Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 6 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 6 -

Image of the Page - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 6 -

G'Donneü < des größten Theiles der Verpflegsbe. dürfniffe, Munition. Spitäler in kürzester Zeit und mit aller Vorsicht und in größter Ordnung zu danken. Nach dem Friedensschlüsse zog sich der Graf von den öffentlichen Geschäften zurück, genoß auch mehrere Jahre in dieser Zurück- gezogenheit der Ruhe, bis ihn die im Jahre 4808 erfolgte Berufung zum Präsidenten der k. k. allgemeinen Hof« kammer wieder in das Gewühle der öffentlichen Geschäfte und dazu noch in solche der Verwickeltesten Art versetzte. Die Beschaffung außerordentlicher Geld- mittel für die damalige bevorstehende Kriegsperiode (1809) in einem nahezu durch vierzehnjährige große Kriege in seinen finanziellen Zuständen geradezu erschöpften Staate nahmen seine ganze Energie und Thätigkeit in Anspruch. Vehse, der den österreichischen Staats- mannern keiner Periode Lobreden zu halten pflegt, schreibt über den Grafen: „Auf Zichy folgte Graf O'Donnel l of Tyrconnel l , ein redlicher und auch geist» und kenntnißreicher Mann, ein Special von Gentz. ein Jugendfreund von Stein von der Universität Göttin' gen her, der aber auch nicht helfen konnte, obgleich ihn Genh „ohne allen Zweifel einen der Besten in Oesterreich, einen Mann von ausgezeichnetem Ver« dienste an Stein einmal rühmte und obgleich dieser beste sogar geistliches Gut zur Finanzreform zog". Die Verdienste des Grafen wurden höchsten Ortes durch Verleihung des Großkreuzes des St. Stephan-Ordens gewürdigt. Leider erlag der Graf, der vielleicht der Einzige jenes finanzielle Attentat auf Oesterreichs Vol. ker, den Achtzehnhunderteilfer Bankerott zu hintertreiben im Stande gewesen wäre, und dessen notorisches Rechtlichkeiisgefühl ein anderes mindergrausames Auskunfts» O'Donnell mittet ersonnen hätte, den Anstrengun« gen seines beschwerlichen Pienstes; ein Schlagfiuß endete im Alter von erst 34 Jahren plötzlich in der Nacht vom 4. Mai 4840 das Leben dieses ehrlichen Staatsmannes. Das Handschreiben, wel» ches Kaiser Franz äcl.o. Guttenbrunn 8. Mai 4840, an die Witwe Gräfin Therese, geborne O'Donnel l , eine Tochter des Maria Therefien-RitterS Johann Graf O'Donnel l j^ s. d. 5. 4^ richtete, beweist, wie nahe selbst den höchsten Kreisen der Verlust eines solchen Menschenlebens ging. „Ich lasse Ihnen, heißt es in diesem Allerh. Handbillete, unter Einem mit Ein- scdluß Ihrer Kinder eine Pension jähr- licher sechstausend Gulden und sechs« tausend Gulden zur Bestreitung der Auslagen anweisen, welche der obge« dachte traurige Fall verursacht haben muß. Sie werden übrigens überzeugt sein, daß die Kinder eines so verdienten Staatsmannes auch noch in der Zukunft ein theurer Gegenstand meiner Sorgfalt seyn werden." Oesterreichs Pantheon. Gallerte alles Guten und Nützlichen im Vaterlande (Wien 1830. M. Chr. Adolph. 8°.) Bd. I, S. 42. - V aterländische Blätter für den österrei' chischen Kaiserstaat (Wien. 4°.) Jahrg. 1810. Nr, INI. — (Hor mayr's) Archiv für Ge< schichte, Statistik, Literatur und Kunst (Wien, 4".) Jahrg. 18l0, S. 2?2. — Annalen der Literatur und Kunst des In» und Auslandes (Wien. Doll, 8«.) Jahrg. 18l0. I I I . Band, S. Il8. — Springer (Anton), Geschichte Oesterreichs seit dem Wiener Frieden 1809 (Leipzig 1864. S. Hirzel. gr. 8«.) Bd. I, S. 136. — Oesterreichische National« Encyklopädie von Gräffer und Czi, kann (Wien 1835, 8°.) Bd. IV, S. 79. O'Donnell, Karl Graf (General der Caval ler ie und Großkreuz deS Maria Theresien-OrdenS, geb. im Jahre 1713, gest. zu Wien 26. März 1771). Graf Kar l trat in jungen Jahren als
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich