Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 367 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 367 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 367 -

Image of the Page - 367 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 367 -

Nischler 367 Nisiteo bleibenden Aufenthalt nahm, wurde I?. FranzTaver berufen, Knol l 's Stelle als Lector der Dogmatik und als Pfari> Prediger in Meran zu ersetzen und so wirkte er dort in der ersprießlichsten Weise, namentlich in den Sturmjahren 1848 undr1849. Zugleich wurde er im Jahre 1851 zum Definitor der Provinz erwählt, welche Stelle er durch 12 Jahre bekleidete. Im Jahre 1838 erfolgte seine Versetzung von Meran nach Briren als Nachfolger des ?. Ganner auf der Domkanzel und im Guardianate. A:> strengung in seinem Predigtamte warf in den letzten Jahren den ungemein thätigen ?2.t6r zu wiederholten Malen aufs Krankenlager, ein letzter Anfall seines Leidens, der im November 1863 eintrat, endete am letzten Jänner 1864 mit dem Tode des erst 34jährigen Prie« sters. Die in den Quellen angegebene ausführliche biographische Skizze gibt ein umfassendes Bild seines priesterlichen Wirkens. In der „Tiroler Zeitung" und in den „Katholischen Blättern" erschienen öfter seine Aufsähe, meist polemischer Natur, gegen die herrschende Zeltrichtung, mehrere seiner Predigten sind in der „Philolhea" und in Mehler's Zeit» schrift abgedruckt. Durch Wort und That betheiligte er sick an der Gründung des Gesellen-Vereins und der Kleinkinder. bewahr-Anstalt in Meran. Von der An- sicht ausgehend, daß die gegenwärtige liberale Zeitströmung in Absiebt und Grundsätzen bewußt oder unbewußt eine irreligiöse, revolutionäre, kurz antickrist» licde sei, in der Freimauerei und einigen anderen geheimen Gesellschaften die He» bel und Träger, und in einem Theile der Literatur und in der Thätigkeit einiger Vereine die Werkzeuge und Mittel dieser Richtung betrachtend, war sein Wirken auf Bekämpfung derselben und alles dessen, was damit im Zusammen» hange war, gerichtet. Doch ging er dabei nicht als Fanatiker und Zelot, sondern als Priester in würdiger, durch eine edle Beredsamkeit wirkender und oft überzeugender Weise vor. Tiroler St immen (Innsbrucker Blatt, 4<>.) 1864. Nr. 48. 49 u. 50: „?. Franz Xav. Nisch« ler", von R. S. P. Nisiteo, Pietro Mter thumsfor . scher, geb. zu Cittavecchia, einem Flecken auf der dalmatinischen Insel Lesina, im Jahre 1773). Nachdem er die Studien zu Spalato in seinem Vater« lande beendet und in Padua die Neckte gehört, bildete er sich für das Lehrfach aus und war unter der französischen Herrschaft Professor der Mathematik und Präfeci des Lyceums von Görz. Damals verfaßte er ein großes Werk über Bota» nik. welches jedoch ungedruckt geblieben ist, weil es durch Erscheinen des Linsi- schen Systems seinen Zweck nicht mehr erfüllte. Nun wendete sicd N. der Ar- chäologie zu und brachte eine reiche Sammlung von Alterthümern und Münzen zu Stande, eine andere von Abschriften aller in Dalmatien gesunde« nen griechischen und römischen Inschrif« ten. deren Herausgabe er beabsichtigte. In zahlreichen, in Zeitschriften und gelehrten Sammelwerken abgedruckten Aufsätzen brachte er mitunter werthvolle Beiträge zur Geschichte seines Vater» landes. Unter diesen sind anzuführen, in der Oa1in3<2iH) 1845: „II m.u> nioivio äs' klälti« (No. 13—13); — 1846: „8liU' Hntiog, i-sliFionQ äsM i Illirj« (No. 8—10); — k3tioi äHiN3,ti" (No. 11 s 12); — „UllH lapiäo rom^na. 2. TiLtaxiie" Mo. 36); — „Vsrg. lexions äi äu.6 wpiäi 6ä opwioni äi sokvi äi
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich