Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 116 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 116 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 116 -

Image of the Page - 116 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 116 -

C)lsol.il'lLki 116 mitten unter seinen Berufs, und litera» rischen Arbeiten, die bereits erwähnte, von ihm schon 1794 begonnene Biblio- thek im Auge. Sckon im Jahre 1804 hatte er in Gemeinschaft mit Stanislaus Grafen Z am oyski die Absicht, in Za mosc. dem graflich Z a m o y s k i 'schen Ma> jorat, eine Bibliothek zu begründen. Die Kriegsereignisse des Jahres 1809 und die darauf erfolgte Territorial.Verände- rung mitZamosc, welches russisch wurde, veranlaßten. daß Zamosc aufgegeben und an seine Stelle Lemberg, Galiziens Hauptstadt, zur, Begründung dieser Bibliothek erwählt wurde. An diesem Gedanken hielt nun der Graf fest und sprach in einer Stiftungsurkunde die Verfügung aus, daß seine mit vieljähri« ger Sorgfalt und Aufopferung geschaf» fene Privatbibliothek nebst den Samm» lungen an Kupferstichen, Karten, Me- daillen u. s. w. nach seinem Tode dem öffentlichen Gebrauche für alle Zeiten gewidmet sein sollte. Zur Erhal« tung der Anstalt widmete er aus seinem Privatvermögen eine Iahresrente von 8000 st., von welcher ein eigener Biblio« thekar besoldet, eine literarische Zeitschrift begründet und der Rest zum Ankaufe von Büchern und zur Vermehrung der übrigen Sammlungen verwendet werden soüie. Einen bedeutenden Betrag ordnete der Graf ferner an zum Ankaufe eines geeigneten Locals. das auch in einer nicht zu fernen Vorstadt Lembergs gefun. den wurde, ferner zur ersten Bauführung. Als erfahrener Literator entwarf er für die Leitung der Anstalt die zweckmäßigen Reglements und ordnete zur Vermeidung von Mißbräuchen und unberechtigten, die Zwecke der Anstalt hindernden Ein» griffen eine doppelte, jedoch ge« trennte Kuratel , nämlich eine lite« arische und eine ökonomische, an. Die literarische umfaßte Erhaltung unb Erweiterung der Bibliothek, Wahl des Personals und Alles zur Literatur und Kunst Gehörige. Ein anderer Beschützer der vaterländischen Literatur, Heinrich Fürst Lubomirski ^Bd.XVI,S. 118 j^. hat d!ese Curatie für sich und seine Nach. folger in dem Majorate Przeworsk ohne allen eigenen Vortheil übernommen. Die ökonomische Curatel aber hatte die Verwaltung der Bibliotheksgüter und die Leistung der jährlichen Rente zu besorgen, und sie war vom Stifter mehreren Familien nach einer bestimm« ten Reihenfolge zugedacht. Diese seine Verfügungen stellte der Graf unter die gleichzeitige Oberaufsicht der Behörden und der galizischen Stande, und auf seine Bitte übernahm Kaiser Franz das Protectorat dieses Instituts. Die von dem Grafen ursprünglich seiner Stiftung zugewiesenen Sammlungen umfaßten 20.312 Werke in 31.284 Bänden, eine Collection von 489 gol- denen. 9899 silbernen und 2703 kupfer- nen Münzen, von 8400 Gypsabgüffm und von einer beträchtlichen Anzahl Ge- mälden, Kupferstichen, Handschriften, Conchylien und Erzen. Das Beispiel des Grafen fand auch bald rühmliche Nach. eiferung: Marcella Gräsin Worcel l hatte schon im Jahre 1807, ehe noch die Stiftung sozusagen rechtsgiltig war. der» selben eine großmüthige Unterstützung zugesichert und ihr im Jahre 1824 das Gut Rakowiec in Galizien gewidmet; Heinrich Fürst Lubomirski aber, der erste lebenslängliche literarische Cura» tor hatte, ohne anderer reicher Spenden zu gedenken, die Erklärung abgegeben, daß er seine eigenen wissenschaftlichen und Kunstsammlungen mit dem Insti» tute vereinigen wolle. So ist durch den Patriotismus eines gelehrten Ariftokra»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich