Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 2 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 2 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 2 -

Image of the Page - 2 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 2 -

Pergen Pergen Im Jahre 1763 erhielt er den Auftrag, die Wahl eines deutschen Königs zu Gunsten deS Erzherzogs I o srph . nach. herigen Kaisers, einzuleiten. Nach dem am 18. August 1763 erfolgten Tode des Kaisers Franz I. wurde deffen ältester SohnIoseph am 23.September 1763 zum römisch.deutschen Kaiser und Mit« regenten gewählt. Bei der römischen Kömgswahl Joseph's I I . war Graf Johann Anton königlich böhmischer Wahlbotschafter und nachher Bevoll, mächtigter bei der Huldigung zu Frank» fürt am Main. Der Kaiserin wurden um diese Zeit vielerfahrene Staatsman» ner, die Stützen ihrer Regierung, durch den Tod entrissen. Es starb am II.Sev- tember 1763 der leitende Staatsminister GrafH augwitz und am 3. Februar 1766 der HofkriegSraths Präsident Feldmar« schall Leopold Graf Daun. Zum diri^ girenden Staatsminister wurde nun Fürst Georg Adam von Starhemberg, der Nachfolger des Fürsten Kaunitz auf dem Gesandtschaftsposten zu Paris, be« rufen und ihm als zweiter StaalSminister Graf Pergen am 2. September 1766 beigesellt. Graf Pergen erhielt die Di» rection der Staatskanzlei, jedoch ohne Titel eineS Kanzleidirectors und in Allem gemeinschaftlich mit dem Staats« referendar Freiherrn B inder von Krie- gelftein, dem vertrauten Rathe des Staatskanzlers Kaunitz, der in Haupt- dingen immer die Feder führte. Da Binder mit der inneren Angelegenheit zu wenig vertraut war. so wurde der ernannte Staatsrath Baron Gebler, bis dahin Rath der vereinten Hofkanzlei, ein Freund und Förderer der Reform» bestrebungen Kaiser Ioseph's, für diese Angelegenheiten verwendet. Im Staats» rathe trat im August 1770 Minister Graf Pergen mit seinem kühnen Plane der Reform der Studien hervor; alle Geistlichen und jedenfalls alle OrdenS» geistlichen sollten von der Zeitung und Mitwirkung im Lehramte entfernt, die meisten Fächer deutsch gelehrt, ein alle Stufen und Fächer des Unterrichts um« fassender Lehrplan und ein Verzeichniß der zu benutzenden Bücher ausgearbeitet, ein Lehrerseminar errichtet werden. Die Kaiserin ging in mehrere Gedanken Per» gen's ein; als Versuch, ob dieselben in der Praxis sich bewähren würden, sollte die orientalische Akademie nach ihnen eingerichtet werden, auch sollte Pergen laut kais. Entschließung vom 16. April 1771 sich äußern. durch welche Mittel sein Plan auszuführen und namentlich die durch die Bestellung weltlicher Lehrer erwachsenden Kosten — sie wurden auf mehr als eine Million Gulden geschätzt — aufzubringen seien. Am 16. Juli 1771 erstattete Pergen feine Aeuße- rung. sie wurde vom Staatsrathe gut» geheißen und auch von dem kais. Leib» arzte van Swieten auf das Wärmste unterstützt. Die Errichtung des Studien- ratheS wurde beschlossen. Per gen sollte die Mitglieder vorschlagen und die nähe- ren Details bestimmen. Per gen nannte van Swieten, Mül ler Prälaten von St. Dorothea. Mar t in i , und meinte, daß in den Rath auch einige berühmte Gelehrte des Auslandes (er wieS auf Ramler, Weiße. Büsching, Sul> zer, Srnesti , Segnrnler) berufen werden sollten, hofsecretär Birken» stock, der sich gerade in Eichsfeld be» fand. sollte mit diesen Männern verhan« deln. Der Staatsrath befürwortete alle diese Vorschläge, nur daß er an Stelle des allzubejahrten Weiße den Professor Riedel in Erfurt nannte, auch auf die Berufung deS Abtes Felbiger in Sagan und auf die Ernennung Per gen's zum
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich