Page - 242 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Image of the Page - 242 -
Text of the Page - 242 -
Neubauer 242 Neuberg
Hauptmann 1. Classe vorrückte. Am
4. Juni 4860 wurde er Major im
4. Artillerie-Regimente, am 2. Juni
4864 Oberstlieutenant in demselben und
im Jahre 4868 Oberst. N. hat während
dieser 28jährigen Dienstzeit die Feldzüge
der Jahre 4848 und 1849, dann 4889
in Italien und im I . 4864 in Schleswig-
Holstein mitgemacht. In Italien bei Gui-
dizzolo am 24. Juni 4839 hat er
sich daS
Ritterkreuz des Maria Therefien-Ordens
erkämpft. N.. damals im 3. Artillerie«
Regiment», war Commandant der sechs«
pfundigen Fußbatterie Nr. 4, welche bei
der Brigade des General«MajorS Baron
Wezlar eingetheilt war. Während des
ganzen Gefechts, welches am 24. Juni bei
Guidizzolo von 9 Uhr Morgens bis 6 Uhr
Abends gedauert, hatte er mit seinem Ge»
schützfeuer die Brigade auf das Nachdruck-
lichfte unterstützt, insbesondere aber gegen
das Ende des Kampfes, als er ungeach»
tet des heftigsten feindlichen Geschütz, und
Kleingewehrfeuers, durch daS alle unsere
Truppen zum Rückzüge gezwungen wur«
den, bei diesem Rückzüge noch zwei Auf»
ftellungen hintereinander nahm, obwohl
er der fichtlichen Gefahr, gefangen zu
werden, ausgesetzt war. Bei diesen bei»
den Aufstellungen ließ er mit todes»
verachtender Kaltblütigkeit und Uner-
schrockenheit, die gegen Guidizzolo im
Sturme siegreich anrückenden franzöfi»
schen Colonnen auf 70 bis 50 Schritte
nahe kommen, selbst dabei namhafte
Verluste an Mann und Pferd erleidend,
um ihnen dann die wirksamsten Ladun»
gen seines Kugel- und Kartätschenfeuers
entgegenzusenden. Die Wirkung dieses
FeuerS auf den Feind war eine ver»
heerende: durch diese furchtbaren Verluste
erschüttert, gab er jedes weitere Vordrin-
gen auf und wagte an diesem Tage
keinen weiteren Angriff mehr auf Guidiz. zolo. Durch diese kaltblütige und erfolg«
reiche Haltung N.'s ward es unseren in
Eile und Unordnung zurückgewichenen
Infanterie-Regimentern ermöglicht, den
Rückzug auf der einzigen, von Guidizzolo
nach Goito führenden Straße anzutreten,
konnten ferner die ganze Munitions»
Unterftützungs'Reserve deS 9. Infanterie-
Armeecorps, deren Bespannung nach
Goito geflohen war, dann die einzelnen-,
aus dem Gefechte zurückgegangenen
Theile von Batterien, sowie sämmtliche
Verwundete, welche alle durcheinander
auf der obenbezeichneten Straße sich
bewegten, gerettet werden. Hauptmann
Neubauer wurde in Anerkennung
seines ausgezeichneten Verhaltens mit
Allerh. Entschließung vom 47. October
4839 mit dem Ritterkreuze des Maria
Theresien-Ordens decorirt. Im Jahre
4864 erhielt er auch noch für sein auS«
gezeichnetes Verhalten im schleswig-hol»
steinischen Kriege den kön. preuß. Krön«
Orden 2. Classe mit den Schwertern.
Acten des Archivs des Maria Theresien-
Ordens in Wien.
Neubauer, siehe auch: Neupauer-
Neuberg, Johann Norbert Ritter
von (Kunstfreund und Alterthums-
forscher, geb. in Böhmen im Jahre
4798, nach Anderen schon im Jahre
4793. gest. zu Prag 3. August 4839).
Entstammt einer altadeligen Familie
Böhmens, in welcher sich namentlich die
letzten Sprossen durch ihre besondere
Liebe zum Vaterlande, die
sie in mannig-
facher Weise bethätigt haben, bemerkbar
machen. Schon Norbert's Vater wird
in der „Oefterreichischen Biedermanns«
Chronik" gerühmt als „Liebhaber, Beför-
derer und sozusagen Mäcen der böhmi.
schen Literatur und Gelehrten, der AlleS,
was in diesem Fache selten und kostbar
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Nabielak-Odelga, Volume 20
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Nabielak-Odelga
- Volume
- 20
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1869
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 514
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon