Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 73 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 73 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 73 -

Image of the Page - 73 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 73 -

Nagyväti 73 d. i. Der fleißige Landwirth, 2 Bände (Pesth 1791), eine Arbeit, welche in Fachkreisen die Aufmerksamkeit auf den Verfasser lenkte. Georg Graf Festetics ernannte N. sofort zu feinem Güteroi' rector. Mit dem Grafen in Gemeinschaft ordnete N. den Bestand der weitläufigen Güter desselben, und nachdem diese mühevolle Aufgabe gelöst war, galt eS, den Blick auf die Zukunft richten und auf Mittel denken, tüchtige Landwirthe heranzubilden, welche die agronomischen Verhältnisse des nach dieser Seite hin längst vernachlässigten Landes regelten und jenen Aufschwung anbahnten, für den alle Grundbedingungen vorhanden waren. So entstand die berühmte, unter dem Namen (36or^ioon bekannte landwirthschaftliche Schule. Noch richtete er den eigentlichen ökonomischen Ver- waltungs' und RechnungSdienft auf den Gütern des Grafen FesteticS ein, und dieser beschenkte Nagyvä.ti nun mit einem umfangreichen Grundstücke in Csurgö im Somogyer Comitate, wohin sich dannNagyväti zurückzog und da- selbst seine letzten Lebensjahre zubrachte. Nagyväti 'S aber erst nach seinem Tode im Drucke erschienenen Werke find: „I/a^a?' Has«' FssHaHsson^", d. i. Die ungarische Hauswirthin (1821) ; — „Hsa^a?- La-Ha ikesH-i?", d. i. Der unga< rische Oekonomiebeamte (im nämlichen Jahre); — ^Hla^a 1822) — und „ ", d. i. Der praktische ungarische Landwirth (1822). MehrereS hat er in Handsckrift zurückgelassen, u. a. die Volkswirthschaft in Ungarn nach den Principien von Smith und Soden bearbeitet; eine Abhandlung über Bau und Pflege des in Virginien wachsenden Tabaks u. dgl. m. Als er. 64 Jahre alt, starb, hinterließ er einen Theil seines Vermögens und seiner Bibliothek den Schulen von Patak und Csurgä. ir<5k sto. Zweiter, den ersten ergänzender Band, S. 223. — loiu. tort«usts » Is^sßibd iäöktöl 2 Msu- 5orle rovlä «I5»ääsdan, d. i. Geschichte der ungarischen National'Literatur von der älte- sten Zeit bis auf die Gegenwart (Pesth t364 U. <36S, G. Emich. gr. 8<>.) S. lS0, 275, 278. — 2l»3^ai' FK2HH, d. i. Der ungarische Landwirth (ein landwirthschaftlicheS Blatt, Pesth. 40.) 1360. Nr. 26: „N^vstl ^520«« lmit Porträt im Holzschnitts Mhlovskj-, Franz Seraph (Theo. log, geb. zu S^kokice bei Turnau im Bunzlauer Kreise Böhmens 7. Jänner 4807. gest. zu Jaromir i l . Iu l i 1333). Nachdem er die erste Erziehung im Eltern« hause genossen und dort jene Eindrücke religiösen Sinns und nationalen Bewußt- seins empfangen hatte, die einen Grund- zug seines Charakters bildeten, kam er auf das Gymnasium nach Gitschin, wo er von 1319 bis 18^4 unter Professor Franz 8ir in der nationalen Richtung fortschritt. Im Jahre 1828 bezog er die Prager Hochschule, wo er im ge» nannten und im folgenden Jahre den philosophischen Studien oblag, worauf er, für das Swdium der Theologie flch entscheidend, in daS Leitmeriher Se- minar eintrat und im Jahre 1830 die Priesterweihe empfing. Schon in jener Zeit kam er mit mehreren, vornehmlich öechischen Literaten und darunter mit Anton Marek jM . XVI, S. 42H in nähere Berührung. Nun trat er in die Seelsorge und kam als Caplan nach Böhmisch'Dub im Bunzlauer Kreise, wo er durch neun Jahre seiner Gemeinde daS Beispiel strengster Berufserfüllung gab. In jene Zeit fallen seine Bemühun- gen um Einführung einer analogen öechischen Orthographie in den Volks-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich