Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 10 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 10 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 10 -

Image of the Page - 10 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 10 -

Perger Perger in der Steiörmark, Geburtsjahr unbe kannt, gest. zu RadkerSburg im Jahre 1839). Die zu Gebote stehenden Quellen geben über diesen jetzt fast vev gefsenen Mann, der lange vor Anderen mit slavischer Literatur und Gefchichts' forschung in Steiermark sich beschäftigte, mehr Charakteristiken, welche freilich die Theilnahme für diesen interessanten Mann wecken, als biographische Nachrichten. Er stand als Verwalter verschiedener Herrschaften in Steiermark in Privat« diensten. Als Verwalter des deutschen Rittergutes Meretinzen bei Pettau. lebt. wie einer seiner Biographen berichtet, „dort sein Name noch fort in seinen Be» mühungen um Uferschutz' und Wasser« bauten, Flußrcgulirung. wie nicht minder um rationellen Wirthschaftsbetrieb, be> sonders Weinbau". Zuletzt war er Ver- Walter von Narrenbüchel bei Nadkers» bürg, wo er denn auch, nachdem er des Lebens Ungunst — viel aus eigener Schuld — in vielen Richtungen genossen, sein Leben beschloß. Perger war bekannt als Sprach» und Geschichtsforscher, ver> kehrte viel mit Gelehrten seiner Zeit. mußte aber „mit dem Hemmschuh, den unsere Amtirung jedem freien Denker einlegt, durch das Leben wandeln". Er hatte nämlich nicht die Mittel, seinem Lieblingsstudium ganz zu leben, und so betrieb er, wie so Viele, seine Amtirung nur der physischen Existenz wegen, wäh« rend er zum großen Aerger seiner Vor» gesetzten und Collegen nebenher astrono» mische Beobachtungen und epigraphische Studien machte. „Arm an irdischen Gü< tern. konnte er sich weder die Werke nocv Instrumente alle anschaffen, noch die vaterländischen Alterthümer und Münzen erwerben, wie er es wünschte; doch waren seine Sammlungen von Belange, wurden aber leider auch bald nach seinem Tode verschleppt." P. war aber nicht nur Sammler, als welcher er alle römi» schen Denksteine in Steiermark — als Steuercontrolor durch seine Reisen dazu eingeladen — zeichnete und beschrieb', Geograph, als welcher er die meisten Höhenpuncte im Lande kannte und längst selbst gemessen hatte; GeschichtSfor« scher, als welcher er die betreffenden auswärtigen Schriftsteller (besonders die slavischen) im Originale las und darauS für die fteirische Geschichte sammelte; sondern seiner Zeit auch Dichter und Sammler slovenischer Lieder. Als Mathe- matiker und Naturhistoriker stand er mit auswärtigen Gelehrten in Korrespondenz. I n Bücherkaialogen, weder im He in« sius noch im Kay ser, stehen feine Werke verzeichnet, doch hat er Mehreres im Drucke herausgegeben, darunter eine ge» meinfaßliche türkische Grammatik. ein vergleichendes Wörterbuch der slavischen Sprachen u. dgl. m. Aus seinem Nach. lasse stellte sein Freund und Biograph Hofrichter den Aufsatz: „Die Heerstra- ßen der Römer in Ianerosterreich", zu» sammen und schickte denselben dem steiei> markischen historischen Vereine zur allfal» ligen Aufnahme in defsen „Mittheilun« gen", hörte aber nichts mehr davon, bis er ihn Seite 30 im ersten Hefte derselben wörtlich abgedruckt fand. Herausgeber dieses Lexikons sah nun nach und fand an der von Hofrichter bezeichneten Stelle des I.Heftes der „Mittheilungen" den Aufsatz: „Antiquarische Reise in das obere Murthal, unternommen in den Monaten Julius, August und September 1849. Von Rickard Knabl" . Hof- richt er bemerkt nun weiter: Meine Abwesenheit von Gratz verhinderte wei« tere Erörterungen hierüber — um aber die Ehre des Autors zu retten, ließ ch die Fragmente, gesammelt mit der
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich