Page - 209 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Image of the Page - 209 -
Text of the Page - 209 -
Neftroy 209 Uestroy
Bräutigam". auS Anlaß der Klischnigg«
schen Productionen geschrieben; — im
Jahre 1837: „Oine Vchnung ist zu ner-
miethen in der Stellt, eine Vllhnnng izt zu
nerlussen in der Vorstadt, eine Wohnung i5t zu
haben inHietziny"; — „Müppel's Abenteuer",
ein GelegenheitSschwank. und „H°5 Hans
der Gemperlllnente", zu allen dreien wieder
die Musik von A. MĂĽl ler und von
denen letzteres StĂĽck wieder entschiedenen
Erfolg hatte; — im Jahre 1838: «Glück,
Missbrauch untl Aiickkrhr, oder die Geheimnisse
des grĂĽnen Hauses", Poffe in 5 AufzĂĽgen,
unter gleichem Titel gedruckt Wien
4843. Wallishauffer. gr. 16".); — „Ner
Kubllltl, oder Ztnberl im Feentlienste"; —
„Gegen Ghlllheit gibt es kein Mittel", zu
allen die Musik von A. MĂĽl ler und
erstere von einem durchgreifenden Er»
folg; — im Jahre 1839 brachte er
nur ein, aber mit gleichem Erfolge
aufgenommenes Stück: ,2ie irrhängnizs-
volle FllSchingsnllcht", Pofse mit Gesang in
3 AufzĂĽgen, zur AuffĂĽhrung, welche
unter gleichem Titel (Wien 4841, Wal«
liShauser. gr. 42".. mit alleg. illustr.
Bilde in gr. 4".) im Drucke erschien; —
im Jahre 1640: „Ner Färber und sein
SwillingHbruder"; — „Her OaliSNlln", Poffe
in 3 AufzĂĽgen, gedruckt unter gleichem
Titel (Wien 4843, Wallishauffer, gr. 42"..
mit alleg. ill. Bilde in gr. Qu. 4".) und
,Ner Erbschleicher", zu allen dreien gleich«
falls die Musik von A. Mül le r ; — im
Jahre 1841: „Nas Mädel au« der Vorstadt",
bin wahreS CaffenstĂĽck und eine der
glĂĽcklichsten Arbeiten Nestroy's. Nun
erscheint ein „Kudalph Prinz nun OurHiru",
romantisches Schauspiel in 8 AufzĂĽgen,
unter Nestroy's StĂĽcken, eine Angabe,
die Herausgeber dieses Lexikons fĂĽr eine
irrige zu halten geneigt ist; — im Jahre
1842: ,Gineli3nl UliU er zich machen", Musik
von A. Mül le r , eine köstliche Poffe,
v. Wurzbach, biogr. Lcrikon. XX. unter gleichem Titel gedruckt (Wien
4844. Wallishausser. 8<>.; zweite Auf-
läge 4362 als Nr. 79 des , Wiener
H>heatei>RepertoirS*). deren gleichzeitige
Aufführung mit Halm'S „Sohn der
Wildniß" den von Nestroy bereits be«
einftuĂźten Wienern den Witz zu zwei
neuen Poffentiteln: „Der Jux in der
Wildniß" und „Einen Sohn will er sich
machen" eingab. Ohne Belang ist die in
diesem Jahre entstandene Scenenreihe:
„Ereignisse im Gasthause", wie auch die
auf die „Memoiren des Teufels" ge«
schriebene Parodie: „Nie Papiere des Geu-
kelz". Musik von A.MĂĽl le r , kein GlĂĽck
machte. Ein gleiches Los hatten im
Jahre 1843 das am 42. Mai zur eigenen
Benefiz geschriebene „HuMbet uerschieilener
Jahrhunderte" und die am 48. November
d. I . aufgeführte Poffe: „Nur Nnhe",
wie denn auch die im nämlichen Jahre
gegebenen „Nebesgeschichten und Heirathl-
zachen" eben keinen nachhaltigen Erfotg
erzielten. Eine um so günstigere Auf»
nähme fanden im Jahre 1844 „Die Oizes»
bahnheirnthen". gegeben am 4. Jänner; —
„Hinüber unk herüber", am 46. März, und
„Her Zerrissene", am 9. April, diese letztere
dem französischen I'komine diksö nach»
gebildet, eine der glücklichsten Schöpfun«
gen Nestroy's, eine im grotesken Style
gehaltene Satyre auf die auS völligem
Mangel an sittlichem Gehalte entsvrun«
gene Blasirtheit der gegenwärtigen Ge«
neration, unter gleichem Titel gedruckt
(Wien 4843, WalliShauffer, gr. 12<>..
mit alleg. ill. Bilde); — eine günstige
Aufnahme fanden auch im Jahre 1945:
5Nie beiden Henen Hähne"; — „HllHOenwH»
lttüwer-Kleebllltt" und „TnuechM" , Poffe
mit Gesang in 3 AufzĂĽgen, zu allen
dreien die Musik vonA. MĂĽl ler , letztere
unter dem gleichem Titel (Wien 1846,
WalliShauffer, gr. 42., mit alleg. ill.
!. 2l. März tSSS.i 44
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Nabielak-Odelga, Volume 20
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Nabielak-Odelga
- Volume
- 20
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1869
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 514
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon