Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 382 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 382 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 382 -

Image of the Page - 382 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 382 -

Noltsch 382 Norbert vollendet. Die von Noltsch im ersten! Halbjahr 4862 und im Mai 1863 in den Monatsausstellungen des österrcichi- schen Kunstvereins ausgestellten Aqua» rellen zeigten folgende Scenen: „NaZ Aegiment König der Nrlgier in der Schlacht am V. Znni 3859"; — „Flankenangriff der Brigade Naming"; — „Oberst Herle leitet den Irtilleriekllmpf !iei den Ballhäusern am Canal Raviglia und Gad dez Graten Rl en- gerzen"' — ^Oberlieutenant K le in ert "weist die Angriffe der ant der Giseubahn über den Namglia nardringenden Garde-Grenadiere zurück", die Darstellungen der drei vor» genannten Blätter sämmtlich Scenen des Scklachttages vom 4. Juni 1839; — „OberLt Baran Gael5heim durchbricht an der Spitze seiner Gruppe ein feindliches ^haö- seur-Negiment" ; — „Nampt uin die Ueiche ilr2 «Obersten Mnmb nun Mühlheim uam Zutanterir-Negimente Ve23enRr.1^" ^Bd.XIX, S. 4321; — „Nlluptmllnn uan Orten barg erstürmt mit einer Abtheilung Zaliinten eine 5ll)mrr zu nehmende feindliche Pusitian"; — „Sicr 2Uann d:5 59. Intünterie-NrgimentZ nrrtheidigrn sich hcldcnmüthig hinter einer Van- Kllde ulln Veichen"; — „ <t>berlicntenllnt U n m- bald des 27. Zlitnilterie-Aegiments erstürmt einen Bahnhof"; — „Majar Vasz uan Zi l ld-Daral lq l l uertheidigt mit drei Cam- pagnien des Infanterie-Aegiments Nr. 5^ den (llzpressenhügel bei Fpia d'Italia"; — „Oua- Harnist Glsler nun ^Uaiserjäger" wendet 3ich ant dem Nückznge nan Nenem gegen den Feind und blast mm «Sturme, die Jäger greifen nachmal den Gegner an und werten ihn"; — „Heldentod des Obersten Fürst Nar l Win- disch-Gratz an der Fpitze des Regiments AlMenhüller liri M Naua", die vorgenann» ten acht Blatter sämmtlich Scenen des Schlachttages vom 24. Juni 4839; — „Gberlieutrnant Kni; wird schmer verwundet ans dem Kample getragen"; — „Gberlieutcnant hält mit zwei Geschützen die Aebermacht des Feindes zurück und sichert dadurch den übrigen Truppen den Kückzug", dieses und das vorige Blatt Scenen des Schlachttciges vom 28. Mai 1839; — „Merlientenant uan IZZer meist mit einer Abtheilung des A. Nataillang nan „UaiZerjäger" den Angriff piemuntesischer (5anallerie zurück, 20. Mai 5859"; — „Kampf des Gemeinen Ungerer uan,,Uaisttjllger"mit drei Gegnern" ; — „MerstlieutenLnt Viedemann uan I I - bert ullu Sachsen-Intanterie mit der Fahne in der Hand mitten im Handgemenge bei Melrgnano". Ein Aquarell, das N. im Mai 1863 aus« gestellt hatte, war ein „Vager-Gedenkblatt ans dem Jahre 1862". Kataloge der Monats-Ausstellungen des östec« reichischen Kunstvereins, 1862, Jänner Nr, 74, 73. ?li. 77, 78, 79,- März Nr. 80. 82, 84. 85, 86; M^i Nr. 32, 53, 54, 57. 58. 59; Juni Nr. 2l1. 2l3; 1868, Mai Nr. 79. Norbert, Kapuziner ^Norber t Grunds Maler , geb. zu Wien, Ge- burtsjahr unbekannt, gest. ebenda im Jahre l773). Die Zebensdaten über diesen Künstler festzustellen, bietet man« cherlei Schwierigkeiten. Bei Dlabacz erscheint er unter dem Namen Grund (Bd. I , Sp. 309) und ist da offenbar der 1714 geborne und 1767 gestorbene Norbert Grund gemeint, uon defsen Mönchthum jedoch mit keiner Sylbe Erwähnung geschieht. Bei Tschischka (S. 382) erscheint er als Peter N o r- bert, als Kapuziner, und ist l773 gestorben. Nagler in ftinem „Künstler« Lexikon", Bd. X, S. 266, nennt einen Pater Grund, der eine Person mit Norbert Grund fei, erwähnt aber im V. Bande, S. 407, unter Norbert Grund nicht eine Sylbe von dessen Mönchthum, und endlichM üller > Klu n« zinger's „Künstler aller Zeiten und Völ» ker". Bd. I I I , S. 188. füyrt zuerst einen Kapuziner Norbert, Maler in Nien,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich