Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 263 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 263 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 263 -

Image of the Page - 263 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 263 -

Neumann 263 Neumann v. Neumann, . . . , stehe S. 292, Nr. 13. Neumann, A.. siehe S. 288. Nr. 4. Nemnann, Amalie, siehe: ßaizinger, Amalie ^Bd. VN, S. 222). Neumann, Angelica, stehe S. 288, Nr. 2, Neumanll-Sessl, Anna Maria (Sän- gerin, geb. zu Rom im Jahre 1790. gest. zu Wien 3. Juni 4864). Sie ist eine geborneSessi und eine Schwester der zwei berühmten Sängerinen Mar ia Anna und Imperat r i ce, welche die zwei Brüder Natorp geheirathet haben ^siehe: Natorp, S. 92, in diesem Bandes Mit ihrem Vater, einem gebor- nen Römer, war Mar ia Anna in jungen Jahren nach Wien gekommen und erhielt von ihrer Schwester Impe< ratrice (gest. im Jahre 4308) Unter« richt im Gesänge. Im Jahre 1803, damals erst 45 Jahre alt, betrat sie zum ersten Male die Bühne. Bald darauf sang ste als Primadonna an den ersten Bühnen Italiens, in Bologna, Florenz, Neapel und feierte zugleich mit ihrer Schwester I m p e r a t r i c e glänzende Triumphe; nach deren Tode sang sie nun allein noch an verschiedenen Bühnen und kehrte im Jahre 4844 nach Wien zurück. Daselbst heirathete sie zwei Jahre später den Kaufmann Neu mann, ohne jedoch ihre Künstlerlaufbahn aufzugeben. Die Zeit des Wiener Congrefses war ihre eigentliche Glanzperiode und im wahren Sinne des Wortes fang sie damals oft vor einem „Parterre von Königen". Im Jahre 4843 machte sie eine Kunstreise nach dem Norden und in den Jahren 48l6—4820 sang sie auf dem Theater in Leipzig. Im letztgenann« ten Jahre erkrankte sie gefahrlich, wurde zwar gerettet, hatte aber ihre Stimme verloren. Sie zog sich nun ganz in's Pri- vatleben zurück. Ihre Glanzrollen waren die Jul ie in Spontini 's ,Vestalin", Amenaide in Rossini's „Tancred", Donna Elv i ra in »Don Juan", Edile in Isouard's „Ioconde", Clo« rinde in Rossini'S „Aschenbrödel" (OOnärillon) u. s. w. Man rühmte an ihr besonders den Recitativ «Vortrag, worin sie es selbst den besten italienischen Künstlern zuvorthat. Dabei begleitete fie ihren melodischen Gesang mit einer im hohen Grade lebendigen und effectreichen dramatischen Action. In leidenschaftlichen Partien besaß sie ihre größte Starke, jedoch, bemerken Kenner, sei sie Vorzugs» weise Concertsängerin gewesen und habe ihr die Anmuth der äußeren Erscheinung, welche ihre beiden oberwähnten Schwe« stern im hohen Grade besaßen, gefehlt. Die einstige Künstlerin erfreute sich noch viele Jahre nach ihrem Tode deS haus» lichen Glückes uud starb zu Wien im hohen Alter von 74 Jahren. Fremden« Blatt von Gust. Heine (Wien, 40.) 1864. Nr. 16a. — Recensionen und Mittheilungen über Theater und Musik (Wien. Löwenthal. 4°) X. Jahrg. (<864). S. 399. — Neues Universal'Lerikon der Tonkunst. Angefangen von vi>. Julius Schladebach, fortgesetzt von Ed. Berns- dorf (Dresden. R. Schäfer, nr. 8°.) Bd. I I I , S. 503. Reumann von Wasserleonberg, Anna, auch Anna Maria, siehe S. 288, Nr. 3. Reumaml, Balthasar, siehe: Neu» MWN, Johann Balthasar >^S. 263). Reumann, Christian, siehe S. 288, Nr. 4. Neumann von Willmshof, Dommik Franz Ritter, siehe S. 288. Nr. 3. Neumann, F., siehe S< 289, Nr. 6. Neumann, Franz (Director des Münz. und Antikencabinets in Wien,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich