Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 421 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 421 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 421 -

Image of the Page - 421 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 421 -

Nomodworsky 421 Nowodworskl), Johann (Arzt und Botaniker , geb. zn Prag 20. De cember 1773. gest. 21. Juni 4811)., Der Sohn eines Müllers; der talentvolle Knabe erhielt eine gute Erziehung, wurde auf die Schule geschickt und wählte zu seinem Berufe das medicinische Studium, aus welchem er dieDoctorwürde erlangte. Neben seinem Berufsstudium trieb er steißig und mit Vorliebe Botanik. Im Jahre 1798 wurde er Bezirksarzt der Entbindungs- und Krankenbesuchsanstalt in Prag und blieb es bis 1801, spater supplirte er die Adjunctenstelle an dem k. k. Naturaliencabinete und einige Male die naturgeschichtliche Lehrkanzel an der Universität in Prag. Im Jahre 1807 erhielt er am akademischen Gymnasium zu Prag die Lehrkanzel der Mathematik, Naturgeschichte und Naturlehre. Bald aber sollte ein trauriges Ereigniß störend in seinen Lebensgang eingreifen. Am 18. October 1810 brach neben sei- nem Schlafzimmer Feuer aus und in wenig Augenblicken waren sein Hab und Gut, seine Bücher Schriften und seine ungemein reiche PflcmzensamrnlunZ. die Frucht sechzehnjährigen Fleißes, ein Opfer der Flammen geworden. Schreck, Schmerz über seine Verluste hatten seine von einer kurz vorher kaum überstände» nen Krankheit noch geschwächte Gesund« heit wieder so angegriffen,'daß er nllmä» lig hinsiechte und auch nach mehrmonat« lichem Leiden, im Alter von 38 Jahren, erlag. Wie bemerkt, war Botanik seine Lieblingswisfenschaft, mit seinen Schülern mächte er weite Wanderungen in der Umgegend Prags, die Flora derselben durchforschend und die Liebe seiner jugendlichen Begleiter für die Pflanzen» künde weckend' auch hatte er gute Ge» legen heit, seine Kenntnisse zu bereichern, da ihm die Benützung des Gartens feines Wohlthäters, des Grafen von Canal, offen stand, deffen Herbar er ordnete und mit stets neuen Pflanzen bereicherte. Die Frucht dieser Beschäftigung ist das Werk: 1804), das einzige, das N. herausgegeben hat. Mit gelehrten Männern seiner Zeit, wie mit Kur t , Sprengel , Wi ldenow, dem Grafen von Sternberg und Anderen, unter» hielt N. einen wissenschaftlichen Brief- wechsel. Die Familie, von der N. ab- stammt, soll dem älteren böhmischen Adel angehört haben, jedoch bei den großen Wirren des Jahres 1662 zu Grunde gegangen und längst verschollen gewesen sein. I n der Familie lebten noch die Ueberlieferungen eines früheren Glanzes, aber es waren keine Behelfe für den erforderlichen Nachweis vorhanden-. Vaterländische Blätter für den österrei» chischen Kaiferstaat (Wien, 4«.) 4811, S. 395. — Oesterreichs Pantheon. Gallerie alles Guten und Nützlichen im Vaterlande (Wien 1830. M. Chr. Adolph. 8°.) Bd. I I I , S. 138. Nowotny, siehe: Novotny. Nuderll, Adalbert (Tonsetzer, lebte in der zweiten Hälfte des vorigen Jahr» Hunderts in Prag). Er war Violinist bei dem Orchester der Kathedrale auf dem Wysehrad, behandelte sein Instrument mit großer Vollkommenheit und war uberdieß, Wie Gerber berichtet, Com» ponift mancher wohl aufgenommenen Instrumentalstilcke. von denen eineS, >. 4 (Gotha und Petersburg 1796), im Stiche erschienen ist. Dlabacz führt
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich