Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 183 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 183 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 183 -

Image of the Page - 183 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 183 -

Nemetz 183 Nemetz stellung zu entgehen, begab er sich später nach Ungarn, lebte vom Unterrichterthei« len einige Zeit in Oedenburg, von wo er sich nach Wien begab, wo er im Orchester des Hof-Operntheaters als Posaunist angestellt wurde und fünf Jahre in dieser Stellung verblieb. Nun trat er als Ca< pellmeister in das Infanterieregiment Landgraf Heffen-Homburg Nr. 19, in welchem er durch achtzehn Jahre, bis an seinen im Alter von erst 47 Jahren er- folgten Tode, diente. N. war ein tüchti- ger, gründlich gebildeter Musicus, der namentlich die Blaöinslrumenle mit Meisterschaft behandelte. Ueberdieß spielte er auch Clavier, Guitarre, und Violine. Er hatte mehrere Tanze und Märsche u. dgl. m< für Militarmufik componirt, überdieß aber mehrere theoretische Werke für den Unterricht in jenen Instrumenten, auf denen er Meister war, herausgegeben, und zwar eine „HllrnZchnle tnr Ka5 ruiillche, das Maschinen- nnd d«5 Signallillrn" (Wien, Diabelli); — „NeneZte Grampetenschnle" (ebd.) und „Neueste PuZannenzchnle" (ebd.). Als sein verdienstlichstes Opus aber wird seine „Allgemeine NIll5ik-Fchule tnr Militär- mn5ik" (Wien, Diabelli) bezeichnet; das darin enthaltene Arrangement und oie Harmonisirung für Militärmusik der Haydn'schen „Volkshymne" nimmt je« doch der ehemalige Arm^e-Capellmeister A.Leonhardt ^vergl. Allgem. Wiener Musik-Zeitung 1843. Nr. 34, S. 433) als seine Composition in Anspruch. Allgemeine Wiener Musik-Zei tung heraus;;, oon August Schmidt (Wien. 4",) Jahrg. 1843, Nr. 34. S. «3«: Tonderbarl-L Zusammentreffen"; Jahrg. l84<>. Nr. l02, S 408: Nekrolog. — Gaßner (F. S. Dr.). Universal'Lexikon der Tonkunst. Neue Hand» ausgäbe in einem Bande (Stuttgart l849. Franz Köhler, gr. s".) S. 643, — Schi l l ing (G. Dr.) Das musikalische Europa (Speycr 4842. F. C. Neidhard. gr, 8".) S. 2.10 sder in diesen^ uno ini Gahner'schen Lrrikon auf- geführte Anton Nemeh ist Niemand ande« rer, als der obige Andreas, und die in den genannten zwri Werken über ihn initge« theilten Notizen wurden durch obige Lebens« skizze theils berichtigt, theils ergänzt). Ncmetz, Joseph Johann Baptist (Naturforscher. Z/b. in Ungarn. Ge> bnrts» und Todesjahr unbekannt). Er lebte in der zweiten Halste des achtzehn» ten und zu Anbeginn des neunzehnten Jahrhunderts. Nachdem er in seinem Vaterlande die Studien beendet und das Doctorat der Philosophie erlangt hatte, diente er in den Jahren 1788 bis 179l als Adjunct der Experimental» Physik und Mechanik an der Pesthec Hochschule. Gr war insbesondere ein ausgezeichneter Mechaniker und hat meh« rere ebenso sinnreiche als praktische Ma» schinen erfunden, darunter eine ungcmein. vorteilhafte, für Hauswirthschaften be- sonders geeignete Handmühle, dann eine Windbüchse uon solcher Kraft, daß sie 60 halblöthige Kugeln auf 130 schritt Weite durch ein Bret schoß. Sie hatte Züge im Laufe, war mit einem Kugel- magazin versehen, wog 30 Pfund und ihr Iuftrecipikiit wurde mit etwa 80 bis 90 Stößen in einer Zeit von 7 bis 8 Minuten voügepumpt. Er war auch als FachsäniftMer tbatic; und hat nach- siehende Werke herausgegeben: „Vorratd nrner Ncitriigc ;nr My5ik. Deknnainil, Mechn- nik und Gcchnlllllgie" , 1. (u. e'mz.) Theil (Pesth 1784, Eggenberger, gr. 8".); — „Beschreibung liner elektrischen Wampe", Ab« schnitt 1 (Ofen 180l, 8".). ^67- ^co^l'tt^, IliLtoi-ia ^caäslnias seien- Ui-ci«o tempora (ko^ouil et I^ipäiao l?>^5, ^ur. l^osxve, ij".) p. 23^ l^ in der Anm^rkuns,). — sS chwaldopler) Geschichte deö neun-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich