Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 46 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 46 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 46 -

Image of the Page - 46 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 46 -

Dgilvy 46 Vhöral chische Dienste. Als Oberst des Bonne« val'schen Regiments machte er die Feld. züge von 1716 und 1717 gegen die Türken mit. Im October 1723 wurde er GeneialMajor und im Jahre 4733 Commandant von Prag. Am 27. October d. I . rückte er zum FeldmarschalbLieute» nant, im Jahre 1733 zum General-Feld« zeugmeister vor. Als im Jahre 1741 Prag von den Sachsen und Franzosen überfallen ward, wurde Graf Hermann Kar l sammt der nur dreitausend Mann starken Besatzung kriegsgefangen. Gr mußte sich darob vor einem Kreisgerichte rechtfertigen und es gelang ihm, auch das leiseste Verschulden von sich abzuwei» sen. Er wurde nun nach der Capitulation im Jahre 1742 in sein Commando wieder eingesetzt und im Jahre 1743 zum Feld« marschall ernannt. Im Jahre 1748 — und nicht, wie es im Militar'Schematis- mus (1863. S. 866) heißt 1784 — wurde er Inhaber des Infanterie»Regi. ments Nr. 46. gegenwärtig Sachsen» Meiningen, soll aber, wie Stram» berg berichtet, schon im Jahre 1720 ein eigenes Infanterieregiment und im Jahre 1733 das in Prag statio» nirte Infanterie - Regiment Nr. 39, Ottocar Graf Starhemberg, erhalten haben. Der Graf Hermann Kar l war mit Esther Anna Gräfin von Nielz vermalt, welche nach ihres Gatten im Jänner 1751 erfolgten Tode im Sep- tember g. I . sich an den sächsischen Hof nach Dresden begab, dort Obersthof' meisterw der Königin Mar iaIosepha, Erzherzogin von Oesterreich, Tochter des Kaisers IosephI.. wurde und im 1.1781 die Herrschaft Zahorzan um 140.000 st. an die böhmische Hofkammer verkaufte. — Von den Kindern des Grafen Her« mann Karl war der Sohn Graf Karl Joseph k. k. Kämmerer und starb schon im Jahre 1733, der letzte männliche Sproß dieser Linie. Die Töchter waren Maria Theresia ^ seit 1739 vermalte Ioylmn Adolph Graf Aaunitz; Maria Margarethe feit 1748 vermalte prokop Graf Aolowrat-Arakowsku, und Gräfin Wilhelminc, seit 1763 vermalte Leopold Stephan Graf palM Meyer (I.). Das große Conversations<Lexikon für die gebildeten Stände (Hildburghausen, Bibliogr. Institut, gr. 8») Zweite Abtheilg. Bd. I , S. 322. — Allgemeines histo» risch es Lexikon (Leipzig l?3l, Thom. Frit» schens Erben. Fol.) Bd. I I I , S. l2i. Ohöral, Johann (Schriftsteller und Journalist, geb. zu Zalkovitz in Mähren 21. September 1810, gest. zu Wien 22. Juni 1868). Die unteren Schulen besuchte er in seiner Vaterstadt, das Gymnasium zu Kremsier und dann begab er sich nach Brunn, wo er das Studium der Philosophie begann. Nach Beendigung desselben trieb er literarische Studien und arbeitete an der Seite Iurende's sBd. X, S. 323) für den von diesem herausgegebenen Kalender. „Der mährische Wanderer", später der „Vaterland ische Pilger im Kaiserstaate Oesterreich", ein Muster» buch in seiner Art und in der Cultur« geschichte — nicht nur Mährens, sondern des ganzen Kaiserstaates — epochema» chend, und ein Bahnbrecher im Kalender« wesen. Als sich Iu r ende im Jahre 1833 von seinem Unternehmen zurück- zog, setzte es OH6ral in gleichem Geiste und mit derselben Umsicht und Sorgfalt fort. Im Jahre 1839 übernahm Oh6- ral auch noch die Redaction der „Mo> ravia", eines Blattes, an dem tüchtige Kräfte mitarbeiteten und das er bis zum Jahre 1848 redigirte. Seit 1844 be- theiligte er sich auch in Gemeinschaft mit Mathias Miks iöek Md. XVIII ,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich