Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 71 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 71 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 71 -

Image of the Page - 71 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 71 -

Dpn 71 (Dppacher bis zu seinem Tode in der Prager Zeit» schrift „Lotos". In Handschrift hinterließ er dem böhmischen Museum seinen voll. standigen, wie oben erwähnt, in einem nur kleinen Fragment veröffentlichten ,,5s0m6no1at0r hoiÄniouL" , der aus 1466 Pflanzenheften, begleitet von 1004 Bogen schriftlichen Tert besteht, und ' eine ^loi-a öasIaviOnsis". Daß ein um die Botanik so vielfach verdienter Mann, wie Opitz, von den Freunden und Pflegern dieser Wissenschaft in der bei ihnen durck Beifügung des Eigennamens dem Namen der Pflanze üblichen Weise wiederholt geehrt wurde, versiebt sich von sclbst, und so findet man bei Ort» mann ein .^.osr und Oeipkinium in Presl's eine t'sra; in Presl 's ein (^räamin6 Ov i ^ i i ; bei Nees von Esenbeck cine <IunF6r^HnniH 0 pi 2 i i ; bei Tausch eine KoZa Opix i i ) und Corda führt in Sturm's ^loia." ein Ooevtr0N2^o63 Opi^ i i auf, und es lie'^ e sich diese Liste wohl noch vervoll, ständigen. Auch war Oviz Mitglied mehrerer naturwissenschaftlicher. vor» nehmlich botanischer Vereine, so derjeni- gen zu Bonn, Edinburgh und Dresden, der osterländischen naturforschenden Ge< sellschaft zu Altenburg, jener zu Leipzig und mehrerer landwirtschaftlichen Ge« sellschaftea Oesterreichs. — Oftiz' Sohn Johann Kadisiaus (geb. zu Prag im 'Jahre 1829) studirte die Medicin an der Prager Hochschule, erlangte an derselben im Jahre 1843 die Dociorwürde und ging im April 1848 als Leibarzt des russischen Fürsten Leon tov iä nach Odessa, von wo er im Qctober d. I . nach Prag zurückkehrte und daselbst im Allgemeinen Krankenhause als dienst- thuender Arzt eintrat. Ende 1849 begab er sich als Aushilfsarzt in die Festung Iosephstadt. wo unter der Besatzung der Typhus wüthete und er selbst von der Seuche befallen wurde. welcher er auch am 13. Jänner 1830 erlag. Für die Zeitschrift des böhmischen Museums schrieb O. den Aufsatz: „I'oTorovani 0 Qkoiers 6xiäo!nick6", d. i. Beobach« tungen über die epidemische Cholera. Auch war er ein tüchtiger Botaniker und hatte ansehnliche Materialien zu einem medicinischen Wörierbuche gesammelt, welches zuerst in des nachmals verstorbe» nen I)r. Cejka M . X I , S. 378) Hände, dann in jene des Dr. und Pro» feffors Wilhelm Dufan Lamblj^Bd. XIV, S. 32^, jetzt Professors an der Universität Charkow, übergingen. Wanderer (Wiener polii. Blatt) l838. Nr. 117 sncich diesem geiiorben am 20. Mai ll>38). — ^iva. (öechischcs Blait für Nllmrwissclischaft, 3er. 8°) l838. 2. l92; 1860. 2, N4. — 8vetc»2oi- 1838, Xr. 1ü. — Erneuerte vaterländische Blät ter für den ösierrei» mischen Kaiscrstaat (Wien. 4«.) Jahrg. 1818, Intelligenzdlaii Nr. i)6, — (Frauenfeld) Bericht über die österreichische Literatur der Zoologie, Botanik und Paläontologie aus den Jahren 183U, I8öl. !832. jä33 (Wien 1833 W. Braumüller l>a.) S. 72. 73. 98. 101. 107, lOi). 11'.', li-t, 117, 118,122,154. l66. 170. 171. , Anion (Tiroler Lan» desvertheidiger, geb. zuIochberg im Unterinnthale Tirols 13. August 1770. gest. 16. Jänner 1843). Einer der wackersten Vertheidiger seiner Heimat in den Jahren 1796. 1797, 1800. 1803 und 1809. Im Jahre 1893 zeichnete er sich als Oberlieutenant bei der Verthei» digung des Paffes Strub durch Muth und Nnerscbrockenheit aus und wurde auch im Kampfe schwer verwundet. Im Jahre 1809 kämpfte Oppacher als Hauptmann der Landesvertheidiger aus den Gemeinden Iocbberg, Aurach und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich