Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 76 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 76 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 76 -

Image of the Page - 76 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 76 -

Oppol^er 76 Gppol^er zigtausend Reichsthaler betrug. Noch muß bemerkt werden, daß, wie Pelzet berichtet, Oppenheim seine Bibliothek wegen der Strenge der Prager Censur in Hannover aufstellen mußte. Als Rab« biner war O. im hohen Grade duldsam. Der im Jahre 1714 als Sabbathianer verketzerte und verfolgte NchemiaS Cha« jun fand bei ihm und bei einem seiner Söhne freundliche Aufnahme, physische und moralische Unterstützung. Als O. später in den allgemeinen erbitterten Kampf gegen Chajun mit hineinge- zogen wurde, verweigerte er seine Mit- fertigung unter den Bannftrahl, den im Jahre 1723 Ionathan Eibenschütz vereint mit mehreren anderen Rabbinern gegen die erwähnte Secte schleuderte und O. scheint überhaupt jedes directe Ein» schreiten gegen Chajun vermieden zu haben. Frankl (Ludw. Aug.). Inschriften deS alten jüdischen Friedhofes in Wien. Ein Beitrag zur Alterthumskunde Oesterreichs, S. XV u. 52 ^über Samuel Oppenheim). — Pelzel (Franz Martin), Abbildungen böhmi« . scher und mährischer Gelehrten und Künstler nebst kurzen Nachrichten von ihrem Leben und Wirken (Prag l773. Wolfgang Gerle. 8«.) Theil I, S. 12i ^nach diesem wäre O. 40 Jahre alt gestorben, daS ist unrichtig, er starb im Alter von 72 Jahres. —Koppel mann Lieben. 0 21-Dä. Grabsteinschriften des Prager isr. alten Friedhcfes. mit biographischen Notizen (Prag t856. 16°.) S. 42, Nr. 80 u. S 30. — Porträt. Unterschrift: Oaviä Leu ^.brak^m Oxpsnkslinyl. Kleinhard äei., Baltzer 6c. (5°.)- Qppolzer, Johann (Arzt, geb. zu Gratzen im Budweiser Kreise Böhmens am 4., nack Anderen am 3. August 4808). Der Sohn unbemittelter Eltern, der Vater stand nämlich als Wirth, schaftsbeamter in Diensien des Grafen Bucquoy; mit liebevoller Aufopferung war es ihm gelungen, dem befähigten Knaben den Besuch des Gymnasiums in Prag zu ermöglichen, aber dieß war auch das letzte Opfer der Elternliebe. Der Tod entriß ihm Vater und Mutter und der junge Oppolzer befand sich nun in den dürftigsten Verhältnissen; aber trotz aller Hindernisse war er ent- schlossen, die angetretene wissenschaftliche Laufbahn zu verfolgen. Seine Nahrungs- quelle bestand, wie einer seiner Bio- graphen schreibt, in der Ertheilung von Unterricht, so daß er gleichzeitig Lernen- der und Lehrer war. Unter solchen Mühen, Sorgen und Anstrengungen arbeitete O. sich durch und bezog, für das Studium der medicinischen Wissen« schaften sich entscheidend, die Prager Hochschule. Nach beendeten Studien und abgelegten strengen Prüfungen promo- virte er im Jahre 4833, bei welcher Gelegenheit seine Dissertationsschrift: (?r2.S2.6 4834, I'liorn. 80.) erschien. Nun war er als Assistent zuerst in der chirurgischen Klinik unter Professor Dr. Fritz, dann in der medi- cinischen Klinik unter Professor vr. Krombholz ^Bd. X I I I , S. 247) thatig. Im Jahre 4838 begann O. als selbstständiger Arzt in Prag seine Privat- vraris, und zwar mit so glücklichem Erfolge, daß er sehr bald den Ruf eines ausgezeichneten Arztes und scharfblicken- den Erkenners der körperlichen Leiden erwarb. Aber nicht die Gelehrsamkeit allein war es, welche O.'s Ruf begrün- dete, sondern „seine eigenthümlich fes- selnde, den Kranken wie Gesunden freundlich ansprechende und zugleich im» ponirende Persönlichkeit, ein Reiz, der nicht bloß dem jungen Arzte, sondern auch dem gereiften älteren Manne treu geblieben und der gar nicht unterschätzt
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich