Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 377 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 377 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 377 -

Image of the Page - 377 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 377 -

Nodile 377 Nobili einen Durchmesser von 4 Schuh, 7 Zoll Zur vorurtheilsfteien Würdigung diese Baues ist in Betracht zu ziehen, daß Nobile mit möglichster Benützung de. nach Cagnola's j^Bd. I I , S. 230^ Project schon hergestellten Fundament, in ganz anderem Style und in anderen Verhältnissen ein ganz anderes Gebäude als vordem beabsichtigt worden, aufzu führen hatte, wobei er die keineswegs leichte Aufgabe hatte, die äußere Fa^ade dem Charakter der Festungswerke, die innere jenem des Paradeplatzes und der Hofburg entsprechend darzustellen. Daß N. seine Aufgabe trefflich gelöst, wird man immer zugeben müssen, wenn auch die gewaltigen Aenderungen, die mit Wien nach dem Falle des Wallgürtels vorge» nommen wurden. das Aussehen des Burgthors für jetzt anomal erscheinen lassen. Ferner baute N. das Gebäude über Canova's Thefeusgruppe im Wiener Volksgarten. Es ist eine Nach- bildung deS antiken TheseustempelS in Athen, und Anton von Steinbüchel hat darüber eine eigene Schrift: „Bs> fchreibung des Theseums und dessen unterirdischer Halle" Wien 1327, 120., mit einer Tafel) herausgegeben. N.'s Verdienste um seine Kunst wurden durch den Orden der eisernen Krone 3. Classe gewürdigt. N. war ein enthusiastischer Anhänger der Theorien Vitruv's. Vignola's und Pal lad i o's, und der Erklärungsgrund für diese seine Richtung ergibt sich aus dem Umstände, daß er seine künstlerische Ausbildung zu einer Zeit in Nom erhielt, in welcher Archi» tectur studiren nichts anderes hieß, als seine Studien streng auf das Feld antiker Bauwerke beschranken. N. starb im hohen Alter von 80 Jahren. Seine Bibliothek hat er zum Theile der kais. Akademie der bildenden Künste in Wien, zum Theile der. Zeichnungsschule seines Geburtsortes legirt. Tschischka (Franz), Kunst und Alterthum in dem österreichischen Kaiserstaate (Wien 1836, Franz Beck. gr. 8".) S. 3. 5. 55. I6l. 177. 248, 382. — (Hormayr's) Archiv für Geo. graphie, Historie, Staats, und Kriegskunst (Wien, Ioh. Strauß. 4".) XII. Jahrg. (1821), Nr. 49. S. l!)6; — dasselbe. 1822. Nr. 95. — Kunst.Vlatt (Stuttgart, Cotta, 4«.) 182a. S. 36; l843. S. 424, — Mey er(I.), Das große Conuersations < Lexikon für die gebildeten Stände (Hildburghausen, Bibliogr. Institut, gr. so.) Bd. XXIII, S. 958. — Deutsches Kunstblatt 1834, S. 419. — Die Künstler aller Zeiten und Völker. Be» gönnen von Prof. Fr. Müller, fortges. von Dr. Karl Klunz inger (Stuttgart l860, Eb< ner u. Seubert, gr. 8".) Bd. II I , S. 183. — Nagler (G. K. Or.) , Neues allgemeines Künstler»Lerikon (München 1839, Fleischmann. 50.) Bd. X, S. 247. — 6 i 01- 2 a 10 äsii' In> FSFUsrs-krokitetto eä,^ Fi-onouio (Uilano, 31-. 8°.) .^2110 I I (l854/35), x. 331. — Ppr- trat. Lithographie ohne Angabe d. Zeichner u. Lith. (Fol.). Nobili, Johann Graf (k. k. Feld- marschall'Lieurenant und Ritter des Maria Theresien«Ordens, geb. um das Jahr 1760 . . ., gest. zu Padua 40. October 1823). Seine militärische Ausbildung erhielt er in der Ingenieur« Akademie und trat dann vor Eröffnung es bayerischen Erbfolgekrieges als Ca« det in das Corps. Bald darauf wurde :r zum Lieutenant und im Jahre 1782 um Oberlieutenant befördert. Nun 'ämpfte er im Türkenkriege und zeichnete sich bei dem Sturme auf die Palanka von Schabac; (24. April 1788) beson» ders aus. Er, der Prinz De Ligne . I I I , S. 213 j^ und Hauptmann Sokolovich hatten, die Ersten, die Brustwehr der Palanka überstiegen und >cn Graben für die Passage der nach» ückenden Truppen herrichten lassen. Später that er sich bei der Belagerung Belgrads hervor, bei welcher er durch
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich