Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 151 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 151 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 151 -

Image of the Page - 151 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 151 -

Ueifperg Neipperg Schutz der Alliirten begebe. Der Graf handelte damals bereits als Bevollmäch« tigter der Erzherzogin auf dem Wiener Congreffe. auch hatte ihn die als Herzogin von Parma bereits anerkannte Exkaiserin schon im März 1843 zu ihrem Oberst» stallmeister und Oberbefehlshaber ihrer Truppen ernannt. Napoleon's Flucht von Elba hatte auck den König Mura t zum Bruche seines Bündnisses mit den Alliirten veranlaßt, er stellte sich Oester» reich entgegen und nun wurde Graf Neipperg mit dem Commando des Vortrabes der wider den König von Neapel aufgestellten österreichischen Armee betraut. Murat 's Loos war bald ent» schieden. Neipperg schloß am 20. Mai mit Carascosa die Capitulation ab und zog an der Spitze zweier Reiter» Regimenter um Mitternacht vom 21. zum 22. Mai in Neapel ein. dessen Militär« Gouverneur er bis Juni blieb. Nach diesem kurzen Feldzuge ward die durch ihn befehligte Diviston nach dem südlichen Frankreich beordert. Er weilte dort nur kurze Zeit und kehrte nach ungefähr sechsmonatlicher Abwesenheit nach Wien zurück, wo er dann seinen Posten bei Mar ia 3ouise wieder antrat. Der Ab- schluß der Angelegenheiten MariaLoui» sens war während der mit dem Tage von Waterloo zum Abschlüsse gebrach- ten Katastrophe ausgesetzt worden. Graf Neipperg hatte jedoch während seiner Abwesenheit mitMariaLouisen einen lebhaften Briefwechsel unterhalten und war ihr immer mit seinem Rathe an die Hand gegangen. Als sich nun die Erz- Herzogin nach Napoleon's zweitem Falle allen ihr vorgelegten Bedingungen unterworfen hatte und man überzeugt war, daß von ihr kein Widerstand mehr zu befürchten sei, da kam derCongreß mit dem schon lange vorher gefaßten Ent- schluffe zu Tage, der ihren Sohn der Erb« folge beraubte. Die Acte vom 9. Juli 1813 bestimmte, daß der Heimfall der Staaten von Parma nach Abrede unter den ver« bündeten Fürsten entschieden werden sollte. Durch dieselbe Acte ward Mar ia Louise als Herzogin von Parma, Pia« cenza und Guastalla erklärt und ihr die Souveränität über dieses Land übertra« gen. Aber erst ein Jahr darnach ward esMariaLouisen gestattet, sich nach Parma hinzubegeben. Der General Neipperg folgte der Herzogin von Parma in ihre neuen Staaten mit unbe» schränkter Vollmacht. Seit April 4813 hatte Mar ia Louife alle ihre Rechte auf die Verwaltung der Herzogthümer ihrem Vater abgetreten. Im Februar 1816 ernannte sie den Grafen Neip» p erg zu ihrem Ehrencavalier und über« trug ihm die Leitung der diplomatischen Angelegenheiten ihrer Herzogthümer, die er bis an sein Ableben behielt. Mar ia Louisens Gcmal, der Exkaiser Napo» leon, starb zu Sanct Helena am 3. Mai 1821. Einige Monate darnach — nach einer Angabe am 13. August — soll Neipperg's Vermalung auf die linke Hand mit der Erzherzogin stattgefunden haben. Als im Frühjahr 1821 die piemontesischen Unruhen ausbrachen, er» hielt Graf Neipperg das Commando aller auf dem rechten Ufer des Po be« sindlichm k. k. und alliirten Truppen und trug durch den raschen Marsch auf Tortona zur Herstellung der Ruhe in Piemont kräftig bei. Den Rest seines Lebens widmete er der Verwaltung des Landes seiner Fürstin, in welchem sein Name noch heute unter den ItaiianisLinn im guten Andenken steht. Die unum« schränkte Gewalt, die ihm eingeräumt worden, hatte der Graf nur zum Besten deS Landes angewendet, in allen seinen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich