Page - 318 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Image of the Page - 318 -
Text of the Page - 318 -
Millauer 318 Millauer
neuen Folge der Abhandlungen; —
„Ner dentZchr Ritterorden in Nühmen, lin Vei-
trag ;nr Neichs- nnĂĽ Uirchengeschichte Mh>
mkN5", 2 Abtheilungen (ebd. 1823 und
1832, 8".). auch im 1. und 3. Bande
der neuen Folge der Abhandlungen; —
^Nie OrllbZtütten nnd Grabmäler t>n NndrZ-
türöten Nähmen. Mit einem lithographirten
Glunt>r'l88c des Präger NameZ" (Prag 1830,
8".), auch im 2. Bande der neuen
Folge der Abhandlungen; — „Nie Nla-
trikln derMchĂĽlikeil" (Prag 1830.gr. 8".);
— „Nie Uirche ^u Nuhnitz. Gin Beitrag ^nr
vllterländiächcn NeliginnL- nnk Uirchengeschichte.
Snmmt einer lithagraphirirn Beilage" (ebd.
18301, auch im 2. Bande der obgenann-
ten Abhandlungen; — „Fternberg bei Schinn
in Nähmen. Cin Gll5chenbnch knr dir dortigen
UurMe" (Prag 1833, Sommer, 12.).
erschien unter dem Namen des Bade»
Inspectorats » Adjuncten Maximilian
Mei t l ; — „
^ Vag.86) 8".), erschien als
Programm bei M.'s Austritte aus dem
Rectorate im Jahre 1834; — „Clianillö
Mi t is nnĂĽ Slinr Ildiillr ĂĽber Crplitz, als das
älteste hlLturischr Nnrnment nnd rrste Ztiick der
Dterntnr ĂĽber diese Nllde-Anstlllt, mitgetheilt
lilln einem iwrUgen KnrgllLte" (in der Vor-
rede unterzeichnet M.(ar) M.(illauer) und
herausgegeben von AndreasChrysostomus
Kichler) (Prag 1836, Gerzabek, 8".).
Von den in gelehrten Zeitschriften abge»
druckten Aufsätzen und Abhandlungen
sind anzufĂĽhren: in der Wiener theo-
logischen Zeitschrift, I. Jahrgang,
2. Bd. S. 288: „Nonnuilorum 8. g.
owm"; — „Gin Schreiben über die
Sittlichkeit der NothlĂĽge" (ebd. I I . Ihrg.
1. Bd. S. 333); — „Ueber dic wichtig-
sten, den katholischen Seelsorger betref- fenden, vom Jahre 1811 bis zum Jahre
1822 erfioffenen k. k. Verordnungen
ĂĽber das Eherecht" (ebd. XII. Jahrg.
2.Bd. S.351); — im Schulfreunde:
„Daten aus der älteren vaterländischen
Erziehungskunde (Bd. 4, S. 83); —
„Ueber das gesetzmäßige Benehmen ka«
tholischer Katecheten und Schulmänner
in den deutschen Provinzen des österr.
Kaiserstaates gegen Kinder akatholischer
und jüdischer Eltern in Hinsicht der Reli«
gion" (ebd. Bd. 3, S. 20); — in der
von Johann Pletz herausgegebenen
Wiener neuen theologischen Zeitschrift:
„Ueber die Einschreibungen der unehe»
lichen Vater in die Taufmatrikeln und
ĂĽber die Legitimationen der unehelichen
Kinder durch die nachfolgenden Ehen der
Eltern" (II. Jahrg. 1832. S. 129); —
„Ueber einige kirchliche Alterthümer Böh-
mens (der Hirtenstab und die Fürsten«
kröne der ehemaligen Aebtifsinen zum h.
Georg am Prägerschlosse)" (X. Jahrg.
l837, 2. Bd. S. 3); — in der Zeitschrift
Hesperus , 1816 : „Diplomatische
Nachrichten über das ehemalige Ere«
mitenkloster Heureffel in Böhmen"
(Nr. 39); — 1817: „Peter I. von
Rosenberg" (Nr. 13); —1818: „Ueber
das Wappen der Oseckor Riesenburg"
(Nr. 33); — „Ueber das Wort Pfaff"
Mr. 44); — 1819: „Die Ruine Pore-
sching. Ein Beitrag zur Topographie
Böhmens" (Nr. 16); — „Ueber böh-
mische und deutsche Sprache in Böhmen"
(Nr. 125); — 1820: „Ein Antiqucni-
sches Räthsel" (Beilage Nr. 7); - 1821:
„Erklärung der alkn Glocken-Inschrift
im Stifte Dobroy (Nr. 20); — „Neuere
Bemerkungen ĂĽber daS Sprichwort sub
ttl)5a" (Beil. Nr. 18); — in Hor
mayr's „Archiv für Geschichte, Geo«
graphie u. s. w.", Jahrg. 1817: „Ueber
die Ruine Klingenberg in Böhmen"
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Metastasio-Molitor, Volume 18
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Metastasio-Molitor
- Volume
- 18
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1868
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 522
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon