Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 351 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 351 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 351 -

Image of the Page - 351 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 351 -

Nie?o 351 Nigeüi ein Lehrbuch: , , ^ 's" (zweite Auflage 1813) heraus. Gerber (Ernst Ludwig), Neues historisch« biographisches Lexikon der Toukünstler (Leip« zig <8l3. Kühnel. gr. 8°.) Bd. I I I , Sp. 590 lunter dem Namen Niemetschek). — Neues Universal-Ierikon der Tonkunst Angefangen von Oi-. Julius Schladebach, fortgesetzt von Eduard BernZdorf (Dresden 1857. R. Schäfer, gr. 8".) Bd. I I I , S, 37 sunter dem Namen Niemtschek). — Dia» bacz (Gottfried Johann), Allgemeines histo» risches Künstler-Lexikon für Böhmen und zum Theile auch für Mähren und Schlesien (Prag 1813. Haase. 4».) Bd. I I , Sp. 389 sunter dem Namen Niemeczek^. — 8Iovuik nauäu,^. Itsdaktor Dr. ^i'aut. I^aü. l i is- ^Li-, d. i. Conversations-Zexikon. Redigirt von Dr. Franz Lad. Rieger (Prag 1339, Kober. Lex. 8«.) Bd, V, S. 77« sunter dem Namen Nsmeoek^. Nievo, Ippolito (italienischer Poet, geb. zu Udine um das Jahr 1830, gest. ebenda lm Juni 4861). Der Sohn wohlhabender Eltern, der eine sorgfaltige Erziehung erhalten hatte, welche durch Reisen, auf denen er die größeren Städte der italienischen Haldinsel besuchte, voll« endet wurde. Ein Freund der Poesie und der fchönen Literatur überhaupt, begann er selbst zu schaffen und gab zuerst eine Sammlung Gedichte unter dem einfachen Titel: „Bosses« sI>g,«i0V3. 1834, 8«.) heraus, welche trotz ihrer Mängel ein wirkliches TaleM beurkuu. deren. Nun folgten in ziemlich raschen Zwischenräumen mehrere Werke in Prosa und gebundener Rede. und zwar: „^,6 Si 8".). als Festschrift per Q0226 ^7-l'^ats« (Uäins 1836), gleichfalls als Festschrift psr ^0226 Lers t tH-Ryal i . von Franz F lor io dargebracht, dem diese Uebertragung sein Freund Nievo zu diesem Anlasse überließ; 6^0« (Nilano 1837, Valaräi, 8».), ein Roman, der daS sociale Leben des Adels und Landvolks in Friaul schildert; — „^s MAss cie ^F«?7s/K. I^ST-s? . . . " sliovi^o 1837, 8".). als Festgabe per 110226 1837), auch eine Festgabe psi- ^0226 L i-aiäa- ?1att i8, zu welcher Nievo aucb noch ein Heft: „F^tt /« s^aäov^ 1837, äiooa.) 8^.) darbrachte; — „^l«^/c»^o c?e öoniw" (^läilis 1,839), ein Roman auf historischer Grundlage, der das sociale Leben Venedigs und der ihrn unter« stehenden Provinzen in der Periode der Agonie dieser einst so mächtigen Republik darstellt. Eine größere Erzählung Nievo's brachte ferner der ^nnotHtors ^riulano im Jahre 1837, betitelt: „II varrao. AovsilH pasZana« (Nr. 12 14—18, 2t) u. 21). N. war ein begabtes vielver- sprechendes, noch im Bildungsprocesse begriffenes Talent, das ein früher Tod um eine schöne Zukunft gebracht hat. üiviüta I'>iu1aü2 (Udineser Blatt, 4«.) ^nno III (!86l), No. 25: ^I^oliro Nievo«-', Nigelli, Gottlieb (Architekt, geb. zu Wien um das Jahr 1730. gest. ebenda, Todesjahr unbekannt). Die An« fangsgründe der Baukunst erlernte er bei Val lery und Fischer von Erlach, dann ging er nach Paris und wurde da ein Schüler des Architekten Chalegrin. Nach seiner Rückkehr aus Paris besuchte er in Wien die Akademie der bildenden Künste und ging dann im 1.1776 als k. k. Pensionär nach Rom, von wo er nach mehrjährigen Studien wieder nach Wien zurückkehrte und, durch mächtige Gönner gehoben, die Stelle eines Hofbauamts« Ingenieurs erlangte, ohne daß er früher
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich