Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 144 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 144 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 144 -

Image of the Page - 144 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 144 -

Aeilreich 144 Neilreich reichsten Schah freigebig geöffnet und auf dem weiten Felde der Natur mir alle ihre Freuden und Genüsse verschafft, die ich jenen hiemit herzlich wünsche, die auf gleiche Weise wie ich in der Botanik Erholung und Belehrung suchen." Das Studium der Pflanzenkunde im Allge- meinen und der heimatlichen Flora im Besonderen wurde ihm nun zum Bedürf- nifse und zur Lebensaufgabe. Seine amt- lichen Verhältnisse gestatteten es ihm nicht, entferntere Gegenden zu besuchen, so beschränkte er denn seine Ausflüge auf die nahen Umgebungen der Hauptstadt und machte die Flora seines Heimatlan. des zum Gegenstande seines Studiums. So erforschte er denn großtentheils allein, zum Theile aber in Gesellschaft des R< von Enderes, von Kochet, Welwitsch, Joseph Redtenbacher, gegenwartig Professor der Chemie an der Wiener Hochschule. Ritter von Leithner u. A. das Wiener Gebiet, drei Meilen in der Runde und machte innerhalb 43 Jahren über 800 botanische Ausflüge nach ver« schiedenen Richtungen. Die Benützung der kaiserlichen Sammlungen, welche ihm durch den Custos deS k. k. botanischen Hoftabinets. Dr. Fenzl M . IV, S. 479^j, in liberalster Weise gestattet war, fetzte ihn in den Stand, das Ergeb« niß der eigenen Forschungen mit den vor« handenm Sammlungen zu vergleichen, zu ergänzen, zu berichtigen, und so entstand als Frucht dieser Arbeiten das Werk, wel. ches unter dem Titel: „ Flora uanMen.Gine Aufzahlung der in den Umgebungen MenZ uiild wachsenden aber im Grossen gebauten Gefäss- Ml l l lM, nebst einer pflanzen geographischen Uebersicht" (Wien 4846, Beck, gr. 8".) im Drucke erschien. Der fortschreitende Bau der Eisenbahnen ermöglichte ihm eine Ausdehnung seiner Wanderungen und schon zog er die Alpen deS Kreises u< d. W. W. und den Neusiedlersee in' den Bereich seiner botanischen Excursio« nen, und innerhalb der Jahre 1347 bis 4831 hatte er theils allein, theils in Ge- sellschaft mit Constantin von Ett ings- hausen sBd. IV, S. 444), Hil le- brandt sBd. IX. S. 20. in den Quellens Kovats^Bd.XIII , S.68^, Pokorny, Grafen Zichy, die genannten Gegenden botanisch durchforscht, so daß er der vorgenannten „Flora von Wien" das Werk: „Nachträge ;nr Flura unn Men, nach einem erweiterten <5ebirte mit Einbeziehung der benachbarten Alpen und ber Veithagegend, nebst einer püllnjenWgrafttu'Lchrn Uebersicht" (Wien 4834. Beck, gr. 8".) folgen lassen konnte. Beide Werke fanden in der Fachwelt die günstigste Aufnahme; in der That wurde auch durch beide einem dringenden längst« gefühlten Bedürfnisse nach dieser Seite abgeholfen und manche bis dahin gang. baren Irrthümer über Standortangaben von Pflanzen berichtigt. Als durch den im I . 4834 entstandenen zoologisch'botani- schen Verein eine erhöhte wissenschaftliche Thätigkeit auf dem Gebiet der Landes- fauna und Landesflora hervorgerufen ward, betheiligte stch N. lebhaft an den Arbeiten des Vereins, in dessen Schriften er mehrere größere und kleinere AbHand- lungen über das Fach, daö er sich zu besonderem Studium erwählt, veröffent- lichte. Auch dehnte N. daS Gebiet seiner botanischen Forschungen immer weiter auS, und durch die Benützung der sich immer mehr vervollkommnenden kaiser- lichen Sammlungen, durch den Verkehr mit anderen Botanikern Niederösterreichs wurde es ihm möglich, die Flora von Niederösterreich in Angriff zu nehmen. Störend traten zwischen diese Arbeiten die durch die neue Gerichtsorganisation veranlaßte gesteigerte amtliche Beschäfti- gung und die oberwahnte, dadurch her«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich