Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 29 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 29 -

Image of the Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 29 -

Perl 29 Recht eingeräumt wurde, aus ihr unmit« telbar in höhere Lehranstalten zu über« treten. Außer allen in österreichischen Normalschulen vorgetragenen Lehrgegen« standen wurden in derselben noch he- bräische Grammatik, der Elementarunter» richt im Talmud, daS Ceremonialgesetz für die Knaben, sowie weibliche Hand» arbeiten gelehrt. Im Jahre 1820 trat Perl die Gebäude sammt Einrichtung der Gemeinde als Eigenthum ab, auf alle von ihm daran gewendeten Ausla» gen und auf die Bezeichnung „Perl'sche Schule" verzichtend, an deren Stelle der Titel: „Deutsch-israelitische Hauptschule zu Tarnopol" trat, nur behielt er sich einen jährlichen ßprocentigen Ertrag von 2000 st. C. M. vor. den er als Unter- stützungsfond für jüdische Handelslehr» linge bestimmte. Für seine Verdienste wurde nun P. von Kaiser Franz im Jahre 1821 mit der mittleren goldenen Medaille sammt Oehr und Band aus- gezeichnet, auch wurde er zum lebens« länglichen Director der Schule mit einem Iahrgehalte von 600 fi. C. M., den er nie beziehen wollte, ernannt, mit dem Rechte, seinen Nachfolger ernennen zu können, welches Recht auf den jedes» maligen Director sich vererbt. Das Jahr vorher war auch an ihn von Seite der Regierung der Ruf ergangen, nach 3em> berg zu kommen, um daselbst bei der Ausarbeitung des neuen Iudengesetzes, welches man zu erlassen beabsichtigte, mitzuwirken. Perl'S Beispiel wirkte zündend auf seine gleichgefinnten Glau« benSgenoffen, die jüdischen Gemeinden Galiziens erwachten allmählig aus ihrer Unthätigkeit, überall gab sich das Stre« ben kund. es dem Vorbilde in Tarnopol gleich zu thun; Brody gründete zuerst eine tüchtige Realschule; Lemberg emancipirte sich sofort von der langjährigen Tyrannei, Perl welche von einer orthodoxen, reichen und machtigen Iudenfamilie ausgeübt wurde, Männer wie Rappaport, Leo Mises, Erter traten in die erste Reihe der Kämpfer gegen den bisher geübten geistigen Druck; Kroch mal in Zolkiew gewann durch diese Vorgänge Muth und wagte es nun, öffentlich gegen seine Verfolger, die Chasstdim, aufzutreten und sich mit einem Kreise gleichgefmnter junger strebender Leute zu umgeben, und dieser durch Perl hervorgerufene Umschwung wurde auch außerhalb Galizien freudig ver» merkt, und die Gesellschaft für Cultur und Wissenschaft des Iudenthums in Berlin, deren Leitung Männer wie Gans. Zunz. Marcus besorgten, nahm im Jahre 1822 Perl unter ihre Mitglieder auf. Perl. der mittlerweile durch den Tod seines Vaters Erbe eineS nicht unbeträchtlichen Vermögens gewor» den, richtete nunmehr sein Augenmerk auf die Erweiterung seiner Zwecke, mit der Vervollkommnung seiner eigenen Selbstbildung und mit der Erziehung seines Sohnes Michael beginnend. Er legte eine reiche Büchersammlung an, in welcher die Fächer der Theologie, Ge» schichte, Polytechnik, Linguistik und Legis« latuc in trefflichen Werken vertreten waren und die in seinem Hause zu Je« dermanns Benützung offen stand. Auch wendete er sein Augenmerk der Verbrei. tung deS Handwerks unter den Israeli» ten zu, worin seine Bemühungen von den glücklichsten Erfolgen begleitet waren, denn bald besaß Tarnopol ganz tüchtige Israeliten, welche die verschiedensten Handwerke mit großem Geschicke aus« übten. Minder glücklich aber waren Perl 's Versuche, den Ackerbau unter den Juden in Schwung zu bringen. Im Jahre 1830 unternahm er eine Reise nach Wien, um daS den Juden verbotene
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich