Page - 98 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Image of the Page - 98 -
Text of the Page - 98 -
Natterer 98 Natterer
vertragen, Buchberger hatte einen
unglĂŒcklichen Sturz gethan, an dessen
Folgen er auch bald nach seiner RĂŒckkehr
nach Europa starb. Dr. Po hl kehrte im
April 1821 nach Europa zurĂŒck, und
einige Wochen spÀter folgte ihm Hof-
gÀrtner Schott, so daà nur mehr
Natter er mit dem HofjÀger Sochor
zurĂŒckblieben. Natterer blieb bis 1836,
also noch achtzehn Jahre, in Brasilien,
wahrend welcher Zeit er dieses merkwĂŒr«
dige, an Naturschönheiten so reiche 3and in
den verschiedensten Richtungen bereiste,
und eine solche Menge von den merkwĂŒr«
digsien Naturobjecten zusammenbrachte,
wie sie kaum ein anderer Naturforscher
vor und nach ihm aufweisen dĂŒrfte.
Seine Reisen in dieser Zeit lafsen sich in
zehn Abschnitte theilen. Die erste Rei se
vom November 1817 bis November
1818 beschrÀnkte sich auf die Umgebun-
gen von Rio Janeiro; die zweite Reise
von November 1818 bis MĂ€rz 1820
erstreckte sich ĂŒber den District von N a
FranĂ€s an der OstkĂŒste und einen Theil
der Provinz San Paulo; auf der drit>
ten Reise, welche vom Juli 1820 bis
Februar 1821 wÀhrte, besuchte er den
östlichen Theil von San Paulo bis nach
Curitiba. Diese Reise erlit.t eine Stö-
rung, weil ihm der Gesandte bedeutete,
daĂ er nunmehr nach Europa zurĂŒck«
kehren solle. Dagegen erhob N. Ein«
Wendungen, welche in der ErklÀrung
gipfelten, im Ă€uĂersten Falle auf eigene
Kosten und Gefahr bleiben zu wollen,
um die bereits entworfenen PlĂ€ne gröĂerer
Reisen auszufĂŒhren. Die vierte Reise
begann im Februar 1821 und wahrte
bis September 1822. auf derselben
reiste N. von Ipanema aus in die noch
nicht besuchten Theile der Provinzen San
Paulo und Rio Janeiro. NaÀ'dem von
Wien aus mittlerweile die Bewilligung zu fernerem Verbleiben und die nöthigen
Geldmittel angelangt waren, trat N. im
October 1822 die fĂŒnfte Reise an und
besuchte den Landstrich bis nach Cuyaba
und die Provinz- Mattogrofso, wo er im
December 1824 eine kurze Rast machte
und im JĂ€nner 1828 die sechste Reise
antrat. Auf dieser ging er von Caiffara
nach Villa dOllH^itaÀs He NattoZroZgo,
machte nach lÀngerem Aufenthalte da»
selbst einen Ausflug nach S. Vincente,
wo der JÀger Sochor an einem bös.
artigen Fieber erkrankte und demselben
auch erlag. Darauf wurde auch Natte.
rer von dem Fieber ergriffen, an dem er
lange litt, so daĂ er erst im Juli 1829
die siebente Reise antreten konnte; auf
dieser mit Schwierigkeiten aller Art ver.
bundenen Reise durchforschte N. die Ufer-
gegenden lÀngs dem Fluffe Guaporö
und Madeira bis Villa Borba. Die
achte Reise unternahm N. im Juni
1830, sie wahrte bis zum Beginne des
folgenden Jahres, N. befuhr auf de^r«
selben den Amazonmstrom und den Kio
noFro bis 8.^086 Às Hlaraditkna, dann
befchiffte er die FlĂŒsse Xie, Icanna und
VaupÀ bis zu ihren FÀllen und kehrte
auf dem Fluffe Kio usFio nach Barcel»
los zurĂŒck. Die neunte Reise, die
lĂ€ngste von allen â sie wĂ€hrte vom
August 1831 bis 1834 â ging durch
die brasilianische Provinz Guyana auf
dem Rw Branco bis zum Fort S. Ioa«
quim an der Grenze von Englisch-
Guyana. Auf der im Jahre 1833 ange«
tretenen zehnten Reise wollte N. noch
die groĂe Provinz ParĂ€. besucken und
seine Tour ĂŒber die Provinzen Maran»
han. Rio grande, Parahiba und Per-
nambuco ausdehnen; aber der in ParH
ausgebrochene BĂŒrgerkrieg unterbrach
das Unternehmen; Natter er verlor bei
der Besetzung und PlĂŒnderung der Stadt
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Nabielak-Odelga, Volume 20
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Nabielak-Odelga
- Volume
- 20
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1869
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 514
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon