Page - 475 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Image of the Page - 475 -
Text of the Page - 475 -
Dcskay
den 1803. 8".), die Fortsetzung unter
dem Titel: „Die Schmetterlinge Gnrllpll's",
4. bis 4. Band (Leipzig 1807—1816,
Fleischer, gr. 8<>.), die weitere Fortsetzung
vom 3. bis 9. Bande, 4. Abtheilung,
wurde in den Jahren 4823—1832 von
Fr. Trei tschke herausgegeben; — „AK-
biltlnngm nun Schmetterlingen" (Pirna 1807,
40). O. war Mitglied der Gesellschaft
naturforschender Freunde zu Berlin und
mehrerer anderer gelehrten Gesellschaften.
Gleich (Ferdinand). Aus der BĂĽkmenwelt.
Biographische Skizzen und Charakterbilder
(Leipzig I8l,6. Momburger. kl, 6".) I. Vänd-
chen. S. !6<). — Neuer Plutarch, oder
Biographien und Bildnisse der berĂĽhmtesten
Männer, und Frauen aller Nationen und
Stände u. s. w. Vierte Auflage. Mit Ver«
wendung der Beiträge des Freiherrn Ernst
von Feuchtersleben neu bearbeitet von
Aug. Diezmann (Pesth, Wien und Leipzig
1838. C. A. Hartleben, 8".) Bd. I I , S. 133
^nach diesem sind die obigen Angaben seines
Hedurts« und Todesdatums. als deren rrsteS
meist das I, t?65 und als letzteres der 1. No»
vember l822 angegeben erscheint^, — Oester»
reich ische National» Encyklopädie von
Gräffer und Czit'ann (Wien 1833. 8«.)
Bd. IV, S. 73; Vd. VI, S. 5Li). — Neues
Fami l ien-Journal (Wien, 4".) <8<;7.
Nr. 6^: „Die „Koiuödianten-Herberge" zum
„lustigen Bruder", von Otis. — Meyer
(I.), Das große Conversation6»Lexikon für die
gebildeten Stände (Hildburghausen, Bibliogr.
Institut, gr.li".) Zweite Abthlg. Bd, I, S. il2,
— Porträt, ss. A'. Riodel lec^ ,. aä viv. 18<»7
Ocskay (Oczkai) von Ocska, Franz
Freiherr (Entomolog, geb. in Ungarn
im Jahre 1775. gest. ebenda 6. August
483!). Ein Sohn des Maria Theresien-
ritters Joseph Freiherrn von O. ss. d.
Folgenden^, die Schulen besuchte er zu
PreĂźburg, dann trat er. noch ziemlich
jung. in die kaiserliche Armee und machte
den Rheinfeldzug mit. Schwere Krank-
hcit nöthigte ihn, die Armee zu verlassen,
von Blindheit bedroht, konnte er nicht mehr Dienst thun, so zog er sich denn
auf seine GĂĽter zurĂĽck, wo er sich der
Pflege der KĂĽnste und Wissenschaften
widmete. Er wurde nun ein fleiĂźiger
naturwissenschaftlicher Sammler und zog
Pflanzen, Thiere und Mineralien in den
Bereich seines Sammeleifers. Im Jahre
1829 machte er dem ungarischen Ratio»
nalmuseum in Pesth seine schöne Samm>
lung selbstausgestopfter ungarischer Vier»
fĂĽ!)ler und Vogel zum Geschenke. FrĂĽher
schon, im Jahre 1829, war er von sei«
nen GĂĽtern nach Oldenburg ĂĽbersiedelt
und machte von dort aus größere Reisen
zu naturwissenschaftlichen Zwecken, so
nach Italien, Slavonien, Croatien, welche
Länder er zu wiederholten Malen be«
suckte. So brachte er eine der reichsten
Insectensammlungen, in welcher eben die
Insecten der genannten Lander una.emein
zahlreich vertreten waren, zusammen.
Sein Sammeleifer erstreckte stch auch auf
alterthümliche Gegenstände, darunter
vorzugsweise MĂĽnzen, deren er sehr
seltene, auf Ungarn bezĂĽgliche StĂĽcke in
seiner Sammlung besaĂź, auf welebe sich
in dem Werke „Aumi Hun^H^ao", daS
im Jahre 4841 in Ofen erschien, öfter
bezogen wird. 5D. war in diesen, mit
besonderer Vorliebe gepflegten Gebieten,
namentlich aber in jenem der Entomolo-
gie. auch wissenschafllich thätig, und der
16. Band der „^ota ^oaä. I^oxolä.«
enthalt von seiner Hand eine lateinische
Abhandlung ĂĽber neue Orthopteren,
welche Schummel mit Erläuterungen
versehen hat. O. war Mitglied mehrerer
wissenschaftlicher Vereine, und da er einer
alten ungarischen Familie entstammte,
k. k. Kammerherr.
Gistel (Johannes), Lexikon der entomologi«
schen Welt, der carcinolonischen und arach«
nologischen (Stuttgart 1«46. E. Schweizer«
barr, 8») S. 26 ^schreibt ihn ganz unrichtig
Ockskay d'Ocksko statt OcSkay). —
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Nabielak-Odelga, Volume 20
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Nabielak-Odelga
- Volume
- 20
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1869
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 514
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon