Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 451 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 451 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 451 -

Image of the Page - 451 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 451 -

Oberdorf Dberdorf Oberdorf, Ernst von (k. k. Oberst und Ritter des Maria Theresien-Ordens, geb. zu Wien im Jahre 1764, gest. zu Iungbunz lau in Böhmen 11. Jänner 1811). Aus einem Adelsgefchlechte abstam> mend. trat O. im Jahre 1781, damals 17 Jahre alt, als Cadet in das 3.Infan< terie.Uegiment, in welchem er 26 Jahre ununterbrochen diente und es erst. als er im November 1807 zum Oberst lieutenant im 17. Infantcrie-Regimente befördert wurde, verließ. Im Jahre 1809 noch vor Ausbruch des Krieges wurde O. Oberst im letzteren Regimente. In der Zwischenzeit hatte er als Ober> lieuienant den Türkenkricg mitgemacht; wurde während der Belagerung von Kehl im Jahre 1796. indem er schon Hauptmann war, als Qua-Tranch6e Major angestellt und zeichnete sich auf diesem Posten ganz besonders aus. Nach Eröffnung der Tranchäen, welche in der Nacht vom 21./22. November stattfand, unternahm der Feind mit Tagesanbruch einen Allsfall auf unsere Verschanzungen und nahm bei dieser Gelegenheit das Centrum derselben, das befestigte Dorf Sundheim. Der Belagerungscomman« dant Feldzeugmeister Graf Bai l let- Latour beorderte sofort vier Com- pagnien des Infanterie Regiments Erz« herzog Anton. mit welchem die vom Feinde genommene Position forcirt wer- den sollte. Hauptmann Oberdorf, der nicht zum Regimente gehörte, aber von diesem Auftrage Kenntniß hatte, bot sich. da er die 3age des Dorfes genau kannte, aas freien Stücken an, die Truppe zu führen. Sein Antrag wurde angenom» mea und Qua-Tranchäe-Major O. rückte, ohne zu feuern, mit gefälltem Bajonnette gegen das Dorf vor, eröffnete den Sturm und warf den Feind aus Sundheim. Nachdem dieß geschehen, begab sich O. zum Festlingscommandanten und erstatt tete Rapport von seinem glücklichen Er» folge. I n der Zwischenzeit hatte jedoch der Feind seinen Angriff auf den wichti» gen Posten erneuert und sich, nachdem er die Unseren aus dem Dorfe getrieben, von Neuem in den Besitz des Dorfes gesetzt. Kaum wurde O. von dem Ge« schehenen in Kenntniß gesetzt, als er in Eile unsere in voller Flucht begriffenen Truppen zum Halten brachte, sammelte, von Neuem zum Kampfe anfeuerte und gegen daö Dorf führte. Die Franzosen leisteten den hartnäckigsten Widerstand, aber O. mit seiner Schaar wich nicht zurück und wurde nach blutiger Gegen- wehr Herr des Platzes/ der nun von den Unseren festgehalten wurde. O. wurde bei dieser Gelegenheit verwundet, für seine Waffenthat, aber in der 66. Pro. motion (vom 18. August 1891) mit dein Ritterkreuze des Maria Theresien.Or. dens ausgezeichnet. Noch kämpfte O. im Feldzuge des Jahres 1799, wo er in den Schlachten bei Osterach und Stockacd, bei Zürch, im Treffen bei Mannheim sam 18. September) neue Proben seines Muthes gab. Er wurde auch in Aner» kennung seines ausgezeichneten Verhal- ten6 im Jänner 1891 zum Major beför» dert. Den Feldzug des Jahres 1809 machte O. bereits als Oberst des Regi« ments Reuß'Plauen mit. I n der Schlacht bei Aspern hatte das Regiment den Besitz deS gleichnamigen Ortes, in der Schlacht bei Wagram aber das Dorf Deutsch-Wayram zu vertheidigen. Oberst Oberdorf gab in beiden Fällen Be> weise entschiedenen Heldenmuthes und wurde auch in der Relation unter den Helden des TageS genannt. Aber die Wunde, welche er daselbst erhalten, war eine so gefährliche, daß er nach mehr- monatlichem Leiden, im Alter von erst
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich