Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 312 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 312 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 312 -

Image of the Page - 312 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 312 -

Nickel 312 Nickel gleich schon in hohen Jahren, besuchte er doch fast täglich die unteren Schulen und betheiligte sich persönlich an dem Unterrichte der Kinder, die ihn wie ihren Vater liebten. N. war seinen Mitbrü- ' dern ein Beispiel der ungeheuchelten Tugend, den Nothleidenden ein Vater und Wohlthäter, den Gelehrten ein Vorbild des Wissens und Forschens, den Hohen dieser Erde ein Muster der Weis- heit und Frömmigkeit. Im Drucke sind von ihm erschienen: „^)s FT-asckz'saöz'ons vsT-ie' ck'vz'n?' sonnAa" ^itoui^Llii 1747, 40.. neue Auflage Kempten 1773, 8".); itl'oniöns ^lstoT'esl's" Mools^urFi 1772^ Zo.). Sein großes Werk: „?o1^3OiuÄ LÄ0IH6 Loripturab", worin die hebräische Phraseologie, die Sitten, Gebrauche, verschiedenen Redensarten der Hebräer erklärt urid die dunklen Stellen der heiligen Schrift erläutert werden, wird aber als Handschrift im Collegium seines Ordens zu NikolSburg aufbewahrt. N. starb im hohen Greisenalter von 80 Jahren. Meusel (Johann Georg), Lexikon der vom Jahre 1730 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller (Leipzig 1808. G. Fleischer, 8".) Bd. IV, S. 477 Gunter Guido ad aussli^. — (De Luca) Das gelehrte Oesterreich. Ein Versuch (Wien 1776, Ghelen'sche Schrif, ten, 8«.) I. Bandes 1. Stück. S. 366. — Schaller (Iaroslaus), Kurze Lebensbeschrei' bungen jener verstorbenen gelehrten Männer aus dem Orden der frommen Schulen, die sich durch ihr Talent u. s. w. ausgezeichnet haben (Prag 1?99, Gerääbek. 8".) S. 136. Nickel, Franz <Bürger von Wien, z geb. im Markte Berg im Mühlviertel OberöfterreichS 11. December 1766. gest. zu Wien 10. September 1833).! Nickel kam im Jahre 1793. damals 30 Jahre alt. nach Wien, wo er bald in der Vorstadt Leopoldftadt sich ein» bürgerte und von der Zeit seiner Ankunft bis zum Tage seines Todes, bei dem, was in dieser Gemeinde Wohlthätiges und Nützliches vollbracht wurde, früher als thätiger Beförderer, später als kraf« tiger Leiter, und in Allem, was Wohl» thätigkeitssinn und Bürgertugend heischte, kräftiges Wirken und Vollbringen und ausdauernden Muth verlangte, ein leuch« tendeS Vorbild seiner Mitbürger wurde. Es kann hier kaum nur angedeutet wer- den, was er in der endlosen Zeit eines mehr als fünfundzwanzigjährigen bluti- gen, welterschütternden, alle Kräfte des Staates erschöpfenden Krieges in stiller Opferwilligkeit leistete, was er in den Jahren der Noth der leidenden Mensch- heit spendete. Wie wenig er, während schweres Weh die Bevölkerung Wiens- heimsuchte, an sich und die Bergung seines Eigenthums dachte, dafür spricht die Thatsache, daß er, wahrend er auf den Wällen des belagerten WienS im Jahre 1809 seine Reihen befehligte, in einem nuhen Dorfe durch den Feind sein ganzes sauer erworbenes Vermögen, be» stehend in 900 Eimern Wein. verlor, was durch seine Gegenwart leicht verhindert werden konnte. I n seiner Gemeinde bald bekannt und geachtet, stieg er von Stufe zu Stuft. Längst ein Vater der Armen, wurde er Armenbezirks«Director, Ge> richtsbeisitzer. Ortsschulenaufseher und Administrator der Schwarz'schen Stift» schule. Als sich in allen Ländern die Sparcafsen als wohlthätig bewahrten und der Pfarrherr zu St. Leopold. F. B. Weber, durch rastlose Thätigkeit auch eine solche Anstalt in's Leben rief, war unter den fünfzig Gliedern, großentheils Leopoldstädtern, die den Verein gründe» ten, Franz Nickel einer der Ersten und bekleidete die Stelle eines Curators
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich