Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Page - 346 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 346 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Image of the Page - 346 -

Image of the Page - 346 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Text of the Page - 346 -

Miodus^ewskr 346 tm über den seligen Giovanni degli Orsini . einen seiner Vorgänger in der Bischofwürde von Traü; und mit großem Eifer die Schriften älterer dalmatinischer Autoren, hatte auch in dieser Richtung eme sehr werthvolle Kollektion zu Stande gebracht. In seinem Nachlasse fanden sich in Handschrift seine seit Jahren ge- haltenen Kanzelvortrage und kritische Glossen zu dem Werke des berühmten Dalmatiner Historiographen Lucius. M. starb im vollen Mannesalter von erst 48 Jahren. 2i5 l?5l 6 8.) I'uluu IV Daselbst befinden sich von S. 3tt3 bis 408 ausführliche Nach« richten über die 43 Bischöfe von Trau, von S. Giovanni O rsino an, darunter auch über I . A. Mioceuich). — (ViknQH v Sara 1856, 8«.) ^. 2lö. Miodllszewski, Michael Martin (ge- lehrter Mönch und Musikschriftstel« ler. geb. zu Warschau im Jahre 1787). M. trat 1804, in noch jungen Jahren, in den Orden der sogenannten Missionarier. einer im alten Polen ziem- lich verbreiteten, der Ausbildung der Musik und des Gesanges sich wid- menden geistlichen Genossenschaft. Da» selbst vollendete er die theologischen Studien und erlangte im Jahre 1810 die Priefterwürdo. Nun widmete er sich dem Lehramte, trug Theologie und Kirchenrecht an verschiedenen Lchr« anstalten vor, bis er im Jahre 1820 zum Professor am DiocesawSeminar zu Krakau ernannt wurde. Als in den Iah» ren 1830 und 183t der Bischof von Krakau eine Visitationsreise durch seine Diöcefe unternuhm. fiel auf M. die Wahl als Begleiter des Bischofs. Auf dieser Reise überzeugte sich nun M., wie schlecht es auf dem Lande und in den einzelnen Pfarreien mit dem Kirchenge'. sänge bestellt war. Die Organisten hatten nicht einmal ein Gesangbuch, nach welchem die Gemeinde ihre Lieder hätte singen können. Es war ein die heilige Weihe der Kirche und ihres Dienstes wesentlich beein. trächtigender Zustand, der nicht länger so bleiben durfte. Nun begann M. seine Nachforschungen nach alten Kirchenlie« dern. Die Archive der einzelnen Gemein« den. alte geschriebene und gedruckte 3ie. derbücher, die sogenannten Cancyonalen, Sammlungen alter Kirchenlieder, welche sich in Kirchen und Capellen des vor- maligen Königreichs fanden, unterzog er seiner sorgfältigsten eindringlichsten Prü- fung, und nach einer mühevollen Arbeit von etwa acht Jahren krönte ein schöner Erfolg seinen regen, unermüdeten Eifer. Das Ergebniß seiner Forschungen ver- öffentlichte er durch den Druck; er gab das erste Gesangbuch unter dem Titel: , d. i. Kirchliches Ge» sangbuch. oder Andachtlieder mit den Melodien, wie sie in der katholischen Kirche im Gebrauche sind, zur Benützung in Pfarrkirchen . . . gesammelt (Krakau 1838. CieSzkowski. 8".). heraus. Zu gleicher Zeit veröffentlichte er in dem« selben Verlage den Text dieser Kirchen- lieder ohne Melodien. Diese Sammlung, so reich sie war, war aber noch lange nicht vollständig. M. sehte somit seine Nachforschungen emsig fort, comvonirte, da er selbst ein tüchtiger Mustms war, zu mehreren vorhandenen Liedern, zu denen die Melodien fehlten, eigene Melo« dien, und stellte zu den verschiedenen, in der polnischen Kirche üblichen Ceremo- nien den gesanglichen Theil her. So wurde seine im Jahre 1832 herauSgege.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Volume 18
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Metastasio-Molitor
Volume
18
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
522
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich