Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 65 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 65 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 65 -

Image of the Page - 65 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 65 -

D'Mulrian Gndräk mit welcher er in den Jahren 1737 bis 4739 die Kriege gegen die Türken, dann später den Erbfolgekrieg mitmachte und nur langsam vorrückte. Im Jahre 1736 nach fast zwanzigjähriger Dienstzeit war er erst Hauptmann im 41. Infanterie« Regimente. I n dieser Stellung zeichnete er sich im siebenjährigen Kriege und ganz besonders im letzten Feldzuge, 1762, bei der Belagerung von Schweidnitz aus. O 'Mu l r i an meldete sich aus freien Stücken, der Belagerung dieser Festung beiwohnen zu dürfen. Und in der That, er entwickelte während der ganzen Belagerung, sich während der- selben vielfachen Gefahren aussetzend, seltenen Muth und eine wahre Todes« Verachtung. Am 8. October, einen Tag vor dem Falle der- Festung, war die ganze Kehle des Iauerniker Forts und mit diesem zugleich der Major Graf Berthold mit einem Grenadier»Batail< lon und 2l)tt Füselieren in die Luft ge« gangen. O'Mul r ian übernahm nun auf diesem gefährlichen Posten das Com» mando und hatte so glückliche Dispo« sttionen getroffen, daß der von den Preußen auf diese Stelle unternommene Sturm glücklich abgeschlagen wurde. O. . behauptete seinen Platz bis zur Ueber» gäbe der Festung. Nachdem letztere statt, gehabt, wurde er als preußischer Kriegs« gefangener nach Königsberg escortirt. In der 8. Promotion (vom 21. October 1762). wurden für die heldenmüthige Vertheidigung der Festung Schweidnitz mehrere Auszeichnungen verliehen; die Festung hatte im siebenjährigen Kriege wechselnde Schicksale erfahren. Schon im 2. Feldzuge, 1737, wurde sie nach kurzer Belagerung von den Oesterreichern mic Sturm erobert, nach der Schlacht bei Leuthen im Jahre 1738 aber wieder ver« loren; im Jahre 1761 von Loudon in o, Nu czba ch. biogr. Verikon. XXI . sMedl wenigen Stunden mit Sturm genommen und endlich im I . 1762 von dem Könige Friedrich seit 2. August belagert und erst am 9. October eingenommen. Unter die Helden, welche ihre Namen bei Schweidnitz verewigt, gehört auch O'Mu l r ian , der aber schon einen Tag nach Erhalt des Maria Theresien« kreuzes, im Alter von erst 46 Jahren, starb. Hirtenfeld ( I ) , Der Militär-Maria There. fien'Orden und seine Mitglieder (Wien 4837, Staatsdruckerei, kl. 4°.) S. <6<, i?30. Olldräk, Prokop (cechifcher Schrift.- steller, geb. zu Prag 27. Juli 1810). Nach beendeten Gymnasial, und philoso» phischen Studien betrat er die theolo« gische Laufbahn, erlangte im August 1834 die Priesterweihe, und zuerst dem Lehr« amte sich zuwendend, wurde er Katechet an der Hauptschule zu Pribram, spater Director derselben und zuletzt Dechant der Btadt Pribram. O. hat sich früh» zeitig mit dem Studium feiner vater» ländischen Literatur beschäftigt und an den besseren Blättern derselben, an der „MuM-Zeitschnst" (öksopiä), an der „Biene" (Vöeia) . den „Blüthen" (I5v6t^) u. a. mitgearbeitet. Auch hat er nebst mehreren einzelnen GelegenheitS» predigten größere Sammlungen seiner Kanzelreden durcr, den Druck veröffent« licht, und zwar: „^scis/n/ a sl?äi?scn2 Z-anz", d. i. Sonn» und Feiertags» predigten. 2 Bände (Prag 4832—1836, 8".) und „Xasan/^iosin/") d. i. Fasten» predigten (ebd. 1837, 3o.). Ein bejonde« res Verdienst um die heimische Literatur erwarb er sich aber durch die Ueber« setzung einiger classischen Werke fremder Literaturen, die vor ihm noch unübersetzt geblieben, und zwar: „F'alve? a 'l^Fenea. /?-a?zsonsHösHo", d. i. Paul und Virginia. Aus dem Französischen des 3. August is69.) 3
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich