Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 177 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 177 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 177 -

Image of the Page - 177 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 177 -

Nemec 177 Nemeckay verkehrte er viel mit den Führern der slavischen Partei und wurde in Folge dessen von den Magyaren als Panslaoist denuncirl. Die Sache kam zuletzt so weit. daß er im Jahre 18öA von seinem Amte suspmdirt und wegen seiner Betheiligung an den Wirren in den Jahren 1848 und 1849 in Untersuchung ge< zogen wurde. Das Endergebniß der Unter« suchung war seine Suspension mit einem Gehalte von vierthalbhunderr Gulden. Nun begab er sich nach Prag zu seiner Familie, wo jedoch die polizeilichen Verfolgungen gegen ihn immer noch fortgesetzt wurden. Verschie« dene Versuche, die Folgen deö gegen ihn ge> richteten Verfahrens rückgängig zu machen und wieder in sein Amt aufgenommen zu werden, waren vergeblich gewesen, endlich gab er alle . weiteren Bemühungen auf und trat ganz aus dem Dienste, sich in Prag bei seiner Familie bleibend niederlassend. Als das äechische Blatt „Nälaäns list^" in Prag gegründet wurde, erhielt er bei demselben die Stelle eines Administrators. Schon vor dem Jahre 1848 schrieb N. für verschiedene öechische Zeitschrif» ten. vornehmlich für das Unrerhaltungsblatt „ic^kt?", d. i. die Vlüchen. Während seines Aufenthaltes in Ungarn und später in Villach — wo er während seiner Bemühungen um völlige Nehabilitirung einige Zeit noch in Diensten gestanden — war er ständiger Corre. spondent des politischen Blattes ^ri-aösk« Novin^". ^8!ovQik uau.02^, wie oben, Bd. V, S. 700, Nr. 2.) Nemeö, siehe auch: Ncmetz lS. 182). Römeöek, siehe: Niemetschek. Nemeökal), Stephan (slavischer theo» logischer Sch r i f t s te l l e r , geb. zu Dojka im Neutraer Comitate Ungarns 16. August 1792). Nachdem er das Gymnasium beendet, trat er unter die Kleriker des Graner Trzbisthums mid hörte die philosophischen Studien zu Thrnau, worauf er nach Wien in's Pazmaneum kam, um in demselben die Theologie zu vollenden. Am 17. August 1816 erhielt er die Priesterweihe und, der Seelsorge sich widmend, wurde er Caplan, zuerst zu Sastina und 1822 zu Tyrnau. Im Jahre 1830 erhielt er die v. Würzbach, biogr. Lexikon. XX. ^Ged Pfarre zu Hruöarovce nächst Tyrnau, an welcher er durch sieben Jahre wirkte. Im Jahre 1837 erwählten ihn seine Standescollegen im Neutraer Comitate zum Vice-Erzdechant, im Jahre 1843 aber wurde er zum Canonicus des neu- gestifteten Neutraer Capitels ernannt und im Jahre 1834 mit der Ehrenwürde eines Propstes des h. Benedict von Samson bekleidet. Auf diesem Posten noch zur Stunde thatig, hat N. als Priester und Schriftsteller durch ein hal» bes Jahrhundert eine segensvolle Wirk» samkeit entfaltet. I n die Fußtapfen Bernolak's sBd. I, S. 331^ tretend, suchte er durch katechetische Schriften einerseits religiösen Sinn zu verbreiten, andererseits allenthalben unter dem Landvolke die Liebe zur Muttersprache zu wecken. Seine Schriften wurden in vie» len Tausend und Tausend Exemplaren ringsum in der Diöcese verbreitet und bildeten ihrerseits auch einen Damm gegen die allmälig fortschreitende Ma» gyarisirung der slavischen Comitate. Die von N. herausgegebenen Werke sind: , d. i. Kurzer Auszug des christkatholiscben Katechismus für Kinder des Landvolks (Tyrnau 1840) , diese Schrift wurdr bereits sechsmal in mehr denn 40.000 Exemplaren aufgelegt; — 5^ )<3e?/liü v6?'/<?/e?/<l <F?5s/") d. i. Andachtige Lieder für das geistige Wohl gläubiger Seelen (ebd. 1840), dreimal aufgelegt; «, d. i. Kurze biblische Geschichte des alten und neuen Testamentes für Kinder des Landvolks (ebd. 1842), gleichfalls mehrere Male bereits aufgelegt. Als auf dem Preßburger Landtage 1843 in den . 9. März !869.) 12
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich