Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 95 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 95 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 95 -

Image of the Page - 95 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 95 -

Grges Grges auch fehlte es nickt an verschiedenen Ver- suchen einflußreicher Personen, O. zur Ein« stellung seines Kampfes gegen den Fran» zosenkaiser zu bewegen. Daß dieser von Orges in der Presse gegen den Neffen des großen Kaisers geführte Kampf aus einer genauen Kenntniß der politischen Ziele desselben entsprang, dafür haben der Krieg im Orient, der Krieg in Italien, der Aufstand in Polen und jener der Maroniten in Syrien genug Belege ge» liefert. Bei dem halben Einverstandnisse der demokratischen und revolutionären Parteien in Europa mit Louis Napo» leon und bei dem durch die verwegen- sten und abgeschmacktesten Mittel ge» nährtem Haffe der Kleindeutschen gegen Oesterreich war es gewiß keine geringe Aufgabe, zu Gunsten Oesterreichs eine Bewegung hervorzurufen, wie es jene war, welche in Süddeutschland im Jahre 1839 zu Tage brach und wer als Urheber derselben angesehen wurde, er» hellt aus der (von Einigen, den Herren Sybel und Brater zugeschriebenen) Broschüre: „Die Fälschung der guten Sacke durch die allgemeine Zeitung", welche diesen unerwarteten Umschlag lediglich und allein auf die Thätigkeit des Redacteurs Orges bei der „Allge« meinen Zeitung" zurückführt. Und ge. wisse, förmlich zu Schlagworten gewor- dene Phrasen, wie im Hinblicke auf Frankreich „Der zweite December". „Das gekrönte Lorettenthum" ; im Hinblicke auf Oesterreich „Das Donaureich", „Die Neugestaltung Oesterreichs durch die Arbeit" u. dgl. m. gingen aus der allgemeinen bald in die ganze europäische Presse über. Bei dieser Haltung wuchsen die Schwierigkeiten für O. zusehends, und gar, als nach der Schlacht von Magenta die kleinlich denkenden Eigen» thümei des Blattes das sofortige Ein« stellen jeden Kampfes ge gen Frankreich und für Oesterreich, „da letzteres doch verloren sei", verlangten, kam es zwi« ftden Orges und Freiherm von Cotta zum offenen Bruche. Als der Haupt« bescher des Blattes. Freiherr von Cotta, starb, fand O. keinen weiteren Anlaß, in Verbindung mit einem Organ zu bleiben, welches mit jedem Tage mehr seine einstige Bedeutung einbüßte und das nun, nackdem es früher über allen gestanden, von vielen jüngeren Blattern weit überflügelt ward. Mit Beharrlich« keit und Consequenz hatte O. ein großes Ziel unablässig verfolgt und demselben eine gesicherte Stellung zum Opfer ge« bracht. Seit dem Jahre 4831 war O. unermüdlich geschäftig gewesen, über Napoleon I I I . , dem er den Staats» streich nicht verzeihen konnte, eine rnora» lische Isolirung in Europa, zunächst in Deutschland, dann aber aucb in England und selbst in Frankreich zu verhängen. Im Hinblicke auf dieses Ziel suchte er aber eben derjenigen Macht zu dienen, bei wel- cher er einen dauernden Gegensatz gegen den Napoleonismus voraussetzen durfte, närnlick Oesterreich. So geschah es denn, daß O. nach Oesterreich übersiedelte, sobald seine Verbindung mit der „Allge- meinen Zeitung" gelöst war. Orges, der schon von mehreren Mitielstaaten mit Orden decorirt worden, hatte früher schon österreichischerseitä den Franz Joseph. Orden, später aber noch jenen der eiser« nen Krone 3. Elaffe erhalten, worauf mit Diplom vom 2. März 1863 seine Erhe« bung in den erbländischen Ritterstand erfolgte, und mit Allerh. Entschließung vom 30. Mai 1866 ihm Titel und Cha< rakter eines Regierungsrathes verliehen wurden. Nit terstands-Diplom ääo. 2. März 1863. — Neue Preußische (Kreuz«) Zeitung
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich