Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 107 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 107 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 107 -

Image of the Page - 107 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 107 -

107 >^. 708. — Dani'e?l'k <^6^e/)) N2ß>'2i' ir<5k. Zweiter, den ersten ergänzender Theil, S. 23s. ^sienkoi-iF röv)5 e^ö^ääzdan, d. i. Geschichte der ungarischen National-Literatur von der ältesten Zeit bis auf die Gegenwart (Pesth t864—l865, Gust. Emich. gr. 8«.) S. 1U6. — OataloFUZ Vidliotiiscas Hunza^eae ^rancisci com. s^äoli^Q^i. 1?omu2 I. Leliptares ^unFarog et rsruiu IiuuFHi'iQll.- i>uw t^xis ßäitQL ooinxlsxUZ (sopi-onii t?99, 8iL53, 80.) ?Hi-5 I I , I>. i30. Drosz, Joseph von lungarischer Schriftsteller, geb. 1809, gest. zu Versai l les 1831). Joseph O. ist ein geborner Ungar und gehört derselben Familie, Orosz von Ba las fa lva , an, aus welcher der Paulanermönch Franz O. ^s. d. Voriges abstammt. Joseph O. hat sich als Publicist und Schriftsteller überhaupt bemerkbar ge» macht. So gab er schon in den 1.1834 und 1833 die Zeitschrift: ^^illärtär«, d. i. Bilderwochenblatt, heraus und begrün« dete im Jahre 1837 daS politische Blatt „Vlirnök") welches er bis zu dessen Confiscation im Jahre 1842 redigirtc. und darauf den „32ä.2a.äunk.". Außer» dem hat O. selbststandig herausgegeben: „Ungarns gesetzgebender Körper aul dem Reichstage zn Pre55ötmrg im Jahre 1850. Sammt Arten2tiicken nud Zlnmrrknngrn". Zwei Theile (Leipzig 1832, gr. 8«.), ein Werk, das seiner Zeit viel Aufsehen und den Namen des Verfassers in weiten Kreisen bekannt machte, wohl auch die nächste Ursache war, daß, als die Partei der Gemäßigten des Reichstags 1839/1840 ein Organ für ihre Ansichten und deren publicistische Vertretung mit dem „Vlr- nök" begründete. die Wahl "als Re- dacteur des Blattes auf Orosz fiel. Sonst noch ist von O. erschienen: „Grat Sjechenqi als Schriftsteller. Im Ungarischen herausgegeben und deutsch bearbei- tet" (Tyrnau 1832. Wachter, gr. 8".); — „Gesetz-Altikel deZ ungarischen Aeich5> tagrs 13Z9—3830, mdst dem Vechselrechte und den übrigen (5reditgrsehen für dll3 Rimig- reich Vngarn. Uebersetzt und mit den nüthigm Grläuternngen versehen n. 5. m." (Preßburg 1840, gr. 8".) und „Akademischer Dartrag nun Oral «Stechan Fzechenni. Aebersetzt van Zo5. nlln Grosz" (Preßburg 1843, Schaiba. gr. 8".). Ueber seine Betheili- gung an der Bewegung der Jahre 1848 und l849 ist Näheres nicht bekannt, doch mag sie der Art gewesen sein. daß er, nachdem die Revolution besiegt war, die Rettung in der Flucht suchen mußte, denn er begab sich im Jahre 1849 in's Ausland und befand sich im Juli g. I . in Paris, wo er zur protestantischen Religion üver» trat. In Frankreich aber gerieth er in so große Noth. daß er zuletzt, nirgends Rettung findend, sich im Jahre 1831 in Versailles erschoß. — Ein Julius OroSz war in der Revolution 1848 Officier in der ungarischen Insurrections» armee. flüchtete sich 1849 in die Türkei nach Schumla und war im Jahre 1830 in Constantinopel, wo er unter dem Namen Ju l ien als Pianist concertirte. Vielleicht ist Ju l i usO. ein Sohn des obigen publicistischen Schriftstellers Io« sephO. Croquis aus Ungarn (Leipzig 1843. Otio Wigand. kl. 8«.) I. Serie, S. 80. — Oanis- M- ^HH6/^>, N23?ar 5i-6k. Zweiter, den ersten ergänzender Theil, S. 239. Orosz, Ladislaus (gelehrter Jesuit, geb. in Ungarn 18. December 1697, gest. im Jahre 1773). O. trat im Jahre 1716, damals 19 Jahre alt, in den Orden der Gesellschaft Jesu, in welchem er nach beendeten Studien im Jahre 1726 die Priesterweihe erlangte und sofort
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich