Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 132 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 132 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 132 -

Image of the Page - 132 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 132 -

Petrovsky 132 glücklichen Ausgang dieser Affaire wurde die Communication der Dresdener Be« satzung mit der Armee des Feldmarschalls Daun wieder eröffnet. Einen nicht min» der glänzenden Erfolg erzielte P. im Gefechte bei Torgau, 3. November, wo ei die Anordnungen des Generals Nied auf. das Wirksamste unterstützte und mit seinen zwei Schwadronen plötzlich in den rechten Flügel des Feindes siel, der, so überrascht, bald in Unordnung gerieth und fünf Geschütze, drei Fahnen nebst einer großen Menge von Gefangenen verlor. Als schon das Elitecorps der preußischen Gendarmerie ihren fliehen- den Kameraden zu Hilfe eilte, feuerte P. seine beiden, von dem bisherigen Kampfe nahezu erschöpften Schwadronen zu er« neuertem Angriffe an, zersprengte das preußische Elite-Regiment der Gendar« men, erbeutete neue drei Fahnen und machte eine Menge Officiere, darunter den General Pi la i re, und viele Sol« daten zu Gefangenen. Als nun gar das Ziethen'sche Corps vorrückte und dar» auf die schon fliehenden Preußen sich zu neuem Angriffe ermannten, wodurch die Unseren mit einem Male zwischen zwei Feuer geriethen, machte P. eine letzte Anstrengung, warf sich den anrückenden Preußen von Neuem entgegen, trieb sie zurück und nahm ihnen zwei Geschütze ab. Endlich, als durch die Vereinigung des Königs mit dem Corps vonZiethen jeder weitere Widerstand der Unseren vergeblich war. brachte P. sein Regiment . zwischen zwei feindlichen Treffen glücklich in Sicherheit. Den hier in Kürze er« wähnten Waffenthaten P.'s folgten un» mittelbar darauf noch viele andere, doch sei nur mehr der einen, im November 1761 ausgeführten gedacht. General Ried hatte den Auftrag erhalten, mit seinem Corps eine Unternehmung in der Nähe von Freiberg zu unterstützen und somit über die Vorpostenlinie hinauszurücken. Oberst P. erhielt in Folge dessen Befehl auf das Signal von drei Kanonenschuß sen die feindlichen Vorposten zu alarmi» ren. P. vollzog pünctlich den ihm g>> wordenen Befehl; aber er that noch mehr. Auf dem Orte seiner Bewegungen befand sich die sogenannte vom Feinde besetzte Lerchenschanze. Diese schon von Natur aus sehr glücklich gelegen, mit durch Defiläen erschwerten Zugängen, war auch noch durch künstliche Mittel in trefflichsten Vertheidigungsstand ge- setzt. Von einer dreifachen Reihe Wolfs- graben und spanischer Reiter umgeben, war sie von einer hinlänglichen Besatzung vertheidigt und mit zwei Geschützen ar< mirt. Nebstdern war das vor ihm sich ausbreitende Feld mit Schanzen besteckt, welche ihr Feuer nach allen Seiten spielen ließen. Da drang Oberst PetrovSky mit 130 Mann seiner Avantgarde durch Defilöen, Wolfsgruben, spanische Reiter, von allen Seiten von einem Kugelregen empfangen, mit dem Säbel in der Faust, unaufgehalten im Sturme auf die Schanze ein, deren Besatzung er zum großen Theile niedersabelte, wahrend er die bei« den Geschütze erbeutete. Als nun ein preußisches Freibataillon herbeieilte, um ihm diesen glänzenden Sieg streitig zu machen, drang er auch noch auf dasselbe ein, zersprengte es und machte eine große Menge Gefangene. P. wurde für seine mit solcher Bravour und mitunter von nachhaltigem Erfolge begleiteten Waffen» thaten in der 7. Promotion (vom 30. April 1762) mit dem Ritterkreuze des Maria Theresien«Ordens auSgezeich» net, welche Auszeichnung er aber nicht lange überlebte. Noch vor Beendigung des Krieges starb der Kriegsheld in Sachsen im Alter von erst 43 Jahren,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich