Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 237 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 237 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 237 -

Image of the Page - 237 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 237 -

Neu 237 Neubauer Herbste 1794 wurde er zum Gouverneur der Reichs« und Hauptfestung Malnz er> nannt. I n dieser Eigenschaft gab er Proben seltener Energie, Einsicht und Tapferkeit. Seit dem 23. October 1794 war die Festung von der linken Seite des Rheins von den Franzosen eingeschlossen, nichtsdestoweniger setzte N. seine Ver< theidigung auf das Energischeste fort, und trotzdem, daß nun auch die Einfchlie ßung von der rechten Seite erfolgte, hatte er es doch so einzuleiten verstanden, daß er die Communication mit der Armee ununterbrochen unterhielt. So verthei- digte er ein ganzes Jahr hindurch stand- haft die Festung gegen alle feindlichen Angriffe, als dann endlich am 13. Octo- ber 1793 der Entsatz der Belagerung vom rechten Rheinufer aus glücklich be> wirkt wurde, schickte er sich mit einem Theile der Garnison zur Verfolgung des Feindes an und fügte demselben nam haften Schaden zu. Neu wurde im Jahre 1796 zum Feldmarschall'Lieute« nant befördert und diente unter Erzher» zog Kar l bei der Armee in Deuschland. Nachdem der Erzherzog den General Iou rdan zurückgeschlagen hatte,machte N< oft und erfolgreiche Ausfälle gegen die feindliche Armee, welcher er eine beträchtliche Anzahl Geschütze, Munition u. dgl. m. abnahm, und wodurch er auch seinerseits zu den Erfolgen beitrug, welche der Erzherzog bei Limburg er» kämpfte. Für seine heldenmüthige Ver» theidigung der Festung Mainz wurde General Neu außer Capitel am 11. No> vember 1793 mit dem Ritterkreuze des Maria TherefieN'Ordens ausgezeichnet. Seine Erhebung in den Freiherrnftand, welche ein Jahr darauf stattgefunden haben soll, gelang mir nicht, in den Archiven aufzufinden. Im Jahre 4801 zog sich N. nach Oberösterreich in den Ruhestand zurück, wo er auch bald, nahezu ein Siebziger, starb. Hir ten feld ( I . ) , Der Militär.Maria There. sieN'OidV und seine Mitglieder (Wien 1857, Staatsdruckerei, kl. 4°.) S. 430 u. N38 ^nach diesem geb. im Jahre 1734). — Szöl lösy (Ioh. N. v.), Tagebuch gefcyerter Helden und wichtiger kriegerischer Ereignisse u. s. w. (Fünf, kircken 1837, bisch. Lyc. Buckdr., 8".) S. 250 l^ nach diesem geb. 20. Juni l?^8, was ein offen- barer Irrthum ist. da Neu im I . l758 bereits Nnterlieutenant im General-Quartiermeisier» stabe war^. — I3ioF>rn.pkis nonvs i l s äeä (?ontemxoi'Hin2 sto. I?ar ^DI. ^. V. ^ruQuIt; ^.. ?a?; T. ^on?;'^. Nor- vinL st kutrsä IiommsL cl.o-5 lettreä (I'ai'iL, Udi-kiris kiLtori^us, b°.) ^orao XV, x. 43. — Diotionnaii-s dio^ra^Ii^us et kisto- ri^ue äse koiQuiss niai'^uaQ5 6s la. üu äu äix-d.u.it,ieiQS Liöols (sonores 1800, 8".) Low6 II I , x. 105. — Ein im Jahre l?95 aus der Wiener'Neustädter Militär-Akademie als Fähnrich zu Lattermann-Infanterie Nr. 45 ausyeniusterter Andreas Baron Neu, der am 2. Februar 1840 als General-Major und Brigadier zu Laibach starb, mochte wohl ein Sohn des obigen Maria Theresien-Ritters gewesen sein. Neu, siehe auch: Nel). Neubauer, Alois (taubstummer Ma- ler, geb. zu Botzen in Tirol im Jahre 1793). Sein Vater war ein äußerst ge. schickter Musicus. Der Sohn, taubstumm geboren, kam in das Taub stummen» In« stitut nach Wien, wo er auch seine künst« lerische, Ausbildung erhielt, und im Alter von 23 Jahren treffliche Portrate und sehr schöne. Landschaften malte. Von Wien kehrte er in seine Heimat zurück; machte aber auch eine Reise nach Stutt» gart, wo er, an den königlichen Hof empfohlen, die Erlaubniß erhielt, die Königin zu malen und noch sonst einige Bildnisse hochgestellter Personen vollen« dete. I n Innsbruck, wo er längere Zeit verweilte, malte -er den damaligen Gou« verneur von Tirol, Grafen Chotek. Einige Arbeiten N.'S befinden sich in der
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich