Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 22 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 22 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 22 -

Image of the Page - 22 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 22 -

Perinet 22 Perinet morden. Schauspiel in : Hct" (ebd. 1795. Wallishausfer); — „Nie Schwestern von Prag. Singspiel in 2 Ach." (ebd. 1795. 8<>.); — „Ha5 luZtige Neilager. Singspiel in 2 Ach." (ebd. 1797); — „Der Fagottist llder die ^aulier^ttier. Singspiel in H Zluh.". 2 Theile (Prag 1793); — „Virwia Na- uelli, der weibliche Ninaldo. Schauspiel" (Wien 1803); — „Ms Neusllnntllgskind. Singspiel in 2 Anh." (ebd. 1804); — „Ge- lemach. Grauest« in Z Anh.". 1. Theil (ebd. 1803); — „Nie neue Semiramis. Grauestirte Oper in 2 Arten" (ebd. 1806); — ,Nie neue Alreste. Oine Gariratur und Oper in Knit- telnersen" (ebd.1806);— „ Hamlet. Hariratnr mit Gesang in S Anh." (ebd. 1807): — „Idas und Morpissll. Oper in Z Nutz." (ebd. 1808); — „ Pnmphin nnd Aulikan. Gariratur- oper in 2 Autz." (ebd. 1808); — „NerFelü- trompeter, llder Vurst wider TVurst. Singspiel in I Nuh." (ebd< 1808); — „August nnd Gnstllllinll. SchauZpiel in 5 Anh." (ebd. 1810); — „Ner Geisterseher. Neu nach Schiller. Schauspiel in 5 Zlntz." (ebd. 1810); — „Uara, die Sannenjungtran. Oari- rnturllplr in H Zlntz." (ebd. 1813); — „ Megälll. die fürchterliche Heie. 3. Gheil. Aan- bewper in H Anh." (ebd. 1816); — „Nie Belagerung nun Ipsilm, llder Gualillthel nnd Schnudi. Gllncütur in 2 Anh." (ebd., 4.Aufi. 1818). Von diesen Singspielen waren einige, wie z. B. „ Evakathel und Schnudi". „Die Schwestern von Prag". „DaS lu- stige Beilager". „Das Neusonntagskind". Bearbeitungen von Stücken des Wiener Poffendichters Philipp Ha fner ^Bd.VII, S. 188^, letztere zwei unter dem Titel: „DerHausregent" und „DerFurchtsame", bekannt. Von den übrigen waren „Al- ceste", „Idas und Morpissa". „Kora" die beliebtesten. Aber nicht alle Stücke Perinet's sind im Drucke erschienen, so unter anderen daS seiner Zeit so be< liebte: „Ner FchnZterfeierabend"; — „Kraut und Bräutigam" ; — „Kübe;ahl" ; — — „Griun. Gper in Z Anh."; — „^iene macht kurzen Prn;ess. Singspiel in Z Anh." — und „Nragull, der Hund des Anbri", Perinet's letzte Arbeit, über welche er noch wenige Stunden vor sei- nem Tode einem seiner Freunde einen drolligen Brief schrieb, deren Aufführung und Erfolg aber nicht mehr erlebte. Außer den obgenannten Bühnenspielen gab P. noch folgende Schriften im Drucke heraus: „KatechismnZ der Vene"^ 2 Stücke (Wien 1786); — „29 geheime <5llrrrZpllnden5' llder Fiebesbrieie" (ebd. 1787, Hochenleitner, 8".); — ^„Sinngedichte" Men 1788. Wallishauffer); — „Zln- nehmlichkeiten nun Men", 3 Hefte (Braun- schweig Men) 1788. Wucherer); — „Ner «Vaschrngratulant, llder Alles in Allem" (Wien 1800, Wallishauffer, mit 1 K.)' — „Gheater-Hlmamch" (ebd. 1800, 3ö> schenkohl); — „Uumische Vabsprnche in Vlnmauer'Z Manier", 13 Hefte (Hohen- zollern Mien) 1806. Wallishauffer, 12^.); — ,2er Olld des Herzags ^eapold uan Nraunzchweig; eine <5antate" (Wien, Wuche» rer. gr. 8l>.); — ^„Ner Oesellschattsmagen; ein unterhaltendes Taschenbuch liir lt815" (ebd. 1814); - „Mulnenstransschen" (ebd. 1814. Rahm, 8o.); — *„Ner Spielkarten-Zlima- nach tnr das schöne Geschlecht, mit Grklärnngen" (ebd. 1815. mit K. K.), mehrere der vor« genannten Schriften — sie sind mit einem Stern (^) bezeichnet — sind ohne Angabe seines Namens erschienen. Wie auS Vorstehendem ersichtlich, war Peri« net's schriftstellerische Thätigkeit genug mannigfaltig. Immerhin war doch sein eigentliches Gebiet jeneS der Parodie, auf welchem er das Beste lieferte, ob« wohl er auch auf demselben durch eine wenig ästhetische Derbheit sich auSzeich. nete. die ebenso aus seinem ganzen, nicht fein angelegten Wesen entsprang, als sie
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich