi lde sei ein Iosephiner gewesen, nicht
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Metastasio-Molitor, Volume 18
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Metastasio-Molitor
- Volume
- 18
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1868
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 522
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon