Page - 27 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Image of the Page - 27 -
Text of the Page - 27 -
U»dh«rm> 27 Nadherny
von Böhmen durch die Verleihung des
k. k. Leopold'Ordens ausgezeichnet und in
Folge davon in den erblichen Ritterstand
des österreichischen Kaiserstaates erHoden;
auch hat er seit Aufhebung der Studien«
directorate, die ihm zuerst ĂĽbertragene
Würde des Decans des medicinischen Pro»
fefsorert'Collegiums in Folge alljährlicher
Wiederwahl ununterbrochen bekleidet.
Mit Allerh. Entschließung vom 14. März
1837 wurde N. zum k. k. Ministeria!-
rath und Referenten fĂĽr das medicinisch'
chirurgische Studium in dem mittlerweile
als solchem aufgehobenen und dem
Staatsministerium einverleibten Ministe»
rium fĂĽr Cultus und Unterricht ernannt,
aufwelchem Posten jedoch im Hinblicke der
im Eingänge dieser Lebensskizze angedeu»
teten veränderten administrativen Verhält-
nisse, seine energische Thätigkeit nicht mehr
tief eingreifen und sich zunächst nur auf
die Erledigung der einlaufenden Admini»
strationsgeschäfte beschränken konnte. Wie
sehr sein vieljahriges Wirken in Prag —
er war daselbst durch 40 Jahre auf einem
wichtigen und einflußreichen Posten thätig
gewesen — sich allseits ehrenvoller Aner«
kennung erfreute, beweiset die Theilnahme
und die festliche Art, mit welcher am
12. September 1862 sein Doctorjubiläum
begangen wurde, bei welcher Gelegen»
heit ihm mit Allerh. EntschlieĂźung vom
4. September 1862 auch daS Comthur»
kreuz des Franz Ioseph-Ordens in „Aner-
kennung seines vieljährigen verdienst-
vollen Wirkens" verliehen wurde. Mit
Allerh. EntschlieĂźung vom 3. April 1863
trat N. nach 48jährigem> Dienste in den
Ruhestand ĂĽber, kehrte in den Ort seiner
vieljährigen verdienstvollen und nützlichen
Wirksamkeit nach Prag zurĂĽck, wo ec im
verflossenen Jahre (1867) im hohen
Alter von 78 Jahren starb. ^Ueber sein
festliches Doctor-Iubilaum und den Fa« milienftand vergleiche das Nähere in den
Quellens
Ri t ters tands 'Dip lom fĂĽr die BrĂĽder
Ignaz und Franz von Nadherny ääo.
Wien 26. Juli 1849. — Biographisch,
literarischeö Lexikon der Thierärzte
aller Zeiten und Länder u. s. w. Gesammelt
von G. W. Schrader, vervollständigt und
herausgegeben von El>. Hering (Stuttgart
1863. 80.) S. 293. — Viertel)ahrfchrif t
fĂĽr praktische Heilkunde (Prag, gr. 8".)
XIX. Jahrg. (1862). im 4. Bande; XX. Jahr-
gang (1863). im 2. Bande. — Bo Heinia
(Prager Platt. 4°.) 1862. Nr. 217, S. 6l>6.
u. Nr. 218. S. 613. — Nitter von Nad-
herny'g fünfzigjährige Feier seiner Doctsrpro»
motion. Dieselbe fand, da der Jubilar jede
eigentliche Feier entschieden abgelehnt, am
12. September 1862 in Prag. durch Ueber,
reichung des BeglĂĽckrvĂĽnschungs-Diploms und
eines prachtvoll ausgestatteten Photographien»
Albums, in der Wohnung des Jubilars
Statt. Die Decane des Professoren' und
Doctoreri'Collegiums, die Senioren des Pro«
fessoreri'Collegiums, der Facultäts«Notar und
einige Mitglieder des Geschäftsausschusses
ĂĽberbrachten dem Jubilar Diplom und Album;
dieses letztere enthält 512 Photographien der
lebenden Facultätsmitglieder. Das Album,
16 Zoll breit und I1'/-Zoll hoch, ist aus der
Fabrik des Herrn Klein in Wien hervorge-
gangen, es ist in braunem Sammt gebunden,
schwer mit Silber beschlagen und hat mit
silbernen Buchstaben die Aufschrift: NaMi äs
Naäkoru.?, äootori Hudilkri kaenItkL rusäiekl,
^i-asenLie. Das kalligraphisch ausgefĂĽhrte
BeglĂĽckwĂĽnschungs-Diplom befindet fich in
einer braunen sammtenen. mit einem vergol»
deten Lorbeerkranz verzierten Kapsel. Decan
Dr. Kraft hielt die Ansprache an den Iubi»
lar, in welcher er seiner vielseitigen Verdienste
gedachte. — Familienstand. Wie oben aus
dem Diplom ersichtlich, ist der Ritterstand
den beiden BrĂĽdern Franz und Ignaz von
Nadherny zugleich verliehen worden. Per
Bruder Franz hatte bei der politischen Stelle
gedient und war zuletzt mährisch-schlesischer
Landes-Referent, Hofrath und Kanzleioirector
bei der vereinigten Hofkanzlei in Wien. Schon
mit Allerh. EntschlieĂźung vom 2. August 1833
wurde er und mit Allerh. EntschlieĂźung vom
8. April 1834 über seine Bitte auch sein Bru»
der Ignaz in den erbländischen Adelstand
mit dem Ehrenworte „Edler von" erhoben.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Nabielak-Odelga, Volume 20
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Nabielak-Odelga
- Volume
- 20
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1869
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 514
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon