Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 305 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 305 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 305 -

Image of the Page - 305 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 305 -

Neustadt 303 Neustädter tern. N. gehört zu den Tagesschriftstellern, welche es vorziehen, ihre Arbeiten ohne Na« men aus der Presse hervorgehen und bloß durch ihren Gehalt wirken zu lassen. Es find daher nur wenige Schriften dieses Autors bekannt. Eine Bearbeitung von Scribe's Fesseln erschien in Preßburg (Verlag von Korn); unter dem Titel: „MlliZM nntl SltMkeii", erschien in Leipzig (Verlag von Bauschke) eine Sammlung von Aufsätzen für israelitische Interessen in 3 Auflagen; — „Aus der Aaserm", von Stephan Thurm, 2 Bände (Ver> lag von Grunow), hatte rasch zwei Auf« lagen und erregte in politischen und militärischen Kreisen Sensation; es stützte sich dieses Werk auf Mitthei- lungen des ehemaligen Artillerie-Offi- ciers Lawplot ; — „Aus dem Men eines Hllno«t>Z". 2 Bande (Leipzig), sind Me. moiren aus der Revolutionszeit; — „Nas Gebaren der österreichischen Greditanstalt M6 bis 5862" (Wien. Verlag von Manz). 2 Auflagen, illustrirte zuerst die moderne Bankspeculation und gab den Anstoß zur Reform des Institutes; — „Gegen das Privilegium der Nardbahn" betitelte sich eine Flugschrift (Wien, Bartelmus), 2 Auf- lagen, welche das vom Siftirungsmini« sterium beobachtete Verfahren in Rechts« und Wirthschaftssachen stigmatisirt. Außer- dem werden mehrere Artikel, Oesterreich betreffend, in den Ergänzungsheften deS Brockhau s'schen „ Conversations-Lexi» kons" nicht mit Unrecht der Autorschaft N.'s zugeschrieben; hingegen werden die vier Hefte: „Reichstags'Gallerie. Geschrie- bene Porträts der hervorragendsten Depu- tirten deS ersten österreichischen Reichs« tages", welche in den Jahren 1848 und 1849 erschienen sind und worin noch ein gut Theil heut Lebender ihre Schattenriffe finden wird, irrthümlich N. zugeschrieben, N. ist Besitzer des goldenen Verdienst v. Wurzb ach, biogr. Lexikon. XX. ^ kreuzes mit der Krone, welches ihm aus Anlaß der Errichtung und Leitung eineS Hilfscomitö's für Soldaten israelitischer Konfession ertheilt wurde, Ehrenbürger der Stadtgemeinde Austerlitz in Mähren, corresp. Mitglied der k. k. geologischen Reichsanstalt und Mitglied des Vorstan- des der Wiener israelitischen Cultus« gemeinde. Bohemia (Präger polit, und Unterhaltungs» blatt. 4°.) l863. Nr. 239. S, 893: „Reichsraths. Silhouetten. 1863. I. In der Journalisten« loge". — Magazin für die Literatur des Auslandes. Von Lehmann (Leipzig, 4<>.) !864. Nr. 37. S. 580. Neustlldter, Michael (Arzt. geb. zu Schaß bürg 7. September 1736, gest. 3. Juni 1806). Sein Vater des gleichen Taufnamens Michael war ein angese« hener Bürger in Schaßburg. Die Mutter Katharina eine geborne Fabri t ius. Der Sohn besuchte zuerst das Gymnasium seiner Vaterstadt, ging dann nach Ma> ros'Vafarhely, wo er an dem dortigen reformirten Kollegium die Philosophie hörte und sich zugleich eine bessere Kenntniß der ungarischen Sprache an« eignete. Da er sich für das Studium der Medicin entschlossen, begab er sich zunächst nach Wien, wo er aber nur ein Jahr blieb, worauf er die Erlanger Hochschule bezog, dann nach Straßburg ging. dort seine Studien beendete und zugleich die chirurgischen Vorlesungen des berühmten Je Riche im dortigen Militärspitale besuchte. Von Straßburg kehrte er nach Erlangen zurück, wo er die Doctorwürde erlangte. Anfänglich schien er sich dem Lehrfache zuwenden zu wollen und hielt jungen Medicinern Privatvorlesungen, dann aber beschloß er. die praktische Laufbahn zu betreten und reiste sofort in sein Vaterland zurück, wo er zunächst in Hermannstadt -. 20. April i869.) 20
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich