Page - 323 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Image of the Page - 323 -
Text of the Page - 323 -
Niedrist 323 Niegowiecki
Eltern. Im Jahre 1809 griff er im Landsturm
zu den Waffen und nahm Theil am blutigen
Kämpft vor der Wundauer Brücke. Die phi»
losophischen Studien hörte er in Innsbruck,
dann ging er nach Landshut, um. dem
Wunsche seiner Eltern folgend, dort Thrologie
zu studiren; begann aber in einiger Zeit das
Studium der Medicin und zuletzt in Wien
jenes der Rechte, die er im Jahre 1816 been«
dete. Er widmete sich nun dem Lehrfache und
wirkte viele Ial?ie als Lehrer, bis er als
Custos an der Wiener Universitätö-Bibliothek
angestellt wurde. Er war mehrere Jahre lang
ein fleißiger Mitarbeiter der von Ebers'
berg redigirten „Feierstunden", wrlche in
den Dreißiger-Jahren zahlreiche Gedichte aus
feiner Feder brachten. ^Feierstunden (Wien,
80.) 1833. S. 1305.)
Niedrist, Arfenius I>. (Ton setz er.
Geburtsort und Jahr unbekannt). Zeit«
genoß. Ein in Tirol lebender Mönch,
der durch seine kirchlichen, in gediegenem
Style gehaltenen Lieder-Compofitionen
sich einen Namen gemacht und dessen
Werke selbst im Auslande in ehrenvoller
Weise gewürdigt werden. Wie eS d?n
Anschein hat, ist ?. Arsenius ein
Mönch des FranziSkanerklosters in der
Salinenstadt Hall. Mehrere seiner Com»
Positionen sind bereits durch den Druck
veröffentlicht worden, ungleich mehr aber
machen in Handschrift unter Musikfreun
den die Runde, von Hand zu Hand und
werden in Abschriften verbreitet. Von
seinen bisher im Drucke erschienenen
Compositionen sind bekannt: „Neb zum
Herzen IeZn für Genar- nnd NaZs-SM mit
I ClMStimmen nnd Grgel" (Innsbruck
1862. Groß); — „Ned zu IeZns im aller-
llkilig5ten Sarrmmiltr tnr 2 SingStiminrn und
Grgel" (ebd.)', — „0 elomens, o pin, o
äuloi« Virxo Marin! Nrei Marienlieder tür
H Singstimmen nnd Grgel" (ebd. 1864), —
„He i l ig , hei l ig, heil ig! Nrei Nieder zu
Jesus im üllechriligsten ÄiturSüiramente tnr
V- singZtimmen mit Orgel" , Nr. 3 für
4 Männerstimmen (ebd. 1863); — Mar ia ! Vergi55meinnicht. Marienlied
'iir Vll52'solu nnd vier (5hlirst:mmen mit Orgel,
kegleitnng" (ebd. 1363), — „Nrei Marien-
ieder liir <Slllll5timmen mit gemisllitlm Ghur
und Grgelbegleitnng. Nr. ^t: (55 blüht den
Ongeln wohlbekannt; Nr. 3: Gedenk
ll Mnt ter ; Nr. H: Nlick numHimmrlZ-
thron. Gllluinllllzzvg nud stimmen" (ebd.
1866); — ,,^ng'6ln8 0o mini . Marien-
lied tnr Nl'linnerchlls mit beliebiger Hrgelbeglei-
tnnF. P'artitnr nnd .Stimmen" (ebd.);
Sieben Orheiternngz-Uirder fnr eine Singstimme
mit Pillncitllrte oder Gniturre. ^l: d'Steurnlen;
2: «Grast; Z: der Frühling; Ä: '5 Hllllmmeh;
5: die Uhren; 6: Wnunrlniäriz; 7: dir Herr-
gllttz.Kinder" (Gedichte zu Nr .1. 2. 3 u. 4
von K a l t e n b r u n n er. 3 von Ope l .
6 von Clemens August. Erzbischof
von Köln, 7 von Görres (ebd. 1867).
Musikkenner rühmen Niedrist's Lie-
dern, die in Tirol von Alt und Jung
viel gesungen werden, eine mit aller
Einfachheit verbundene Anmuth und
Innigkeit seltener Art nach.
Tiroler-St immen (Innsbrucker Volksblatl,
4°.) i865, Nr. l32 in der Beilage. S. 6l5
in der Beilage und Nr. l41 gleichfalls in der
Beilage, S. 657 ^in den Correspondenzen aus
Hall und Innsbruck).
Niegowiecki, Jacob (theologischer
und astronomischer Schriftsteller.
Geburtsort und Jahr und Sterbejahr
unbekannt). N. lebte im achtzehnten
Jahrhunderte zu Krakau. wo er die
Studien beendet und ein Lehramt an
der Iagiellonischen Universität bekleidei
hatte. Ueberdieß versah er die Stelle
eines Dechants am Collegiatcapitel bei
St. Anna und eines Historiographen der
Krakauer Universität. Im Jahre 1780
legte er dem zu ProSzowice abgehaltenen
Landtage eine gegen die Reform der
Krakauer Hochschule gerichtete Denk-
schrift vor, über welche die oberste Unter«
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Nabielak-Odelga, Volume 20
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Nabielak-Odelga
- Volume
- 20
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1869
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 514
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon