Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 89 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 89 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 89 -

Image of the Page - 89 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 89 -

Petösi 89 PetZfi schollenen Dichter Namens Ho f fmann, dann von Gustav Zerf f i und zuletzt von Ritter von Ievitschnigg, der sie iu seinem Werke: „Koffuth und seine Bannerschaft", Bd. I I , S. 237, ab- drucken ließ. Auch als Volksredner lei« stete P. in den ersten Tagen der Verve- gung seinen Antheil. Im Museum an der Seite des schnell beliebt gewordenen Paul Vasvary , seines Freundes, übte P. sein urwüchsiges Rednertaleut und verlief sich in seinen Vorträgen nur zu oft auf von der gesunden Vernunft ver- pönte Gebiete, so daß VaSvary diese Irrlaufe dann mit den Worten entschul« digte: „Die Worte meines Freundes P e- tof i gleichen mitunter den Füchsen, welche der starke jüdische Samson mit brennenden Schwänzen durch die Gar« benfelder der Philister jagte". Als die Wahlen für den Reichstag stattfanden.be warb sich auch P. um eine Abgeordneten- stelle; nach Kertbeny wurde er in F6legyhäza, einem Marktflecken in Klein« Kumanien, etliche Meilen von Szegedin. in den Reichstag gewählt; nach 3e« vitschnigg hatte er einem glücklicheren Gegner — Karl Nagy — weichen müs- sen, worüber es zu unerquicklichen Er« örterungen, endlich gar zu einer Heraus« forderung kam, welcher aber der Gegner auswich. I n dieser ganzen Affaire spielte P., um mit Kertbeny zu reden, eine „sehr übertriebene Rolle". Sonst ver« öffentlichte er zahlreiche, oft unvergleich- lich schöne patriotische Gedichte, nahm an der Bewegung mehr oder minder werkthätigen Antheil, schrieb bei Gele« genheit der Demonstration gegen die angebliche Verrätherei deS commandiren« den Generals der Drauarmee. Adam Graf Teleki, eineProclamation, welche am t7. September in einer Nachmittags» fihung deS GleichheitSclubbS vorgelesen, von den Anwesenden mit Jubel aufge« nommen und durch Maueranschläge ver- öffentlicht wurde. Endlich, als die vor» rückende Bewegung des Banus die Ge« fahr für das Vaterland steigerte, und um den Feind abzuhalten, selbst die Iu« gend zu den Waffen griff, trat auch P e« töf i im October 1848 in die Kämpfer- reihen. Als Hauptmann im 27. Honvöd« Bataillon nahm er an den Kämpfen im Banate personlich Theil. I n der Sitzung vom 44. December verlas Päzmändy einen an den Ministerpräsidenten Sze« mere gerichteten Brief Pe töfi 's, dessen Inhalt beiläufig dahin lautete: «ein französischer General habe einmal dem Convent geschrieben, wenn man ihm keine Munition sende, so sollte man ihm doch wenigstens die Marseillaise schicken. Darum unterbreite er ein Gedicht: ^I'alpra Uax^r ki a Ka2g." (Auf, Ungar, das Vaterland ruft) und bitte, dasselbe auf Landeskosten in recht vielen Exemplaren abdrucken zu lassen und in der Armee zu vertheilen". Das Gedicht wurde in der National«Versammlung vorgelesen, mit Beifall aufgenommen und das Gesuch der Regierung zur wei« teren Behandlung überwiesen. Ueber die ferneren Schicksale P.'s als Honvöd er« halten wir aus einem seiner Briefe ääo. Szäßsebes 11. April 1849. der in Nr. 89 des „T02I0Q7" abgedruckt war, nähere Aufschlüsse. „Nachdem ich", schreibt Pe- to f i , „von meiner mehrwöchentlichen Krankheit genesen war, kehrte ich zu An« fang dieses Monats (April 1849) zu jener Armee zurück, von der ein Glied zu sein ich stolz bin, denn — Bem ist ihr Anführer, der anzugehören meine Glückseligkeit ausmacht, denn Bem ist mir ein Freund, ein Vater. DaS Schick« sal hat es so gewollt, daß ich an so vie- len Mühen, Gefahren und Unglücksfäl«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich