Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 318 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 318 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 318 -

Image of the Page - 318 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 318 -

Nicollis 318 eeouainia, wäuLtria puddUeato H^ lF2» Oantu. (NNano, KoäasM, 8".) ^.220 x. 749. — 6a22Stta uili2iai6 äi 3auo 1853, ^l?. 183. — I^sttnrs äi ta 3U2. Näi2ion6 äoUa 8621020 lottera artistiea äol I.I056, ^.Uütria ( ^nuo IH (1833), I'ase. 9: oolwi". Nio31-2.ua äi (Üärlo Oooenstti". — Xouvslis VioFi-aviiie «aus la. äirEotion äs kl. !s Dr. i' (?ari5 1330 st 3., ^irmin Diäot diesem gest. am 26. Juli 1855). — G l i u bich in dem weiter unten bezeichneten Werke gedenkt eines F. I . G. N ico l i n i . von der dalmatischen Insel Lesina gebürtig, der im 18. Jahrhundert gelebt, mehrere historische Abhandlungen in Handschrift hinterlassen und im Jahre 1763 in Venedig eine Schrift. be< titelt: „8Mkto L05t6nnto ooutro i Lüo uel 1757«, herausgegeben habe. Nun hier handelt es sich um den Fehler eines ganzen Jahrhunderts. Mit obigem Nicol in i ist der ooliQi 6s1 Orüws ä6l.V. Bistro 6a gemeint, der nicht im 18.. sondern im 17. Jahrhundert gelebt und nicht im Jahre 1763, sondern im Jahre 1663 das Werkchen: ^Zpaikto Lastauto oouti-o i I'urclii I' 2,2110 1637, Lotto 3I1 2,U2vio j^ äsUa lsUai'LLima K,spudbUe3. vensta, 00II' aMto äsU' i2vi- tlLäiuio ^.2F6lo Orio eonts 6 Vl0W6äitai'S äi I.sLi2a" (Venedig, bei Francesco Valra- sense, 236 S. 12«.) herausgegeben hat. ä6Ua. 1)21212.212, (Viß223. 6 22.52, 1856, I^sotl- 26r 6ä ^.bslioo, 8».) v. 223.^ l Nicollis, Lorenz Virgil von scano« nischer Schriftsteller, geb. zuTrient, Geburtsjahr unbekannt, gest. zu Salz- bürg im Jahre 1745). Einem adeligen Trientiner Geschlechte entstammend, er« hielt er eine sorgfältige Erziehung, stu« dirte Philosophie Theologie, erlangte aus den Rechten die Doctorwürde und wurde Hofpfalzgraf. Am 17. März 1728 trat er in Salzburg die ihm über- tragene erzbischöfliche Consistoralraths« stelle an. Im Jahre 1736 erhielt er noch die Propstei Maria-Saal in Kärn- then. N. erfreute sich großer Beliebtheit am Hofe des Kaisers Karl VI. Seine kirchenrechtlichen Schriften sind: „ loini äuo 1729 st 1732, F. Vinäei. 1732, 8".); — sidiä. 1737, ?o1.). De Nicollis er- scheint auch hie und da als Nicoli auf« geführt. Ba ad er (Clemens Alois), Lexikon verstorbener bairischer Schriftsteller des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts (Augsburg und Leipzig 1823, 8°.) Zweiten Bandes erster Theil. S. 221. — Der deutsche Authei l des BiSthums Trient. Topographisch-Histo« risch«statistisch und archäologisch beschrieben von Mehreren und herausgegeben von den Vereinen für christliche Kunst und Archäologie in Bozen und Meran (Brixen 1866, A. Wag- ner. 8v.) S. 91. Nideczkl). Napoleon Thomas, ge- wöhnlich Thomas allein (Composi« teur, geb. zu Radomsk im Jahre 1807. gest. zu Warschau im Jahre 1832). Sein Vater, ein polnischer Edel- mann, ein Freund und Kenner der Musik, ertheilte dem erst sechsjährigen Sohne, der ein schönes musikalisches Talent be. kündete, selbst Unterricht in seiner Lieb- lingskunst. Der Knabe lernte rasch und gut; zwölf Jahre alt, kam er in die Schule nach Warschau, wo der nachmals o berühmt gewordene General Skrzy.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich