Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Page - 344 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 344 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Image of the Page - 344 -

Image of the Page - 344 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Text of the Page - 344 -

Ainutillo 344 Minutillo tung vermißt wird, ist mehr denn befrein- dend. I/^1oKimiLtH kriulano (Udineser Iour« nal. 4°.) ^uno V (1854), Xo. 39: „vslio Lcuttoro I^uiFi Nini8iui". — (32,226tta il lt i^ials äi V6no2ia. 1880, Na. 159; 1861, Xo. 135; 1863, No. l26; 186 ,^ No. l54: ^uovs oz>Lre äi Q. NiQiLiui" l^'m Feuille» ton^>. — Frankl (Ludw. Aug. Dr.), Sonn« tagsblätter (Wien. 8°.) II I . Jahrgang (1844), S. 998. — <3smine ä'krti italians (M- laua, Ven62ia o Verona, Ri^ l>.moiiti (üar- xano, 4°.) H.nuo VIII (l855), p. 143. — ^.Ib um «8-po8i2ioQs äi delio arti in ülli- iNQo s Vono2ia stliig.20, Oä^äoUi, 4«.) ^iiuo XVI (1854), x. 107, mit der Abbil' düng der reizenden Statue: „Die Schamhaf» tigkeit", im Stahlstich von Gandini . Minutillo, Friedrich Freiherr (k. k. Feldmarfchall.Lieutenant, geb. um das Jahr 1763, gest. zu Wien 24. Juli 1843). Entstammt einer adeli- gen neapolitanischen Familie und ist der Sohn eines k. k. General-Majors. Gleich seinem Vater erwählte er die militärische Laufbahn, und erhielt die entsprechende Ausbildung in der Wiener>Neustädter Akademie, aus welcher er im Jahre 1783 als Unterlieutenant bei Zeschwitz- Kürassieren eingetheilt wurde. Er zog nun mit dem Regimente in den Türken« krieg, und zeichnete sich in einer Affaire bei dem Beschanier Damme zu Semlin (18. Juni 1788) so aus, daß ihn,Kaiser Joseph in Anerkennung seiner Tapfer» keit außer seinem Range zum Oberlieute» nant beförderte. Im Jahre 1790 rückte er bei Wallisch», spater Lothringen.Kü« rassieren Nr. 7 zum Rittmeister vor und gab in der Schlacht bei Iffy (1796) neue Proben seiner ausgezeichneten Tapferkeit. Im Jahre 1800 wurde er im nämlichen Regimente zum Major, im Jahre 1801 zum Oberstlieutenant befördert. Im Jahre 1803 kam er aus demselben als Oberst zu Nassau», spater Somariva- Kürassieren Nr. 3. Er machte nun, nach- dem das Regiment aus dem Türken« kriege zur deutschen ArMe beordert wor» den, in den darauffolgenden Feldzügen gegen Frankreich die Belagerung von Kehl, die Einnahme von Mannheim, die Schlachten bei Schlingen, Stockach, Liptingen, Engen und Hohenlinden mit, und befehligte in letzterer als Major das Regiment. Ferner kämpfte er in den Schlachten bei Schwanenstadt und Austerlitz, und in Polen bei Raczyn un- weit Warschau. Im Jahre 1809 wurde er zum General-Major befördert. Als solcher machte er den Feldzug des Jah- res 1813 unter dem kön. bayerischen Feldmarschall Wrede und dem k. k. General der Cavallerie Baron Fr imont mit, und commandirte bis zum Abschlüsse des Friedens die Blockade von Neu» breisach. Bei allen diesen Gelegenheiten bewährte sich M. durch seine Umsicht und glänzende Tapferkeit, und in mehreren Armeebefehlen steht sein Name unter den Helden des Tages. Im Jahre 1814 wurde er mit der Leitung der Monturs« Inspection betraut. Im Jahre 1820 wurde er in Anerkennung seiner Ver- dienste in den erbländischen Freiherrn« stand erhoben. Zuletzt zum Feldmarschall» Lieutenant befördert, starb er als solcher zu Wien im Alter von nahezu 80 Iah' ren. M. war im Jahre 1832 zum Inha- ber des 37. Infanterie-Regiments, vor ihm Joseph Graf Col loredo, ernannt worden, behielt eS aber nur kurze Zeit, da dasselbe noch im nämlichen Jahre dem k. k. Feldzeugmeister Freiherrn von Mihal-ievich >^ S. 234 d. Bds.^ > ver- liehen, M inu t i l l o aber dafür zum Inhaber des 11. Kürassier-Regiments ernannt worden. Freiherrn stands «Diplom vom iil. Juli 1820. — Leitn er von L eitn ertreu (Theo- dor Ign.). Ausführliche Geschichte der Wiener» Neustädter Militär-Akademie (Hermannstadt
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Volume 18
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Metastasio-Molitor
Volume
18
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
522
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich